infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Tag:

Gemeinderat

  • Einwohnerversammlung in Bad Liebenzell abgesagt

    bei Georg Kost 9. Juli 2025

    BAD LIEBENZELL, 09.07.2025 (rsr)  – Die für den 24. Juli 2025 geplante Einwohnerversammlung in Bad Liebenzell findet nicht statt. Der Gemeinderat hat die Veranstaltung in seiner jüngsten Sitzung abgesagt. Grund ist die weiterhin ungeklärte Situation hinsichtlich der Rückkehr von Bürgermeister Roberto Chiari. Ursprünglich hatte der Gemeinderat in seiner Sitzung am 29. April 2025 der Durchführung der Einwohnerversammlung im Spiegelsaal zugestimmt. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen hatte die Stadtverwaltung jedoch vorgeschlagen, die Veranstaltung abzusagen. Aus Sicht der Verwaltung sollte eine Einwohnerversammlung nicht ohne die Anwesenheit des Bürgermeisters stattfinden. Ein neuer Termin steht derzeit nicht fest. Die Stadt kündigte an, über den weiteren …

  • Gemeinderat muss Weichen stellen

    bei Georg Kost 6. Juli 2025

    BAD LIEBENZELL, 06.07.2025 (rsr) – Die Stadt Bad Liebenzell steht vor einer finanziellen und organisatorischen Ausnahmesituation. Am Mittwoch, 9. Juli 2025, um 18:00 Uhr kommt der Gemeinderat im Parksaal des Bürgerzentrums zu einer entscheidenden Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung steht die Unterstützung der Verwaltung durch externe Fachkräfte – ein Schritt, der die prekäre Haushaltslage und die angespannte Personalsituation der Stadt offenlegt. Hintergrund ist ein Prüfbericht des Landratsamts Calw, der die Haushaltsführung der Stadt massiv kritisiert und dringenden Handlungsbedarf sieht.

  • Neuhausen gibt grünes Licht für Änderung des Flächennutzungsplans

    bei Georg Kost 3. Juli 2025

    NEUHAUSEN, 02.07.2025 (rsr) – Der Gemeinderat der Gemeinde Neuhausen hat am Dienstagabend in der Schwarzwaldhalle im Ortsteil Schellbronn unter Vorsitz von Bürgermeisterin Sabine Wagner einstimmig den Aufstellungsbeschluss zur fünften Änderung des Flächennutzungsplans des Gemeindeverwaltungsverbands Tiefenbronn gefasst. Mit diesem Beschluss wird ein wichtiger Planungsschritt für die mittel- und langfristige Entwicklung der Gemeinden Neuhausen und Tiefenbronn eingeleitet.

  • Gemeinderat unterstützt Kinderhilfe Sri Lanka mit Erlass der Hallenmiete

    bei Georg Kost 2. Juli 2025

    NEUHAUSEN, 02.07.2025 (rsr) – Mit klarer Mehrheit hat der Gemeinderat Neuhausen in seiner jüngsten Sitzung dem Antrag des Vereins Kinderhilfe Sri Lanka im Biet e.V. auf Erlass der Hallenmiete für den Bücherflohmarkt in der Monbachhalle zugestimmt. Bei einer Enthaltung und einer Gegenstimme wurde der Gemeindeverwaltung damit der Auftrag erteilt, die Mietkosten in Höhe von 300 Euro zu übernehmen. Die Nebenkosten in Höhe von 193,90 Euro trägt der Verein selbst.

