
Marion Nagel, Anne Frey, Karl-Heinz Ochs und Martina Neunecker wurden von Bürgermeisterin Sabine Wagner geehrt. (v.l.n.r) Foto: Gemeinde Neuhausen
NEUHAUSEN, 26.03.2025 (pm) – Lebensretter im Rampenlicht: In einer feierlichen Zeremonie würdigte die Gemeinde Neuhausen am Dienstagabend im Rahmen der Gemeinderatsitzung in Schellbronn, das herausragende Engagement ihrer Blutspenderinnen und Blutspender. Bürgermeisterin Sabine Wagner überreichte den Geehrten nicht nur Urkunden und Ehrennadeln des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), sondern betonte auch die immense Bedeutung dieses selbstlosen Einsatzes für die Gesellschaft.
Ein Moment besonderer Anerkennung galt Karl-Heinz Ochs aus Hamberg, der für unglaubliche 100 freiwillige und unentgeltliche Blutspenden geehrt wurde. In der Laudatio wurde seine vorbildliche Hilfsbereitschaft hervorgehoben, die einen wesentlichen Beitrag zur Fortführung des gemeinnützigen Werks des DRK leistet und unzähligen Menschen Hoffnung und Hilfe schenkt.
Auch Marion Nagel und Anne Frey, die jeweils zehn Spenden geleistet haben, sowie Martina Neunecker mit beeindruckenden 50 Spenden, wurden für ihren wertvollen Dienst an der Gesellschaft gewürdigt. Bürgermeisterin Wagner dankte allen Geehrten herzlich und hob hervor, wie wichtig diese stille Form der Solidarität für die Gemeinschaft ist. Solche Vorbilder seien ein leuchtendes Zeichen der Menschlichkeit.
Mit dieser Ehrung unterstreicht die Gemeinde Neuhausen die Bedeutung des Blutspendens und ermutigt gleichzeitig alle Bürgerinnen und Bürger, diesem inspirierenden Beispiel zu folgen. Denn jede Spende zählt – und kann Leben retten.