Im ersten Halbjahr 2022 zu 1.050 Einsätzen alarmiert PFORZHEIM, 09.08.2022 (pm) – Die Feuerwehr Pforzheim wurde im ersten Halbjahr 2022 1.050mal (1.043mal im Vorjahr) alarmiert, so die aktuelle Zahlen der Halbjahesstatistik. Im ersten Halbjahr 2022 wurde die Feuerwehr Pforzheim unter anderem tätig bei: Sturmtiefe „Roxana“ im Februar und „Nasim“ im April bei mehrere schwere Verkehrsunfälle auf der Autobahn, mit zum Teil tödlichen Folgen, einem Wohnungsbrand in der Nordstadt mit sechs Schwerverletzten, über die Unterstützung bei der Corona-Impfstation auf dem Marktplatz und der Mitwirkung beim Aufbau von Notunterkünften für Geflüchtete aus der Ukraine. Hinzu kommt die Unterstützung von Gemeinden im Enzkreis…
Feuerwehr
-
-
Mehrfamilienhaus in Neuenbürg nicht mehr bewohnbar NEUENBÜRG, 02.08.2022 (pol) – Bei dem Brand, welcher am Montag kurz vor 14 Uhr in der Schlößlesstraße gemeldet wurde, sind nach bisherigen Erkenntnissen keine Personen verletzt worden. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen brach der Brand wohl im Bereich einer Küche im zweiten Obergeschoß des Gebäudes aus.
-
Hoher Sachschaden nach Dachstuhlbrand ENZKREIS/NEUENBÜRG, 01.08.2022 (pol) – Wie schon kurz gemeldet kam es am Montagnachmittag zu einem Brand eines Mehrfamilienhauses in Neuenbürg. Der Brand wurde kurz vor 14 Uhr gemeldet. Nach jetzigen Erkenntnissen wurde durch das Feuer niemand verletzt. Die Brandursache ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen. Konkrete Hinweise auf eine vorsätzliche Brandstiftung liegen aktuell nicht vor.
-
ENZKREIS/NEUENBRÜRG, 01.08.2022 (rsr) Einsatzkräfte der Feuerwehr sind zur Stunde bei einem Dachstuhlbrand in Neuenbürg im Einsatz. Wie von der Polizei mitgeteilt wird, wurde gegen 13:55 Uhr die Feuerwehr Neuenbürg in die Schlösslerstraße gerufen. Weitere Feuerwehren aus den Nachbargemeinden seien ebenfalls auf der Anfahrt. Anwohner werden gebeten Fenster und Türen geschlossen zu halten. Über die Ausmaße und näheren Umstände des Brandes ist bislang nichts bekannt.
-
Ein Hausbewohner mit schwersten Brandverletzungen in Spezialklinik geflogen BAD WILDBAD-CALMBACH, 27.07.2022 (pm) – Am Dienstagabend um 20.30 Uhr alarmierte die integrierte Leitstelle in Calw die Feuerwehr Bad Wildbad zu einem Küchenbrand im Dachgeschoß in die Gauthierstraße im Ortsteil Calmbach. Wenige Minuten nach der Alarmierung trafen die ersten Feuerwehrkräfte am Einsatzort ein. Ein Bewohner unternahm noch eigene Löschversuche mit einem Gartenschlauch bis die Feuerwehr kam und zog sich dabei schwerste Brandverletzungen zu. Er musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen werden. Eine Person wurde schwer verletzt, sie erlitt eine Rauchgasvergiftung. Zwei weitere Personen wurden leicht verletzt, sie atmeten ebenfalls Rauchgas…
-
Feuerwehr Wurmberg für künftige Herausforderungen gerüstet WURMBERG/NEUBÄRENTAL, 25.07.2022 (pm) – Ein neues Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 10/6) hat die Gemeinde Wurmberg in Betrieb genommen. Um sich den zukünftigen Herausforderungen und dem Schutz der Bevölkerung zu stellen war die beschaffung des 460.000 Euro teure Fahrzeug für die Gemeinde unerlässlich. Bereits 2018 wurde unter der Führung des damaligen Kommandanten und heutige Ehrenkommandanten John Marco Fader die Beschaffung eines neuen Fahrzeuges im Feuerwehrbedarfsplan festgeschrieben und vom Gemeinderat beschlossen.
-
Ehrenamtliches Engagement gewürdigt NEUHAUSEN, 23.07.2022 (rsr) – Das Silberne Feuerwehr-Ehrenkreuz des Deutschen Feuerwehrverbandes für mittlerweile 48-jährige ehrenamtliche Tätigkeit erhielt der langjährige Abteilungskommandant der Freiwilligen Feuerwehr Neuhausen Abteilung Steinegg am Freitagabend im Rahmen des Feuerwehr-Ehrungsabends der Gemeinde Neuhausen Volker Heuchele.
-
Ein 30-jähriger soll Pfefferspray gegen Kontrahenten eingesetzt haben ENZKREIS/STRAUBENHRADT, 23.07.2022 (pol) – Am späten Freitagabend gegen 23.05 Uhr wurde die Polizei zu einer Auseinandersetzung in einer Unterkunft in der Straubenhardter Daimlerstraße gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellten diese eine große Anzahl von rund 45 Bewohnern vor dem Anwesen fest, die über Atemwegs- und Augenreizungen klagten.
-
Rund 200.00 Euro Sachschaden ENZKREIS/KÖNIGSBACH, 18.07.2022 (pol ) – Am Sonntag Nachmittag gegen 14.00 Uhr war ein Traktor mit Ballenpresse auf einem Feld im Neulinger Grund an der L611 zwischen Stein und Bauschlott zu Gange. Vermutlich aufgrund eines technischen Defektes geriet die Ballenpresse in Brand und wurde hierbei zerstört. Der Schaden beträgt etwa 200.000 Euro. Dem 25jährigen Fahrer, welcher unverletzt blieb, gelang es noch rechtzeitig den Traktor abzukoppeln und in Sicherheit zu fahren.
-
Aufmerksam sein und Feuerwehr informieren LEONBERG, 19.07.2022 (pm) – Aufgrund der weiter anhaltenden Hitze und Trockenheit müssen die öffentlichen Grillstellen am Golfplatz, am Hinteren Ehrenberg nach dem Waldfriedhof, in Gebersheim beim Sportplatz, in Höfingen im Waldeck sowie in Warmbronn am See und am Spielplatz gesperrt werden.