BADEN-WÜRTTEMBERG, 16.12.2023 (pm) – Nach Angaben des Statistischen Landesamts wurden am 3. November dieses Jahres 1,26 Millionen Schweine in Baden-Württemberg gehalten. Gegenüber der Erhebung im November des Vorjahres entspricht dies einem Rückgang um rund 50 000 Schweine (−4 Prozent). Auch bei den Schweine haltenden Betrieben ist ein weiterer Rückgang zu verzeichnen. Im Vergleich zum Vorjahr sank ihre Zahl um acht Prozent auf 1 510 Betriebe.
Baden Württemberg
-
-
BADEN-WÜRTTEMBERG, 15.12.2023 (pm) – Die Tourismus-Sommersaison 2023 in Baden-Württemberg schließt laut vorläufigen Zahlen des Statistischen Landesamtes mit 14,0 Millionen Ankünften und 35,2 Millionen Übernachtungen ab. Das ist das höchste bisher erreichte Ergebnis innerhalb einer Sommersaison.
-
BADEN-WÜRTTEMBERG, 10.12.2023 (pm) – Mehr als 600 000 Tonnen häusliche Bioabfälle wurden im vergangenen Jahr in Baden-Württemberg über die Biotonne entsorgt. Gäbe es die Biotonne nicht und würden die Bürgerinnen und Bürger alle Bioabfälle im eigenen Garten kompostieren, wären dafür schätzungsweise zwei Millionen zusätzliche Komposthaufen im Land nötig gewesen.
-
BADEN-WÜRTTEMBERG, 08.12.2023 (pm) – Rund 15 Prozent der erwachsenen Bevölkerung in Baden-Württemberg hatten 2021 einen Body-Mass-Index (BMI) von 30 oder mehr und galten damit als stark übergewichtig (adipös). Nach Angaben des Statistischen Landesamtes waren Männer mit rund 17 Prozent häufiger betroffen als Frauen (rund 13 Prozent). Männer und Frauen lagen damit leicht unter dem jeweiligen Bundesdurchschnitt, der bei den Männern bei 19 Prozent, bei Frauen bei 15 Prozent lag. Der Anteil der Personen mit Übergewicht steigt mit dem Alter.
-
STUTTGART, 05.12.2023 (pm) – Von Januar bis September 2023 wurden bei den Amtsgerichten in Baden-Württemberg insgesamt 1 405 Unternehmensinsolvenzen beantragt. Das waren 311 Insolvenzverfahren oder 28,4 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Dies teilt das Statistische Landesamt nach Auswertung der neuesten Ergebnisse der Insolvenzstatistik mit. In den ersten drei Quartalen des Jahres war das Baugewerbe am stärksten von Insolvenz betroffen.
-
CALW, 01.12.2023 (pm) – Baumrodungen in der freien Landschaft und das Auf-den-Stock-Setzen von Hecken sind nur in der Zeit von 1. Oktober bis Ende Februar zulässig. Diese Vorschrift im Bundesnaturschutzgesetz dient dem Schutz der freilebenden Tier- und Pflanzenwelt. Durch das zeitlich befristete Verbot, Bäume und Hecken zu schneiden, sollen die Lebensräume der Vögel während der Brut- und Aufzuchtzeit aber auch die von anderen Kleinlebewesen geschützt werden
-
BADEN-WÜRTTEMBERG, 28.11.2023 (pm) – Insgesamt 1 397 baden-württembergische Kinder und Jugendliche im Alter von 13 bis 19 Jahren mussten 2022 wegen einer alkoholbedingten Erkrankung in einem Krankenhaus vollstationär behandelt werden. Die Fallzahl lag geringfügig niedriger als 2021 (1 453 Krankenhausbehandlungen).
-
BADEN/WÜRTTEMBERG, 26.11.2023 (pm) – Auch in der kälteren Jahreszeit zieht es die Menschen an die frische Luft vor die Haustür. Hierzu müssen die Menschen in den Städten nicht zwingend aufs Land fahren, stehen doch nach Angaben des Statistischen Landesamtes rein rechnerisch den Einwohnerinnen und Einwohnern der zehn größten Städte Baden-Württembergs – bezogen auf die Bevölkerungszahl – rund 17,6 Quadratmeter Grünanlagenfläche (*) pro Person zur Verfügung.
-
STUTTGART, 24.11.2023 (pm) – Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Landesamtes sind im aktuellen Wintersemester 355 360 Studierende an den Hochschulen in Baden-Württemberg eingeschrieben. Im Vergleich zum Wintersemester 2022/23 erhöhte sich die Studierendenzahl damit um 3 624 Studierende oder ein Prozent.
-
STUTTGART, 23.11.2023 (pm) – In Baden-Württemberg wurden im vergangenen Jahr 104 549 Kinder lebend geboren. Am häufigsten kamen Kinder freitags auf die Welt (16 162), gefolgt von Geburten an einem Donnerstag (15 842), so das Statistische Landesamt. Deutlich seltener war die Geburt an einem Sonntag (12 410) beziehungsweise an einem Samstag (12 990), da geplante Geburten durch Kaiserschnitt überwiegend unter der Woche durchgeführt werden.