  • Tiefenbronns Kitas im Eltern-Check

    bei Georg Kost 30. Juni 2025

    TIEFENBRONN, 30.06.2025 (rsr) – Eine stabile Betreuungslage, zufriedenstellende Auslastung und punktuelle Wünsche ohne akuten Handlungsbedarf: So lässt sich das Ergebnis der aktuellen Kindergartenumfrage in Tiefenbronn zusammenfassen, das Hauptamtsleiter Manuel Rausch in der jüngsten Gemeinderatssitzung unter Vorsitz von Bürgermeister Frank Spottek präsentierte. Bereits zu Beginn seiner Ausführungen betonte Rausch, dass die Kapazitäten in den Einrichtungen gut ausgelastet, aber keineswegs überlastet seien – ein positives Fazit, das sich wie ein roter Faden durch seinen sachlichen Bericht zog.

  • Tiefenbronn setzt auf Bildung, Prävention und Integration

    bei Georg Kost 29. Juni 2025

    TIEFENBRONN, 29.06.2025 (rsr) – Ein Ort, der in seine Zukunft investiert: Der jüngste Jahresbericht der Lucas-Moser-Grundschule sowie die Ausführungen zur Schulsozialarbeit und offenen Jugendarbeit unterstrichen in der Gemeinderatssitzung eindrucksvoll das breite, professionell aufgestellte Unterstützungsnetz für Kinder und Jugendliche in der Gemeinde. Ein System, das funktioniert – wie Bürgermeister Frank Spottek zusammen mit den Ratsmitgliedern einhellig würdigte.

  • Fortschreibung des Flächennutzungsplans bis 2040

    bei Georg Kost 29. Juni 2025

    WIMSHEIM, 29.06.2025 (rsr) – Der Gemeinderat Wimsheim hat der Fortschreibung des Flächennutzungsplans einstimmig zugestimmt. Die Planung erfolgt im Rahmen der Gesamtfortschreibung des Flächennutzungsplans für den Gemeindeverwaltungsverband Heckengäu mit einem Planungshorizont bis zum Jahr 2040.

  • Sanierung der Pelletheizung in der Hagenschießhalle

    bei Georg Kost 28. Juni 2025

    WIMSHEIM, 28.06.2025 (rsr) – Bei der jüngsten Wartung der Pelletheizung in der Hagenschießhalle wurden Schäden an den Schamottsteinen festgestellt, die den Brennraum auskleiden. Zwar besteht aktuell kein akuter Defekt, jedoch wird aus technischer Sicht eine umfassende Sanierung empfohlen, um Folgeschäden in der Heizperiode zu vermeiden.

  • Kindergartengebühren in Tiefenbronn steigen zum Kindergartenjahr 2025/2026

    bei Georg Kost 28. Juni 2025

    TIEFENBRONN, 28.06.2025 (rsr) – Der Gemeinderat hat am Freitagabend in öffentlicher Sitzung mehrheitlich beschlossen, die Kindergartengebühren zum kommenden Kindergartenjahr 2025/2026 um zwei Prozent anzuheben. Die Entscheidung fiel nach intensiver Debatte mit neun Stimmen für die Erhöhung, zwei Gegenstimmen und einer Enthaltung. Die Maßnahme, so das Gremium, soll dazu beitragen, das selbst gesteckte Ziel einer Kostendeckung von 20 Prozent durch Elternbeiträge zu erreichen.

  • Gemeinde Wimsheim verabschiedet Haushalt 2025

    bei Georg Kost 26. Juni 2025

    WIMSHEIM, 26.06.2025 (rsr) – Der Gemeinderat Wimsheim hat in seiner Sitzung am Dienstagabend unter Vorsitz von Bürgermeister Mario Weisbrich den Haushaltsplan für das Jahr 2025 sowie die mittelfristige Finanzplanung bis 2028 verabschiedet. Vorausgegangen war eine intensive, sachliche und teilweise kritische Diskussion über den eingeschränkten finanziellen Spielraum und die zunehmenden Herausforderungen, mit denen die Gemeinde konfrontiert ist. Die Sitzung wurde – wie traditionell üblich – um 18 Uhr mit dem Glockenschlag der benachbarten Michaelskirche eingeläutet.

Weitere Artikel laden

Die ehrenamtlich Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.