Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen: Ihre Anfrage hier. Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn:
Die Kontaktbeschränkungen der letzten Monate werden immer weiter gelockert – auch für Musiker und Veranstaltungen. Daher gibt es noch vor der Sommerpause eine Open-Air-Konzertreihe. Hier wird der Musikverein Mühlhausen nochmal direkt live für seine Mitglieder. Freunde und Fans spielen. Unter dem Namen #zusammendraußen gibt es daher nun die Fortsetzung von #zusammendaheim. Dieses Mal nicht auf YouTube sondern live vor Ort! Damit alle notwendigen Hygienestandards und Sicherheitsabstände eingehalten werden, spielen wir vom Wann? 18. Juli / 20 Uhr in Tiefenbronn – Mühlhausen, Oberer Schlosshof 19. Juli / 18 Uhr in Tiefenbronn, Lammscheuer Vorplatz Wer tritt auf? Wer darf zuschauen? Abgesagt Der vom 18. Juli bis 16. August geplante 3. Weiler Strandsommer auf dem Carlo-Schmid-Platz fällt aus. Märchen-Event mit Bildprojektionen und Musik von Humperdinck für Blechbläserquintett Ein Ausflug der besonderen Art in den Märchenwald: Unser hauseigenes Blechbläserquintett der Badischen Philharmonie wird eine gekürzte Fassung der bekannten Oper von Engelbert Humperdinck für Kinder und natürlich die ganze Familie auf die Bühne bringen. Das der Gebrüder Grimm trägt Schauspielerin Anne-Kathrin Lipps in einer Fassung von Frank Rudhardt vor, und kindgerechte Zeichnungen untermalen die Geschichte. Das Blechbläserensemble stellt darüber hinaus seine Instrumente vor. Aufgepasst: Ab dem 9. Juli findet eine Märchen-Schnitzeljagd statt, bei der zwei Freikarten für „Hänsel und Gretel“ gewonnen werden können. Jeden Abend ab 17:45 Uhr gibt es in den „Schlaf-gut-Geschichten“ auf dem YouTube-Kanal des Theaters Hinweise für die Schnitzeljagd. Es muss ein Märchenschatz gefunden und fotografiert werden. Unter allen bis zum 16. Juli an Theater.Paedagogik@pforzheim.de eingegangenen Fotos verlosen wir die Freikarten. Hingehorcht: Wer sich schon einmal auf das bekannte Märchen „Hänsel und Gretel“ einstimmen möchte, kann das mit der „Schlaf-gut-Geschichte“ am 17. Juli tun. Mit Samstag, 18. Juli 2020 um 11 Uhr im Großen Haus Theater Pforzheim Weitere Informationen unter www.theater-pforzheim.de „Música latina“- das ist klangvolle, sentimentale, melancholische oder auch energetisch-mitreißende, tänzerische Musik aus Brasilien, Argentinien, Kuba und Chile, für deren Komposition und Arrangement sich der Bandgründer und musikalische Leiter der Band CAMiNHO – Alejandro León Pellegrin – verantwortlich zeichnet. Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld Termin: Samstag, 18. Juli 2020, 19:00 Uhr
Musical ist mehr als Broadway! Und Liebe ist mehr als Romantik! Mit unsterblichen Songs von Andrew Lloyd Webber, Sylvester Levay, Claude-Michel Schönberg und Elton John feiert Sopranistin Helena Steiner die ganz Großen des europäischen Musicals. Thematisch geht es dabei um die Liebe in all ihren Variationen: Die verschiedenen Gefühlslagen, die man im Laufe einer Liebesbeziehung erlebt, aber auch die kindliche Liebe, die Selbstliebe und die Liebe zur Heimat. Für die großen Liebesduette der Musicalliteratur erhält sie Unterstützung von Tenor Philipp Werner. Mit Samstag, 18. Juli 2020 um 19 Uhr im „Café Roland” Weitere Informationen unter www.theater-pforzheim.de Melodien und Geschichten zum Abheben Drei Stimmen, drei Instrumente und eine Mission: Gute Laune. Die ist angesagt, sobald Michaela Fent, Lars Fabian und Thorsten Klein singend und spielend in die Saiten, in die Tasten und in die musikalische Flimmerkiste greifen. Wenn Sie schon immer wissen wollten, wen die fesche Lola am heimischen Pianola zur abendlichen Kammermusik bittet, was den Maler Klecksel am roten Mohn fasziniert und was nicht alles beim unerwarteten Sprung über den eigenen Schatten passieren kann, sind wir um keine Antwort verlegen. Freuen Sie sich auf eine Revue en miniature aus Schlagern, Sketchen und Texten ohne Netz mit doppeltem Boden. Von und mit Samstag, 18. Juli 2020 um 19.30 Uhr im Großen Haus Theater Pforzheim Weitere Informationen unter www.theater-pforzheim.de
Datum/Zeit
Veranstaltung
17.07.2020-19.07.2020
20:00-22:00
zusammen draußen 2020
17. – 19. Juli 2020 in allen drei Ortsteilen vor maximal 100 Zuhörern.
17. Juli / 20 Uhr in Tiefenbronn – Lehningen, Brunnen Ortsmitte
Ähnlich wie bei unserem Livestream wird es Registerauftritte und sonstige musikalische Combos geben.
Jeder, der im Vorverkauf ein Ticket mit einer festen Platzkarte über den Button am Ende der Seite erworben hat. Der Vorverkaufsstart ist der 4. Juli 2020 um 12:00 Uhr. Die Anzahl der Tickets ist beschränkt.
Tickets zu 5.00 Euro im Shop: Tickets
18.07.2020-16.08.2020
0:00
Weil der Städter Strandsommer 2020
Die Vorbereitungen wurden bereits Mitte Mai aufgrund der Corona-Pandemie gestoppt.
18.07.2020
11:00-13:00
„Hänsel und Gretel“ für Kinder
Anne-Kathrin Lipps – Sprecherin
Sebastian Krystek – 1. Trompete
Luca Kraszlán – 2. Trompete
Jennifer Rauhalammi – Horn
Thomas Lischke – Posaune
Maximilian Schäfer – Bassposaune
18.07.2020
19:00-22:00
Caminho - Acoustic-Band "Música Latina"
Der in Chile geborene Sänger und Gitarrist mischt dabei gekonnt seine eigenen Kompositionen mit Liedern bekannter Künstler Lateinamerikas. Juanes, Shakira, Polo Montanez oder der Buena Vista Social Club seien an dieser Stelle genannt. Für Pellegrin ist die Gestaltung der Lieder und Programme, wie auch kurz eingeflochtene Geschichten über seine chilenische Heimat, stets eine Herzensangelegenheit.
Mal ernst, mal humorvoll, manchmal poetisch moderiert er das Publikum durch eine Welt zwischen südamerikanischer Tradition, Weltmusik und Latin-Jazz, durch eine Welt zwischen Chile, Brasilien, Kuba… und Dresden, der heimlichen Hauptstadt der Latinmusik.
CAMINHO unterhält sein Publikum seit mittlerweile 23 Jahren, auch wenn das die Musiker selbst am wenigsten glauben mögen… Die Band präsentiert sein aktuelles Konzertprogramm lust- und humorvoll, sehr lebendig und wunderbar aufeinander eingespielt.
Vorkonzert mit Schülern der Musikschule Neuenbürg / Birkenfeld
Bei hoffentlich wunderbarem Sommerwetter lädt der Freundeskreis zu einem lateinamerikanischen Büffet und passenden Getränken ein. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Kultursommers Nordschwarzwald statt.
Gemeinde Birkenfeld / Freundeskreis Musik aus Dresden e.V.
Marktplatz 6 /75217 Birkenfeld
www.musik-aus-dresden.de
Veranstaltungsort: Schulhof der Ludwig-Uhland-Schule Birkenfeld
Karten: € 25,00 Schüler und Studenten frei Kartenservice
18.07.2020
19:00-22:00
Variations of Love - Songs aus europäischen Musicals
Helena Steiner
Philipp Werner
Immanuel Karle – Klavier
Theaterstraße 21, 75175 Pforzheim
18.07.2020
19:30-22:00
„Kauf dir einen bunten Luftballon“
Michaela Fent – Gesang, Rezitation, Violoncello
Lars Fabian – Gesang, Rezitation, Gitarre
Thorsten Klein – Gesang, Rezitation, Klavier