STUTTGART, 21.08.2022 (pm) – Die aktuelle Preisentwicklung für Energiebeschaffung wird für Wirtschaftsunternehmen wie für Privathaushalte deutliche Mehrkosten mit sich bringen. Dies gilt insbesondere auch für Fußballvereine, die Sportheime betreiben, Sanitärbereiche unterhalten und Sportplätze pflegen und beleuchten müssen. Für den gesamten Sport in Deutschland wird bei der gewohnten Durchführung des Trainings- und Spielbetriebs ein deutlicher, finanzieller Mehraufwand entstehen.
bfv
-
-
KARLSRUHE, 03.08.2022 (pm) – Mit Beginn des Monat August 2022 startete die Ausschreibungsphase für den DFB-Wettbewerb „Fußballhelden – Förderung junges Ehrenamt“. Als Teil der DFB-Aktion Ehrenamt richtet sich der Förderpreis speziell an junge Engagierte, die sich in besonderem Maße im Kinder- und Jugendfußball hervorheben.
-
KARLSRUHE, 01.07.2022 (pm) – Der Badische Fußballverband und die Staatsbrauerei Rothaus losen am Montag, 4. Juli um 14.30 Uhr die ersten vier Runden des bfv-Rothaus-Pokal der Herren 2022/23 aus. Den Stream gibt’s live auf der facebook-Seite. Insgesamt gehen 119 Teams von der Kreisklasse A bis zur 3. Liga an den Start. Die ersten beiden Runden werden innerhalb der drei Regionen Odenwald, Rhein-Neckar und Mittelbaden gelost und gespielt.
-
PFORZHEIM, 02.06.2022 (rsr/pm) – Fußball-B-Ligist PSG 05 Pforzheim hat einen neuen Trainer. Wie der Verein auf seiner Facebook-Seite gestern bekannt gab, sei es gelungen Dietmar Dierlamm, aktuell noch in Diensten beim SV Neuhausen, zu verpflichten.
-
NEUHAUSEN- SCHELLBRONN, 22.05.2022 (pm) – Vor dem Spiel der Kreisliga A2 Pforzheim zwischen dem 1. FC Schellbronn und der SG Unterreichenbach/Schwarzenberg hat sich der Vorstand des 1. FC Schellbronn, Frank Zahnleiter bei Roberto Salicandro für seine langjährige Trainertätigkeit bedankt und eine Aufmerksamkeit zum Abschied übergeben.
-
KARLSRUHE/STUTTGART, 23.02.2022 (pm) – Die Landesregierung hat eine neue CoronaVO sowie eine neue CoronaVO Sport verkündet. Ab dem heutigen Mittwoch gelten neue Grenzwerte für den Stufenplan. Demnach befindet sich Baden-Württemberg ab sofort in der Warnstufe, welche eine 3G-Regelung für den Amateursport mit sich bringt.
-
WURMBERG, 20.02.2022 (rsr) – Jubel auf der einen Seite, hängende Köpfe auf der anderen. In der Nachholpartie der Kreisliga Pforzheim sahen die Zuschauer am Steinernen Kreuz mit dem TSV Wurmberg/Neubärental gegen den 1. FC Alemannia Hamberg einen verdienten Sieger. In der hart umkämpften Partie waren die Gastgeber über den gesamten Spielverlauf die aktivere und vorallem aggressivere Mannschaft. Wurmbergs Trainer Oliver Kudera hatte sein Team gut vorbereitet in die Partie geschickt.
-
KARLSRUHE/PFORZHEIM, 19.02.2022 (bfv) – Neun engagierte Persönlichkeiten zeichnen der Deutsche Fußball-Bund und der Badische Fußballverband mit dem DFB-Ehrenamtspreis aus. Zehn Nachwuchsehrenamtler freuen sich außerdem über die Ehrung als Fußballhelden. Einmal mehr wählten die Kreisehrenamtsbeauftragten aus allen Vorschlägen jeweils eine*n Preisträger*in für jeden Wettbewerbe aus. Auf die jungen Fußballhelden wartet in diesem Jahr wieder eine Bildungsreise nach Barcelona mit dem Partner KOMM MIT.
-
KARLSRUHE, 16.02.2022 (pm) – Am kommenden Wochenende startet in vielen bfv-Spielklassen die Rückrunde. Mit Blick auf die aktuelle Infektionslage hat der Badische Fußballverband Leitlinien definiert, unter welchen Voraussetzungen Spiele im Kontext von Covid-19 in der Regel abgesetzt werden können.
-
KARLSRUHE, 09.02.2022 (bfv) – Der Rückrundenstart im badischen Fußballverband steht vor der Tür. Doch schon heute richten sich die Blicke auf die Saison 2022/23. Um den Vereinen frühzeitig die Planung für die anstehenden Saison zu ermöglichen, wurden jetzt durch den bfv Spielausschuss die Eckdaten für die Folgesaison verabschiedet. Die wesentlichen Eckpunkte sind: