23RUTESHEIM, 23.11.2024 (pm) – Rund ein Dutzend Kunstenthusiasten, darunter der Künstler Helmut Anton Zirkelbach aus Kohlstetten, Mitglieder und Freunde des Kulturforums sowie Bürgermeisterin Susanne Widmaier kamen kürzlich zu einem ganz besonderen Anlass zusammen: Die Stadt Rutesheim ist nun im Besitz von drei neuen Kunstwerken. Wie ist es dazu gekommen?
Bürgermeister/in
-
-
NEUHAUSEN, 19.11.2024 (rsr) – Mit dem offiziellen Spatenstich startete am Dienstagnachmittag die Gemeinde Neuhausen die Erschließung des Baugebiets „Falter“ im Ortsteil Neuhausen. Insgesamt sollen 66 Bauplätze für Einzel-, Doppel- und Geschosswohnungen entstehen, so die Geschäftsführerin von der Kommunalberatung GmbH (KBB) Uta Berner, in Baden-Baden.
-
RUTESHEIM-PEROUSE, 19.11.2024 (pm) – Der SV Perouse braucht dringend Unterstützung! Wenn sich in der nächsten Mitgliederversammlung kein neuer Vorsitzender findet, bedeutet das für den Verein das Aus. Einen ersten Vorsitzenden gibt es bereits seit Längerem nicht mehr und der 2. Vorsitzende Roland Krebs kann gesundheitsbedingt nicht mehr weitermachen. Nun sind alle Perouserinnnen und Perouser und auch Rutesheimerinnen und Rutesheimer gefragt: Wer kann sich vorstellen ein Amt zu übernehmen oder dem SV Perouse auf andere Art unter die Arme zu greifen?
-
NEUHAUSEN, 27.07.2024 (rsr) – „Ich freue mich riesig auf die kommenden fünf Jahre“, so Bürgermeisterin Sabine Wagner bei der konstituierenden Sitzung des neu gewählten Gemeinderates der Gemeinde Neuhausen in seiner ersten Sitzung . Die Verpflichtung der neu gewählten Bürger-Vertreterinnen und Vertreter stand dabei ebenso im Mittelpunkt, wie die Wahl der ehrenamtlichen Bürgermeister-Stellvertreter.
-
NEUHAUSEN, 24.07.2024 (rsr) – In seiner konstituierenden Sitzung hat der neu gewählte Gemeinderat der Gemeinde Neuhausen am Dienstagabend, die vier Stellvertreter von Bürgermeisterin Sabine Wagner gewählt. In dieser Wahl wurde Martin Volz zum ersten Stellvertreter, Gerd Philipp zum zweiten, Jochen Duczek zum dritten und Corina Stieler zur vierten Stellvertreterin gewählt.
-
NIEFERN-ÖSCHELLBRONN, 19.02.2024 (pm) – Mit Vera Lenz bewirbt sich eine weitere Kandidatin um den Chefsessel im Rathaus in Niefern -Öschellbronn. Lenz möchte, dass Niefern-Öschelbronn als lebendige Gemeinde Vísionen für ein zukunftsstarkes Morgen weiter ausbauen und realisieren kann. Über Partizipation möchte sie erreichen, dass sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen und mitgestalten können. Die Gemeinde soll ein Ort des Wohlfühlens und der Identifikation für alle Altersgruppen sein. Hierzu soll das Angebot an Freizeitbeschäftigungen, aber auch die ärztliche Versorgung weiter ausgebaut werden. Niefern-Öschelbronn soll ein attraktiver Wirtschaftsstandort im Einklang mit der Natur sein, so Vera Lenz über ihre Ziele.
-
ENZKREIS, 04.05.2023 (enz) – „Es gibt ja bekanntlich viele gute Gründe, nach Bella Italia zu reisen. In unserem Falle waren es das 30-jährige Jubiläum der Partnerschaft zwischen dem Enzkreis und Reggio Emilia, aber auch zahlreiche andere Themen, die die Kommunen beider Seiten beschäftigen und bei denen wir voneinander lernen können.“ So umriss Landrat Bastian Rosenau die Zielsetzung einer dreitägigen Fachexkursion, die ihn gemeinsam mit 18 Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern aus dem Enzkreis in die norditalienische Provinz führte. Unter dem Dach der Kreispartnerschaft unterhalten einige von ihnen eigene Partnerschaften mit Städten und Gemeinden in Reggio Emilia.
-
ALTHENGSTETT, 07.03.2023 (pm) – Die rund 7900 Einwohner zählende Gemeinde Althengstett wählt am Sonntag, 14. Mai 2023 eine/n neuen Bürgermeister/in. Eine eventuell notwendige Neuwahl findet am Sonntag, 11.Juni 2023 statt. Die durch Ablauf der Amtszeit von Bürgermeister Dr. Clemens Götz neu zu besetzende Stelle wurde am Freitag, 3. März 2023 im Staatsanzeiger Baden-Württemberg ausgeschrieben.
-
NEUHAUSEN, 13.01.2023 (rsr) – Obwohl die Gemeinde Neuhausen in ihrer heutigen Struktur bereits zum 1. Januar 1975 im Zuge der kommunalen Gebietsreform entstand, fehlte bis heute eine Amtskette für das Bürgermeisteramt. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Rathaus durfte Bürgermeisterin Dr. Sabine Wagner jetzt eine neugeschaffene Amtskette samt Schärpe entgegennehmen. Gestiftet wurde das aufwendig gestaltete Schmuckstück, versehen mit Insignien der vier Ortsteile sowie die des Enzkreises von der Familie Auer aus Neuhausen und stellt ein Gemeinschaftswerk von Othmar Kukula und Graveurmeister Gerold Bommer dar. Die Bürgermeister-Amtskette soll künftig zu Repräsentationszwecken getragen und damit die Würde und die Verpflichtung des Amtes …
-
RUTESHEIM, 16.04.2022 (pm) – Seit vier Jahren ist Susanne Widmaier nun schon Bürgermeisterin in Rutesheim. Nach wie vor ist sie in ihrem Amt absolut glücklich. Gründe dafür sind unter anderem die aktiven Bürgerinnen und Bürger, die sich gerne in die Entwicklungen einbringen, ihr tolles Rathausteam, auf das sie immer bauen kann und eine Stadt, die einiges zu bieten hat. Frau Widmaier, vier Jahre lang sind Sie nun schon Bürgermeisterin in Rutesheim. Das bedeutet die Hälfte einer Amtszeit …