Ein neues Kapitel im Grünen Wald in Hamberg

Offizielle Einweihung des Landhotels mit Tag der offenen Tür am Freitag

bei Georg Kost

Mit einem Tag der offenen Tür wird am Freitag von 11 bis 17 Uhr die Einweihung des Landhotels Grüner Wald gefeiert. Foto: Georg Kost

NEUHAUSEN-HAMBERG, 02.10.2025 (rsr) –  Mit einem feierlichen Tag der offenen Tür öffnet am Freitag, 3. Oktober, das neue Landhotel Grüner Wald erstmals offiziell seine Türen. Von 11.00 bis 17.00 Uhr sind Besucherinnen und Besucher eingeladen, das traditionsreiche Haus in all seinen Facetten neu zu entdecken – von den modernen Hotelzimmern über die Gasträume bis hin zur hauseigenen Brauerei. Die Einweihung markiert den Höhepunkt einer jahrzehntelangen Entwicklung, die den Grünen Wald zu einem Aushängeschild für Gastlichkeit, Kulinarik und regionale Kultur gemacht hat.

Tradition mit Geschichte
Seine Wurzeln reichen weit zurück: Ende des 18. Jahrhunderts wurde der Grüne Wald erbaut und avancierte im 19. Jahrhundert zu einem angesehenen Landgasthof in der Region. Als Mittelpunkt für gesellige Stunden, gutes Essen und gepflegte Gastlichkeit hat er über Generationen hinweg Menschen aus Nah und Fern angezogen.
Nach einer umfassenden Sanierung zwischen 2015 und 2018 erlebte der Grüne Wald im Juli 2018 seine Wiedereröffnung. Seitdem wurde das Haus, Jahr für Jahr mit dem Guide Michelin ausgezeichnet – ein Beleg für den hohen Anspruch, den das Team um Inhaber Sven Bogner und seinem kulinarischer Geschäftsführer Claudio Urru pflegt.

Vielfalt für Tagungen und Veranstaltungen
Heute bietet der Grüne Wald nicht nur kulinarische Erlebnisse, sondern auch moderne Tagungsräume in naturnaher Umgebung. „Wir möchten unseren Gästen einen Rahmen bieten, der inspiriert und gleichzeitig von Alltäglichem entlastet – sei es bei einem kleinen Seminar oder einer großen Klausur“, betont Betriebsleiter Jens Eidel. Das erfahrene Servicepersonal sorgt dabei für die passende Bewirtung, damit sich Gäste ganz auf ihre Themen konzentrieren können.

Der nächste Meilenstein: Das Landhotel

Foto: Georg Kost

Mit dem Spatenstich im April 2022 begann die Verwirklichung des nächsten großen Projekts: das erste Hotel in der Gemeinde Neuhausen, direkt gegenüber des Landgasthofs. Nach intensiver Planungs- und Bauzeit konnte das neue Haus im August 2024 eröffnet werden. Der Anspruch: ein modernes, ökologisch nachhaltiges Konzept, das Geschäftsreisende, Tagungsgäste, Wanderer und Genießer gleichermaßen anspricht.

Uns war wichtig, dass sich das Hotel nahtlos in die Philosophie des Grünen Waldes einfügt – individuell, hochwertig und dennoch in enger Verbindung mit der Natur“, erklärt Betriebsleiter Jens Eidel. Foto: Georg Kost

Vom Business-Zimmer über großzügige Apartments bis hin zu einem eigenen Wellness- und Fitnessbereich: Das Hotel vereint maßgeschneiderte Ausstattung mit höchstem Komfort. „Uns war wichtig, dass sich das Hotel nahtlos in die Philosophie des Grünen Waldes einfügt – individuell, hochwertig und dennoch in enger Verbindung mit der Natur“, erklärt Jens Eidel.

Genuss mit Tradition: Die Brauereiwerkstatt
Ein besonderer Stolz des Hauses ist die 2018 gegründete Brauereiwerkstatt, die beim Tag der offenen Tür ebenfalls Einblicke gewährt. Hier entstehen Biere nach traditionellen Rezepturen und streng nach dem Deutschen Reinheitsgebot von 1516 – ohne Zusatzstoffe, ohne Filtration, ohne Pasteurisierung. Besucherinnen und Besucher können nicht nur verschiedene Bierspezialitäten probieren, sondern bei Brauereiführungen vom Sudhaus bis zur Abfüllung die Kunst des Brauens hautnah erleben. Auch Braukurse werden regelmäßig angeboten.

Hotel Grüner Wald. Foto: Georg Kost

Ein Tag voller Erlebnisse
Zur offiziellen Einweihung am 3. Oktober dürfen Gäste ein abwechslungsreiches Programm erwarten: Führungen durch die Tagungsräume, den Landgasthof, das urige Bräu- und Rockstüble, die gemütliche Alte Baiz sowie die Hamberger Brauwerkstatt bieten spannende Einblicke. Für Kinder ist ebenfalls gesorgt – mit einem begleitenden Rahmenprogramm, das Unterhaltung und Spaß garantiert.

Gastfreundschaft als Leitbild
Für Inhaber Sven Bogner und Betriebsleiter Jens Eidel ist der Tag der offenen Tür mehr als nur eine Einweihung. „Wir möchten zeigen, dass Gastlichkeit, regionale Kulinarik und moderne Infrastruktur kein Widerspruch sind, sondern sich gegenseitig bereichern“, so Bogner. Damit setzt der Grüne Wald ein starkes Zeichen: Er bleibt nicht nur ein Ort der Tradition, sondern präsentiert sich zugleich als zukunftsweisender Gastgeber für die Region und darüber hinaus.