NEUHAUSEN, 26.03.2025 (pm) – Lebensretter im Rampenlicht: In einer feierlichen Zeremonie würdigte die Gemeinde Neuhausen am Dienstagabend im Rahmen der Gemeinderatsitzung in Schellbronn, das herausragende Engagement ihrer Blutspenderinnen und Blutspender. Bürgermeisterin Sabine Wagner überreichte den Geehrten nicht nur Urkunden und Ehrennadeln des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), sondern betonte auch die immense Bedeutung dieses selbstlosen Einsatzes für die Gesellschaft.
Blutspende
-
-
WURMBERG, 21.02.2025 (rsr) – Im Rahmen der Gemeinderatssitzung am Donnerstag im Rathaus Wurmberg wurde Jürgen Dörner für seine 50-malige Blutspende mit der Blutspender-Ehrennadel in Gold mit goldenem Eichenkranz ausgezeichnet. Ebenso wurde Andreas Winkler für zehnmaliges Blutspenden geehrt. Bürgermeister Jörg-Michael Teply hob in seiner Ansprache die besondere Bedeutung von Blutspendern hervor: „Blutspender sind Lebensretter, und es ist mir eine der schönsten Aufgaben, diese ehren zu dürfen.“
-
TIEFENBRONN, 09.04.2024 (pm) – Der DRK Ortsverein Tiefenbronn kann auf ein arbeitsreiches und erfolgreiches Jahr 2023 zurückblicken. Mit diesen Worten begrüßte der Vorsitzende Joachim Gerlich neben den Mitgliedern, zahlreiche Gäste zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Bereitschaftsleiter Rüdiger Schneider, ließ in seinem Rechenschaftsbericht das Jahr 2023 Revue passieren.
-
WIMSHEIM, 29.02.2024 (pm) – Die Gemeinde Wimsheim ehrte in der Gemeinderatssitzung am Dienstag fünf Bürgerinnen und Bürger für freiwillige und unentgeltliche Blutspenden für das Deutsche Rote Kreuz. Sie wurden geehrt für zehn, 25 und 50 Blutspenden. Hierfür gab es eine Urkunde und Ehrennadel sowie ein Präsent des DRK als auch ein Präsent der Gemeinde Wimsheim.
-
NEUHAUSEN, 06.10.2023 (pm) – Mit einer Feierstunde und der Überreichung von Ehrenadeln und Urkunden hat die Gemeinde Neuhausen, gemeinsam mit dem Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) dieser Tage vier Mehrfach-Blutspenderinnen der Gemeinde für ihren selbstlosen Einsatz gedankt. Gemeinsam mit dem Vorsitzendenden des DRK Ortsverein Steffen Haug überreichte Bürgermeisterin Sabine Wagner die Auszeichnungen. Besonders beeindruckt zeigten sich alle Anwesenden von Ilse Sickinger aus dem Ortsteil Hamberg.
-
WURMBERG, 17.02.2023 (rsr) – Jeder Dritte ist in seinem Leben mindestens einmal auf eine Blutspende angewiesen. Neben Krebs-, Herz- sowie Magen- und Darmerkrankungen geschieht dies auch besonders oft, nämlich in zwölf Prozent der Fälle bei Straßen-, Berufs-, Haushalts- oder Sportunfällen. Im Rahmen der jüngsten Gemeinderatsitzung in Wurmberg, war es daher Bürgermeister Jörg-Michael Teply wichtig, zwei Mehrfachblutspender, zusammen mit der Vorsitzenden des DRK Ortverein Wiernsheim/Wurmberg zu ehren. Gehrt wurde Chris Waizenhöfer für zehnmaliges Spenden und Christian Diehlmann der auf 25 Blutspenden zurückblicken kann.