Spendensumme für Waldklimapfad in Schellbronn weit übertroffen NEUHAUSEN, 26.01.2023 (rsr) – Weit übertroffen wurde die vorgegebene Spendensumme von 5000 Euro für den geplanten Waldklimapfad in Neuhausen-Schellbronn. Bis zum Freitagvormittag wurden für die Crowd-Aktion auf der Plattform der Stadtwerke Pforzheim (SWP) 9725 Euro gespendet und damit um 95 Prozent übertroffen. Das Ergebnis zeigt, dass das Thema Waldklimapfad den Menschen wichtig sei, immerhin haben sich bislang 52 Personen, Firmen/Institutionen an der Aktion beteiligt.
Gemeinde Neuhausen
-
-
Spendenaufruf – Crowd-Aktion vor Abschluss NEUHAUSEN, 24.01.2023 (rsr) – Das anvisierte Ziel ist erreicht, ja sogar übertroffen. Zwei Tage vor Abschluss der Crowdfunding -Aktion mit dem Spendenaufruf zur Mitfinanzierung des Schellbronner Waldklimapfads wurden in den vergangenen Wochen bislang 8145 Euro gesammelt und damit die Zielsumme von 5000 Euro um 63 Prozent übertroffen. Dennoch warb Neuhausens Bürgermeisterin Sabine Wagner im Rahmen des Neujahrsempfangs am Sonntag bei der Wählervereinigung „Bürger für das Biet“ die verbleibende Zeit für weitere Unterstützung zu nutzen.
-
Wählervereinigung Bürger für das Biet hatte zum Neujahrsempfang geladen NEUHAUSEN, 23.01.2023 (rsr) – Die Probleme und Herausforderungen bei der Energieversorgung vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine waren Thema beim 12. Neujahrsempfang der Wählervereinigung Bürger für das Biet am Sonntagvormittag. Rund 70 Gäste folgten der Einladung ins Schwalbennest und sorgten damit für einen beeindruckenden Zuspruch, nachdem der letzte Neujahrsempfang im Jahr 2020, jetzt erstmals wieder stattfinden konnte.
-
Feuerwehr Abteilung Steinegg blickt auf ein Jahr der Veränderungen zurück NEUHAUSEN-STEINEGG, 21.01.2023 (rsr) – Auf ein Jahr der Veränderungen blickt die Feuerwehr Neuhausen Abteilung Steinegg zurück. Nach dem altersbedingten Ausscheiden des langjährigen Abteilungskommandant Volker Heuchele lag es an der neuen Führungsspitze, um Alexander Schröck und Martin Jost sich neu zu organisieren. Insgesamt 15 Einsätze galt es für die Feuerwehrabteilung, im Verbund der Gesamtwehr abzuarbeiten. Die Einsätze teilen sich in Brand- und Hilfeleistungseinsätze auf. Bei der Jahreshauptversammlung am Freitag im Feuerwehrhaus wünscht sich Abteilungskommandant Schröck, dass das Jahr 2023 auch dazu genutzt wird, um weiter zusammenzuwachsen.
-
Spende der Familie Auer aus Neuhausen NEUHAUSEN, 13.01.2023 (rsr) – Obwohl die Gemeinde Neuhausen in ihrer heutigen Struktur bereits zum 1. Januar 1975 im Zuge der kommunalen Gebietsreform entstand, fehlte bis heute eine Amtskette für das Bürgermeisteramt. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Rathaus durfte Bürgermeisterin Dr. Sabine Wagner jetzt eine neugeschaffene Amtskette samt Schärpe entgegennehmen. Gestiftet wurde das aufwendig gestaltete Schmuckstück, versehen mit Insignien der vier Ortsteile sowie die des Enzkreises von der Familie Auer aus Neuhausen und stellt ein Gemeinschaftswerk von Othmar Kukula und Graveurmeister Gerold Bommer dar. Die Bürgermeister-Amtskette soll künftig zu Repräsentationszwecken getragen und damit die…
-
Neuhausen, 12.01.2023 infopress24.de Fotogalerie wird präsentiert mit freundlicher Unterstützung von: Sämtliche Fotos sind urheberrechtlich geschützt und können gegen eine Aufwandsentschädigung erworben werden. Fotos © infopress24.de
-
Crowdfunding für Wald-Klima-Pfad in Neuhausen NEUHAUSEN, 11.01.2023 (rsr) – Die Gemeinde Neuhausen plant im Ortsteil Schellbronn ein WaldKlimaPfad. Verbunden damit soll das Umweltbewusstsein der Bürgerinnen und Bürger gefördert sowie ein besseres Verständnis für den Klimawandel geschaffen werden. Auch das Bewusstsein für den hohen ökologischen Wert und die Klimaschutzwirkung regionaler Holzprodukte für Brennholz, über Hackschnitzel, bis hin zu Möbel- und Bauholz soll gestärkt und die Naherholung, besonders für junge Familien, in Verbindung mit pädagogisch optimal aufbereiteter Umweltbildung für alle Generationen, gefördert werden.
-
Crowdfunding: Gemeinsam ein Ziel erreichen NEUHAUSEN, 27.12.2022 (rsr) – Einen WaldKlimaPfad plant die Gemeinde Neuhausen im Ortsteil Schellbronn. Damit soll das Umweltbewusstsein der Bürgerinnen und Bürger gefördert sowie ein besseres Verständnis für den Klimawandel geschaffen werden. Auch soll das Bewusstsein für den hohen ökologischen Wert und die Klimaschutzwirkung regionaler Holzprodukte für Brennholz, über Hackschnitzel, bis hin zu Möbel- und Bauholz gestärkt und die Naherholung, besonders für junge Familien, in Verbindung mit pädagogisch optimal aufbereiteter Umweltbildung für alle Generationen, gefördert werden.
-
Weihnachtsaktion der Gemeinde Neuhausen für Kinder kam gut an NEUHAUSEN, 23.12.2022 (rsr) – Die Vorfreude auf das Weihnachtsfest war den Kindern bei der ersten Weihnachtsaktion der Gemeinde Neuhausen in der Schwarzwaldhalle in Schellbronn buchstäblich ins Gesicht geschrieben. Nach einer gefühlten Ewigkeit, in der durch Corona bestimmten Zeit, war die Weihnachtsaktion ein wichtiges Zeichen. Eingeladen waren am Freitagvormittag Kinder der Gemeinde Neuhausen im Alter von zwei bis sechs Jahren.
-
Gemeinde mit Herz NEUHAUSEN, 17.12.2022 (pm) – Unter dem Motto „Neuhausen – mehr als nur eine Gemeinde“ hat der Gemeinderat am Freitagabend in der Schwarzwaldhalle im Ortsteil Schellbronn im Rahmen der letzten Gemeinderatsitzung des Jahres 2022 das neue Gemeinde-Logo vorgestellt. Als Herz ausgestaltet umfasst das Logo vier Puzzleteile, die symbolisieren, dass unsere Gemeinde aus vier Ortsteile besteht, die toll zusammenhalten, wenn es darauf ankommt, so Bürgermeisterin Dr. Sabine Wagner.