Wechsel an der Spitze der Feuerwehrabteilung Tiefenbronn

Danny Claus und Marvin Pfeiffer folgen auf Simon Jost und Christian Zeller

bei Georg Kost

Alte und neue Leitung der Abteilung Tiefenbronn: Simon Jost, Danny Claus, Marvin Pfeiffer, Christian Zeller. v.l. Foto Fw.Abt. Tiefembronn

Tiefenbronn, 27.03.2025 (mw) – Ein bedeutender Führungswechsel bei der Freiwilligen Feuerwehr Abteilung Tiefenbronn: Nach 15 Jahren im Amt wurden Abteilungskommandant Simon Jost und sein Stellvertreter Christian Zeller mit Standing Ovations verabschiedet. Beide hatten bereits im Vorjahr angekündigt, nicht erneut zu kandidieren. Ihre langjährige Arbeit wurde von den anwesenden Kameradinnen und Kameraden sowie den Gemeindevertretern mit großem Respekt gewürdigt.

Einsätze und Personalentwicklung
In seinem Rechenschaftsbericht ließ Simon Jost das vergangene Jahr Revue passieren. Die Feuerwehr verzeichnete insgesamt 26 Einsätze, darunter 14 Brandeinsätze, sieben Verkehrsunfälle sowie fünf weitere Hilfeleistungseinsätze. Zusätzlich übernahm die Wehr sieben Feuersicherheitswachen und zwei Verkehrsabsicherungen.
Besonders erfreulich zeigte sich die Personalentwicklung: Mit 85 aktiven Mitgliedern verfügt die Abteilung über eine starke Mannschaft. Diese positive Entwicklung ist vor allem der engagierten Jugendarbeit sowie motivierten Quereinsteigern zu verdanken.

Simon Jost mit heiligem St. Florian. Foto: Fw Abt. Tiefenbronn

Ausbildung und Leistungsprüfungen
Auch die Aus- und Weiterbildung spielte im vergangenen Jahr eine zentrale Rolle. Die 44 Einsatzkräfte absolvierten eine umfassende Standortausbildung, die ein breites Themenspektrum abdeckte. Darüber hinaus besuchten Feuerwehrmitglieder Lehrgänge auf Kreisebene sowie an der Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg. Besonders hervorzuheben ist der erfolgreiche Abschluss mehrerer Gruppen bei den Leistungsabzeichen in Silber und Gold.

Jugendfeuerwehr im Aufwind
Die Jugendfeuerwehr unter der Leitung von Fabio Vogel konnte im vergangenen Jahr fünf neue Mitglieder gewinnen. Mit aktuell zehn Mädchen und 14 Jungen zeigt sich der Nachwuchsbereich gut aufgestellt.

Neuwahlen und Ehrungen
Nach den Berichten von Schriftführer Manuel Weiss und Kassierer Martin Stehle wurde die Entlastung der Verwaltung einstimmig beschlossen.
Anschließend erfolgten die Neuwahlen: Die Versammlung bestimmte Danny Claus zum neuen Abteilungskommandanten und Marvin Pfeiffer zu seinem Stellvertreter – beide erhielten ein einstimmiges Votum.
Ebenso eindeutig wurde Fabio Vogel als neuer Beisitzer im Abteilungsausschuss gewählt.
Die Wiederwahl von Gerhard Kirsch als Beisitzer der Altersabteilung sowie von Kassenprüfer Marc Thielmann war reine Formsache.

Der neu gewählte Abteilungsausschuss. Foto: Fw Abt. Tiefenbronn

Würdigung und Ausblick
Zum Abschluss der Versammlung wurden verdiente Mitglieder für ihren regen Dienstbesuch geehrt. Der stellvertretende Bürgermeister Bernd Schmid sowie Feuerwehrkommandant Norman Gall würdigten in ihren Grußworten das große Engagement der Wehr und bedankten sich bei den scheidenden Führungskräften für ihren langjährigen, unermüdlichen Einsatz. Mit der neuen Führungsspitze blickt die Feuerwehr Tiefenbronn zuversichtlich in die Zukunft.

Nähere Informationen unter www.feuerwehr.tiefenbronn.de