infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Internet-Seiten
  • Reise-Blog
  • Kontakt
Tag:

DRF Luftrettung

  • Lebloser Junge aus Freibadbecken gezogen

    bei Georg Kost 4. August 2022

    Zur Klärung des Sachverhalts sucht die Kriminalpolizei Zeugen HOLZGERLINGEN, 04.08.2022 (pol) – Am Mittwoch wurde gegen 14:30 Uhr in einem Freibad in Holzgerlingen ein lebloser sechs Jahre alter Junge von einem Schwimmer aus einem Becken gezogen. Im Verlauf der ersten Einsatzmaßnahmen des Rettungsdienstes wurde das Kind in einem kritischen Gesundheitszustand mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Zur Klärung des Sachverhalts benötigt die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg, Tel. 0800 1100225, noch Zeugen.  

  • Dachstuhlbrand fordert mehrere verletzte Bewohner

    bei Georg Kost 27. Juli 2022

    Ein Hausbewohner mit schwersten Brandverletzungen in Spezialklinik geflogen BAD WILDBAD-CALMBACH, 27.07.2022 (pm) – Am Dienstagabend um 20.30 Uhr alarmierte die integrierte Leitstelle in Calw die Feuerwehr Bad Wildbad zu einem Küchenbrand im Dachgeschoß in die Gauthierstraße im Ortsteil Calmbach. Wenige Minuten nach der Alarmierung trafen die ersten Feuerwehrkräfte am Einsatzort ein. Ein Bewohner unternahm noch eigene Löschversuche mit einem Gartenschlauch bis die Feuerwehr kam und zog sich dabei schwerste Brandverletzungen zu. Er musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen werden. Eine Person wurde schwer verletzt, sie erlitt eine Rauchgasvergiftung. Zwei weitere Personen wurden leicht verletzt, sie atmeten ebenfalls Rauchgas…

  • DRF Luftrettung veröffentlicht Halbjahresbilanz

    bei Georg Kost 19. Juli 2022

    Rettungshubschrauber Christoph 41 hatte bislang insgesamt 544 Einsätze BADEN-WÜRTTEMBERG, 19.07.2022 (pm) – Die DRF Luftrettung blickt auf ein einsatzreiches erstes Halbjahr zurück: Insgesamt 19.791-mal wurden die Besatzungen der bundesweit 29 Stationen sowie der zwei Ambulanzflugzeuge von Januar bis Juni 2022 alarmiert. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stellt dies einen Zuwachs von acht Prozent dar. Zudem trieb die gemeinnützige Luftrettungsorganisation in der ersten Jahreshälfte wichtige Entwicklungen und Projekte entscheidend voran. Unter anderem steht der Ausbildungsstart des ersten eigenen Hubschrauber-Pilotenjahrgangs unmittelbar bevor und es fiel der Startschuss für die Mitentwicklung eines Winden-Simulators.

  • Motorradfahrer verstorben

    bei Georg Kost 12. Juli 2022

    Motorradunfall bei Tiefenbronn fordert im Nachgang Todesopfer TIEFENBRONN, 12.07.2022 (pol) –  Am Sonntag (03.07.2022) hatte sich auf der Kreisstraße 4564 auf Gemarkung Tiefenbronn ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem ein Kradlenker schwer verletzt wurde. Der 58-jähriger Motorradfahrer ist am Montag (11.07.2022) in einem Krankenhaus seinen schweren Verletzungen erlegen. < Ursprungsmeldung >

  • Im Krankenhaus den schweren Verletzungen erlegen

    bei Georg Kost 11. Juli 2022

    81-jähriger Fahrradfahrer hat Verkehrsunfall auf Seehausstraße nicht überlebt TIEFENBRONN, 11.07.2022 (pol) – Wie von der Pressestelle der Polizei Pforzheim heute mitgeteilt wird, sei der 81-jährige Fahrradfahrer, der nach einem Verkehrsunfall am Donnerstag, 30.06.2022 im Bereich der Seehausstraße schweren Verletzungen  erlitt, in einem Krankenhaus verstorben. < Fahrradfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt >    

