ENZKREIS/STERNENFELS , 17.10.2023 (pol) – Am Dienstag kam es um 17:54 Uhr auf der L1134 zwischen Sternenfels und dem Ortsteil Diefenbach zu einer Kollision eines Traktorgespanns und eines Motorrades. Nach ersten Ermittlungen kam der Traktor mit Anhänger aus einem Feldweg. Hierbei übersieht der Fahrer den aus Richtung Sternenfels ankommenden Zweiradfahrer. Der 67-jährige Führer der landwirtschaftlichen Zugmaschine stand zunächst unter Schock, der 21-jährige Motorradfahrer wurde schwer verletzt mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus eingeliefert.
DRF Luftrettung
-
-
BAD WILDBAD-CALMBACH, 19.08.2023 (pol) – Zu einem schweren Unfall zwischen zwei Krafträdern kam es am Samstag, kurz nach 11.00 Uhr, auf der Bundesstraße 294. Der 55-jährige Fahrer eines KTM Motorrades, wollte von der Straße Kleinenzhof nach rechts auf die Bundesstraße 294, in Richtung Freudenstadt abbiegen.
-
CALW-HIRSAU, 19.05.2023 (pol) – Lebensgefährliche Verletzungen hat am Freitagmittag ein 56-jähriger Radfahrer davongetragen, nachdem er wohl alleinbeteiligt verunfallt war. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen war der Radfahrer gegen 13:15 Uhr bergabwärts auf der Straße „Alte Badstraße“ in Fahrtrichtung Wildbader Straße unterwegs. Hierbei verunfallte er kurz vor der Einmündung „In den Ziegeläckern“ aufgrund bislang unbekannter Ursache.
-
RENNINGEN, 04.05.2023 (pol) – Mit schweren Verletzungen wurde eine 17 Jahre alte Motorradfahrerin am Donnerstag (04.05.2023) vom Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht, nachdem sie gegen 10.15 Uhr auf der Bundesstraße 464 bei Renningen in einen Verkehrsunfall verwickelt war. Die Jugendliche war in Richtung Sindelfingen unterwegs, als sie aus noch ungeklärten Gründen mutmaßlich die Kontrolle über ihr Motorrad verlor und in den Grünstreifen geriet.
-
NEUHAUSEN-STEINEGG, 23.03.2023 (pol/rsr) – Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Mittwochabend gegen 19.50 Uhr auf der Landstraße 573 zwischen Neuhausen und Steinegg. Ein 62-jähriger Kleinkraftradfahrer und der 41-jährige Fahrer eines VW Transporters fuhren beide von Neuhausen in Richtung Steinegg. Kurz vor dem Ortseingang Steinegg kam es zu einer Berührung zwischen beiden Verkehrsteilnehmern.
-
RENNINGEN, 19.02.2023 (ots) – In der Nacht von Samstag auf Sonntag befuhr der 22-jährige Lenker eines Opel Corsa die B464 in Richtung Renningen. Zwischen Holzgerlingen und Böblingen-Hulb kam das Fahrzeug, aus bislang unbekannten Gründen, vor einer Brücke, von der Fahrbahn ab, befuhr den Grünbereich und schanzte über eine Unterführung hinweg. Auf der gegenüberliegenden Seite der Unterführung prallte das Fahrzeug gegen das Brückenbauwerk und rutschte im Anschluss den Hang nach unten.
-
ENZKREIS/ÖTISHEIM, 15.02.2023 (pol) – Vier zum Teil schwer verletzte Personen sind die Bilanz eines Unfalls, der sich am Dienstagnachmittag zwischen Maulbronn und Ötisheim ereignet hat. Nach ersten Ermittlungen der Polizei befuhr der 32 Jahre alte Unfallverursacher um 17:25 Uhr mit seinem roten VW Golf die L1132 von Ötisheim kommend in Richtung Maulbronn. Nach der Abzweigung Richtung Corres überholte er zunächst eine Fahrzeugkolonne und anschließend einen Lkw.
-
BONN, 11.02.2023 (drk) – Der 11. Februar steht jährlich im Zeichen des Europäischen Tages des Notrufs 112. Europaweit erreichen Menschen unter der einheitlichen und kostenfreien Notrufnummer 112 Hilfe in Notsituationen. Der jährliche Aktionstag am 11. Februar soll helfen, die Notrufnummer 112 noch bekannter zu machen und das Wissen, um die EU-weite Erreichbarkeit zu verstärken denn viele Menschen wissen nicht, dass diese Nummer europaweit gilt. Dabei ist es gerade im Ausland wichtig zu wissen, wie man in Notsituationen Hilfe rufen kann
-
STUTTGART, 03.02.2023 (pm) – Am 19. März 1973 hob eine Crew der DRF Luftrettung zum ersten Mal ab, um Menschenleben zu retten. Ihr 50. Einsatzjubiläum begeht die DRF Luftrettung 2023 mit zahlreichen Aktionen: Höhepunkt wird die Festveranstaltung am 13. Juni in Stuttgart sein, den Auftakt bildet die Veranstaltung am 18. und 19. März in Berlin.
-
CALW/NEUWEILER, 10.10.2022 (pol) – Blendende Sonne könnte ein Grund dafür gewesen sein, dass ein 40-jähriger Audi-Fahrer mit einem im Kreuzungsbereich vorfahrtsberechtigten VW-Fahrer kollidierte. Nach derzeitigen Erkenntnissen befuhr der 40-jährige Audi-Lenker die Kreisstraße 4370 von Bad Teinach in Fahrtrichtung Nagold, als er in den Kreuzungsbereich zur Kreisstraße 4369 einfuhr.