infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Tag:

DRF Luftrettung

  • Unfall auf der L573 bei Steinegg

    bei Georg Kost 23. März 2023

    NEUHAUSEN-STEINEGG, 23.03.2023 (pol/rsr) – Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Mittwochabend gegen 19.50 Uhr auf der Landstraße 573 zwischen Neuhausen und Steinegg.  Ein 62-jähriger Kleinkraftradfahrer und der 41-jährige Fahrer eines VW Transporters fuhren beide von Neuhausen in Richtung Steinegg. Kurz vor dem Ortseingang Steinegg kam es zu einer Berührung zwischen beiden Verkehrsteilnehmern.

  • Unfall mit schwer verletzter Person

    bei Georg Kost 19. Februar 2023

    RENNINGEN, 19.02.2023  (ots) – In der Nacht von Samstag auf Sonntag befuhr der 22-jährige Lenker eines Opel Corsa die B464 in Richtung Renningen. Zwischen Holzgerlingen und Böblingen-Hulb kam das Fahrzeug, aus bislang unbekannten Gründen, vor einer Brücke, von der Fahrbahn ab, befuhr den Grünbereich und schanzte über eine Unterführung hinweg. Auf der gegenüberliegenden Seite der Unterführung prallte das Fahrzeug gegen das Brückenbauwerk und rutschte im Anschluss den Hang nach unten.

  • Überholmanöver führt zu verhängnisvollem Unfall

    bei Georg Kost 15. Februar 2023

    ENZKREIS/ÖTISHEIM, 15.02.2023 (pol) – Vier zum Teil schwer verletzte Personen sind die Bilanz eines Unfalls, der sich am Dienstagnachmittag zwischen Maulbronn und Ötisheim ereignet hat. Nach ersten Ermittlungen der Polizei befuhr der 32 Jahre alte Unfallverursacher um 17:25 Uhr mit seinem roten VW Golf die L1132 von Ötisheim kommend in Richtung Maulbronn. Nach der Abzweigung Richtung Corres überholte er zunächst eine Fahrzeugkolonne und anschließend einen Lkw.

  • Tage des Notrufs 112

    bei Georg Kost 11. Februar 2023

    BONN, 11.02.2023 (drk) – Der 11. Februar steht jährlich im Zeichen des Europäischen Tages des Notrufs 112. Europaweit erreichen Menschen unter der einheitlichen und kostenfreien Notrufnummer 112 Hilfe in Notsituationen. Der jährliche Aktionstag am 11. Februar soll helfen, die Notrufnummer 112 noch bekannter zu machen und das Wissen, um die EU-weite Erreichbarkeit zu verstärken denn viele Menschen wissen nicht, dass diese Nummer europaweit gilt. Dabei ist es gerade im Ausland wichtig zu wissen, wie man in Notsituationen Hilfe rufen kann

  • Radfahrer erliegt nach Unfall seinen schweren Verletzungen

    bei Georg Kost 5. Februar 2023

    FREUDENSTADT/PFORZHEIM,  05.02.2023 (pol) – Am Samstagnachmittag kam es gegen 17 Uhr auf der B 294 bei der Seewalder Teilgemeinde Urnagold zu einem schweren Verkehrsunfall: Der 52-jährige Lenker eines VW up befuhr die B 294 von Pforzheim kommend in Richtung Freudenstadt. Auf Höhe Urnagold übersah er einen in gleicher Richtung vor ihm fahrenden 37 Jahre alten Radfahrer und erfasste diesen mit der rechten Seite der Fahrzeugfront.

  • 50 Jahre DRF Luftrettung

    bei Georg Kost 3. Februar 2023

    STUTTGART, 03.02.2023 (pm) – Am 19. März 1973 hob eine Crew der DRF Luftrettung zum ersten Mal ab, um Menschenleben zu retten. Ihr 50. Einsatzjubiläum begeht die DRF Luftrettung 2023 mit zahlreichen Aktionen: Höhepunkt wird die Festveranstaltung am 13. Juni in Stuttgart sein, den Auftakt bildet die Veranstaltung am 18. und 19. März in Berlin.

  • Bundesweit knapp 40.000 Einsätze der DRF Luftrettung

    bei Georg Kost 18. Januar 2023

    TUTTGART/LEONBERG, 18.01.2023 (pm) – Die DRF Luftrettung verzeichnet für das vergangene Jahr einen Einsatzzuwachs: 39.308-mal wurden die Hubschrauber und Flugzeuge der gemeinnützigen Luftrettungsorganisation von Januar bis Dezember 2022 alarmiert. Im Vergleich zu 2021 (38.076 Einsätze) stellt dies eine Steigerung von drei Prozent dar. Hauptalarmierungsgründe waren internistische Erkrankungen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall sowie Unfälle im Verkehr, bei der Arbeit und bei Freizeitaktivitäten. Die Luftretter brachten zudem zentrale Projekte, wie zum Beispiel ihre eigene Pilotenausbildung, entscheidend voran.

  • Christoph 41 wird von Leonberg nach Tübingen verlegt

    bei Georg Kost 18. November 2022

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 18.11.2022 (pm) – Um die Luftrettung in Baden-Württemberg noch weiter zu optimieren, werden die bisherigen acht Standorte um zwei weitere Standorte ergänzt und teilweise verlegt. Damit wird für alle Menschen in Baden-Württemberg eine noch schnellere Luftrettung gesichert.

  • Christoph 41 soll auf die Schwäbische Alb umziehen

    bei Georg Kost 8. November 2022

    BÖBLINGEN/LEONBERG, 08.11.2022 (pm) – In den vergangenen zwei Jahren gab es viele Diskussionen rund um den Standort des Rettungshubschraubers Christoph41 am Leonberger Krankenhaus, die Studie zur Luftrettung, die Pläne zur Verlegung mancher Standorte – auch der von Christoph 41 – und zuletzt auch die Aussicht auf den 24-Stunden-Betrieb am Standort Leonberg. Nun hat Staatssekretär Wilfried Klenk im Innenministerium klare Worte gesprochen: Der Hubschrauber soll auf die Alb, genauer gesagt in die Achse Tübingen – Reutlingen, verlegt werden.

  • Christoph 41 als 24/7 Standort in Leonberg?

    bei Georg Kost 2. November 2022

    LEONBERG, 02.11.2022 (pm) – Der Böblinger Landrat Roland Bernhard bringt in der Standortdiskussion um den in Leonberg stationierten Rettungshubschrauber Christoph 41 einen neuen Aspekt ins Spiel. „Wir könnten uns vorstellen, am Leonberger Standort den Flugbetrieb auch auf den Nachtflug auszuweiten. Und so, neben dem bisher einzigen solchen 24/7-Standort in Villingen-Schwenningen einen weiteren für die nördliche Landeshälfte zu schaffen.“ So heißt es in einem an den Innenminister Thomas Strobl gerichteten Schreiben, das der Leonberger Oberbürgermeister Martin Cohn ebenfalls mitunterzeichnet hat.

Weitere Artikel laden

Lokale Partner

X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Als lokaler Partner unterstützen Sie die ehrenamtliche Öffentlichkeitsarbeit von infopress24.de

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Copyright © 2010-2022 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt