infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Tag:

Baden Württemberg

  • Für 2024 erstmals mehr als 5 Milliarden Euro Kreisumlage erwartet

    bei Georg Kost 14. Juni 2024

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 14.06.2024 (pm) – Die Kreisumlage wird von den Landkreisen bei ihren kreisangehörigen Gemeinden zur Deckung ihres Finanzbedarfs erhoben. Sie ist eine bedeutende Einnahmequelle, da sie im Durchschnitt etwa ein Drittel der Gesamteinnahmen ausmacht. Bemessen wird sie in einem Prozentsatz (Kreisumlagehebesatz) der Steuerkraftsummen der kreisangehörigen Gemeinden eines Landkreises. Als Basis für die Steuerkraftsummen im Jahr 2024 werden die Steuereinnahmen und Zuweisungen nach der mangelnden Steuerkraft (§ 5 Finanzausgleichsgesetz) des Jahres 2022 zugrunde gelegt.

  • Wahlen in Zahlen

    bei Georg Kost 8. Juni 2024

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 08.06.2024 (pm) – Die zehnte Direktwahl zum Europäischen Parlament findet in Deutschland am 9. Juni 2024 statt, in Baden-Württemberg zeitgleich mit den Kommunalwahlen. Die Bürgerinnen und Bürger aller Mitgliedstaaten der Europäischen Union sind im Zeitraum vom 6. bis 9. Juni 2024 dazu aufgerufen, ihre nationalen Abgeordneten ins Europaparlament zu wählen. Von insgesamt 720 Sitzen werden 96 von deutschen Wählerinnen und Wählern vergeben. 

  • Baden-Württemberg vor der Europawahl 2024

    bei Georg Kost 7. Juni 2024

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 07.06.2024 (pm) – Bei der letzten Europawahl 2019 nahm die Wahlbeteiligung in Baden-Württemberg erstmals seit 15 Jahren wieder zu. 64,0 Prozent der etwa 7,7 Millionen wahlberechtigten Baden-Württembergerinnen und Baden-Württemberger entschieden sich für die Abgabe ihrer Stimme, wie das Statistische Landesamt Baden-Württemberg mitteilt.

  • Städtebauförderprogramm 2025 startet

    bei Georg Kost 5. Juni 2024

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 05.06.2024 (pm) – Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg können bis 4. November 2024 Anträge für das Städtebauförderprogramm 2025 stellen. Das Programm bietet Hilfe bei der Bewältigung aktueller städtebaulicher Probleme. Die Antragsfrist für die Programme der städtebaulichen Erneuerung 2025 läuft: Ab sofort können alle Städte und Gemeinden im Land bis zum 4. November 2024 Anträge für Zuschüsse aus der Städtebauförderung beim jeweiligen Regierungspräsidium stellen.

  • Unternehmensinsolvenzen im 1. Quartal 2024 deutlich gestiegen

    bei Georg Kost 5. Juni 2024

    STUTTGART, 05.06.2024 (pm) – Im 1. Quartal 2024 wurden bei den Amtsgerichten in Baden-Württemberg insgesamt 624 Unternehmensinsolvenzen beantragt. Das waren 161 Insolvenzverfahren oder gut ein Drittel (34,8 Prozent) mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Dies teilt das Statistische Landesamt nach Auswertung der neuesten Ergebnisse der Insolvenzstatistik mit. In den ersten drei Monaten des Jahres war das Baugewerbe weiter am stärksten von Insolvenz betroffen.

  • Baden-Württemberg: bundesweit am wenigsten Haus- und Sperrmüll pro Kopf

    bei Georg Kost 4. Juni 2024

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 04.06.2024 (pm) Im Jahr 2022 sind in Baden-Württemberg 4,71 Millionen Tonnen Haushaltsabfall eingesammelt worden. Das entspricht rechnerisch 418 Kilogramm pro Einwohnerin und Einwohner. Wie das Statistische Landesamt anlässlich des Tags der Umwelt am 5. Juni 2024 mitteilt, bestand knapp ein Drittel des baden-württembergischen Abfallaufkommens (32 Prozent), nämlich 1,50 Millionen Tonnen, aus Haus- und Sperrmüll. Das entspricht einer Pro-Kopf-Menge von 133 Kilogramm.

  • 369 800 Schutzsuchende leben in Baden-Württemberg

    bei Georg Kost 4. Juni 2024

    STUTTGART, 04.06.2024 (pm) – In Baden-Württemberg waren 369 800 Menschen zum Jahresende 2023 als Schutzsuchende im Ausländerzentralregister erfasst. Damit stieg die Zahl der registrierten Schutzsuchenden gegenüber dem Vorjahr um 7 600 oder 2,1 Prozent an; im Jahr 2022 lag der Anstieg noch bei 145 500 Personen und damit so hoch wie noch nie seit Beginn der Statistik im Jahr 2007, so das Statistische Landesamt. Hauptursache hierfür war die Fluchtmigration aus der Ukraine.

  • Deutlicher Rückgang an landwirtschaftlichen Arbeitskräften in Baden-Württemberg

    bei Georg Kost 30. Mai 2024

    STUTTGART, 30.05.2024 (pm) – Nach Feststellung des Statistischen Landesamts Baden-Württemberg waren im Jahr 2023 insgesamt 127 000 Personen in der Landwirtschaft beschäftigt. Da der Anteil der Teilzeitbeschäftigten mit 79 Prozent hoch ist, ist das Arbeitsvolumen mit 57 700 Arbeitskrafteinheiten (AKE) deutlich niedriger. Seit 2020 hat damit der Arbeitskräfteeinsatz, sowohl in Anzahl der Personen (−9 Prozent) als auch in AKE (−7 Prozent) ausgedrückt, deutlich abgenommen. Neben dem anhaltenden Strukturwandel und dem einhergehenden Rückgang landwirtschaftlicher Betriebe dürfte auch die in starkem Maße rückläufige Viehhaltung zu dieser Entwicklung beigetragen haben.

  • European Green Week 2024

    bei Georg Kost 29. Mai 2024

    STUTTGART, 29.05.2024 (pm) – Die Neuerschließung bebauter Flächen erfolgt mittlerweile überwiegend im Trennsystem, das Schmutz- und Regenwasser in getrennten Kanälen ableitet. Basis der öffentlichen Kanalisation im Land ist weiterhin das klassische Mischsystem zur gemeinsamen Ableitung von Schmutz- und Regenwasser. Wie das Statistische Landesamt Baden-Württemberg hierzu mitteilt, wurden seit Anfang der 2000er-Jahre im Land mehr Trennkanäle als Mischwasserkanäle gebaut.

  • Speisefischproduktion mit 2,8 Millionen Kilogramm unter dem Vorjahresniveau

    bei Georg Kost 29. Mai 2024

    BADEN-WÜRTTMBERG, 29.04.22024 (pm) – In Baden‑Württemberg lag die Speisefischerzeugung aus Aquakultur nach Angaben des Statistischen Landesamtes im Jahr 2023 bei 2,8 Millionen Kilogramm (Mill. kg). Nach dem Hoch im Vorjahr, im Vergleich zu den vorhergehenden drei Jahren, ist nun ein Rückgang um 122 000 kg (−4,2 Prozent) festzustellen.

Weitere Artikel laden

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.