  • Explosion einer Ethanol-Flasche

    bei Georg Kost 9. Juli 2022

    Zwei Schwer- und eine leicht verletzte Person in Weil der Stadt WEIL DER STADT, 09.07.2022 (pol) – Im Verlauf einer Gartenfeier in der Pappelstraße im Ortsteil Münklingen kam es am Freitagabend gegen 22.45 Uhr zu einem folgenschweren Unglück. Ein 38-jähriger Mann versuchte einen Ethanol-Brenner bzw. -Grill nachzufüllen, hatte jedoch offenbar nicht bemerkt, dass dieser noch brannte.

  • Schwerer Verkehrsunfall bei Überholvorgang

    bei Georg Kost 6. Juli 2022

    Motorradfahrer in eine Klinik geflogen SIMMOZHEIM, 06.07.2022 (pol) – Mit einem Rettungshubschrauber musste am Mittwochnachmittag ein schwer verletzter Motorradfahrer in eine Klinik geflogen werden, nachdem er zuvor bei einem Verkehrsunfall stürzte. Der 23-jähriger Fahrer eines Kawasaki-Motorrades befuhr gegen 16.50 Uhr die Bundesstraße 295 von Simmozheim kommen in Richtung Calw, als er an eine Pkw-Kolonne heranfuhr.

  • FDP-Landtagsabgeordnete Schweikert kontert

    bei Georg Kost 3. Juli 2022

    Streit um den geplanten Abzug von Christoph 41 aus Leonberg STUTTGART/LEONBERG, 03.07.2022 (pm) – Der FDP-Landtagsabgeordnete Prof. Dr. Erik Schweickert kontert die Kritik der Grünen-Abgeordneten Stefanie Seemann und wirft ihr vor, neue Erkenntnisse aus der Anhörung zur Petition in Leonberg zu ignorieren. „Die Kritik der Experten an der geplanten Reform und dem Gutachten der Uni-Klinik München war mehr als deutlich. Wer dann behauptet, die Gegenwehr für den geplanten Abzug von Christoph 41 sei ‚kurzsichtig und völlig unverständlich‘ wirft den Befürwortern der Petition indirekt vor, kein Interesse an einer bestmöglichen Luftrettungsversorgung in ganz Baden-Württemberg zu haben“, so Schweickert.

  • Fahrradfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt

    bei Georg Kost 1. Juli 2022

    81-jähriger E-Bike-Fahrer mit Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen TIEFENBRONN, 01.07.2022 (pol) – Lebensgefährlich verletzt worden ist ein Fahrer eines Elektrofahrrads am Donnerstagnachmittag bei Tiefenbronn. Eine 55-jährige Renault-Fahrerin befuhr gegen 15:30 Uhr die Verbindungsstraße von der Seehausstraße bei Tiefenbronn am Seilers Kreuz kommend in Richtung Friolzheim. An der Kreuzung zum Waldweg Alte Wimsheimer Straße querte nach derzeitigem Stand der Ermittlungen ein aus Richtung Tiefenbronn kommender 81-jähriger E-Bike-Fahrer die bevorrechtigte Verbindungsstraße, welche die Renault-Fahrerin befuhr.

  • Gemeinsames Vorgehen

    bei Georg Kost 25. Juni 2022

    Oberbürgermeister Martin Georg Cohn und Landtagsabgeordneter Hans-Dieter Scheerer kämpfen um „Christoph 41“ LEONBERG, 25.06.2022 (pm) –  Oberbürgermeister Martin Georg Cohn empfing dieser Tage den Landtagsabgeordneten Hans-Dieter Scheerer (FDP). Beide tauschten sich über den weiteren Einsatz für den Standort Leonberg des Rettungshubschraubers „Christoph 41“ aus.

Weitere Artikel laden

Lokale Partner

X
X
X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Als lokaler Partner unterstützen Sie die ehrenamtliche Öffentlichkeitsarbeit von infopress24.de

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Copyright © 2010-2022 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Internet-Seiten
  • Reise-Blog
  • Kontakt