Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen: Ihre Anfrage hier. Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn:
Ab Dienstag 15.09.2015 bis Donnerstag 24.09.2015, ist zu den regulären Öffnungszeiten der Sparkassenfilialdirektion Calw im dortigen Foyer für die Öffentlichkeit eine Ausstellung zum Thema Verkehrssicherheit aufgebaut. Mit dieser möchten das Polizeipräsidium und der Präventionsverein über die vielfältigen Zusammenhänge des Straßenverkehrs und häufig vorkommende Unfallgefahren aufklären. Dabei werden mit Themen wie Kinder im Straßenverkehr, Junge Fahrer-Risikogruppe Nr. 1, Selbstüberschätzung im Straßenverkehr, und die Radhelmkampagne „Schütze dein Bestes“ – auch im Alter, alle Altersgruppen angesprochen. Informationen dazu erhalten die Besucher an interessanten Schautafeln und über informative Video-Clips auf Flachbildschirmen. In kurzen Wortbeiträgen geben Verkehrsexperten und Polizeibeamte der Verkehrsprävention in den Video-Clips Tipps und Hinweis zu richtigen Verhaltensweisen. Die Ausstellung kann montags und donnerstags von 8.30 Uhr bis 18 Uhr und dienstags, mittwochs und freitags von 8.30 Uhr bis 17 Uhr besichtigt werden. Veranstalter: Zum 42. Mal steigt am 19. und 20. September das Mühlacker Straßenfest, (Reichmannstraße/Ecke Schulstraße) zu dem tausende Besucher aus der Region erwartet werden. Ab Freitag, dem 1. Mai finden dann auch wieder an jedem Samstag um 14:30 Uhr und Sonn- und Feiertag um 11:00 Uhr bis zum 25. Oktober 2015 Klosterführungen im Kloster Hirsau statt. Treffpunkt ist am Unteren Torbogen (Haupteingang), Wildbader Straße und die Führungen dauern ca. 1 ¼ Stunden. Das Kloster Hirsau war im 11. Jahrhundert der Ort einer geistigen Revolution, eines Umbruchs, wie ihn die Geschichte nur selten erlebt hat; zugleich war es der Ort eines mehrfachen Neubeginns und Aufbruchs, der bis in unsere Zeit hineinreicht. Auch deswegen besitzt der Name Hirsau über den regionalen Bereich hinaus eine Geltung, die ebenso die malerische Lage im Nagoldtal, die enge Verknüpfung mit der deutschen und europäischen Geschichte und die in ihrer Ausdruckskraft bis heute imponierenden steinernen Zeugen des ehemaligen Benediktiner-Klosters einschließt. Auch werden in Zusammenarbeit mit den Staatlichen Schlössern und Gärten Kloster-Sonderführungen zu unterschiedlichen Themen und Terminen angeboten. Hierzu ist eine Extra-Broschüre kostenlos in der Stadtinformation Calw erhältlich. Seit dem Jahr 2000 tritt nahezu jeden Sonntag bei antenne 1 ein baden-württembergischer Verein an, um eine spektakuläre Action-Aufgabe zu lösen. Und die haben es wirklich in sich! Für die sonntägliche Aufgabe stehen nur drei Stunden zur Verfügung. Die TSG Friolzheim kämpft heute in der Festhalle in Friolzheim um den Dream-Team Pokal. Großes Fest für Kinder, Jugendliche und Familien am Sonntag, 20. September beim Spielplatz am kleinen Brühl in der Calwer Innenstadt Anlässlich des Weltkindertags findet am Sonntag, 20. September, beim Spielplatz am kleinen Brühl ein großes Fest für Kinder, Jugendliche und Familien statt. Nachdem bereits vor den großen Sommerferien der von der Stadt Calw um zahlreiche Spielgeräte erweiterte Brühlspielplatz mit einem Putzaktionstag und einem Einweihungsfest in kleiner Runde seiner Bestimmung übergeben wurde, soll das Spielareal auf der Grünfläche zwischen der Lederstraße und dem Nagoldufer am 20. September mit einem großen „Brühlfest“ richtig zum Leben erweckt werden. An der Organisation beteiligen sich die Einrichtungen der Calwer Kinder- und Jugendarbeit unter der Federführung des Kinderschutzbundes und des Jugendreferats der Stadt Calw. Beim großen Brühlfest wird es neben dem großen Spielparcours mit allgemeinen Aktionsangeboten eben auch verschiedene Mitmachaktionen um 14, 15 und 16 Uhr geben. wie z.B. der Rollenrutschbahn beteiligen. Außerdem sollen Boote gebastelt und auf der Nagold auf die Reise geschickt werden, riesige Seifenblasen entstehen und die Kinder und Jugendlichen können ihre Geschicklichkeit bei verschiedenen (Wett-)Spielen auf die Probe stellen. Zum Abschluss des Kinder- und Familienfestes werden ab 16:30 Uhr zwei Clowns den großen und kleinen Besuchern bei hoffentlich strahlendem Sonnenschein ein Lachen aufs Gesicht zaubern, so dass am Ende vor allem lachende und glückliche Kinder den Heimweg antreten. Natürlich darf bei so einem Event eine Rollenrutsche und auch Kinderschminken nach unterschiedlichsten Motiven nicht fehlen. Auch für das leibliche Wohl der Kinder und Jugendlichen sowie deren Eltern ist mit Hotdogs und Kuchen sowie alkoholfreien Getränken und Kaffee bestens gesorgt. Infopress24.de Sponsorenwerbung Ab dem 3. Mai besteht auch wieder die Möglichkeit bis zum 25. Oktober 2015 an jedem Sonntag, um 14:30 Uhr auf den Spuren Hermann Hesses zu wandeln. Hermann Hesse ist einer der meistgelesenen Autoren der deutschen Sprache. In seiner Heimatstadt erinnern viele Gebäude an den Nobelpreisträger und seine Erzählungen. „Calw ist die schönste Stadt von allen“, bekannte er einmal. Die Führung zeigt die Gebäude, in denen Hesse und seine Familie lebten. Einige Häuser verweisen auch auf den Großvater, Vater und Mutter, die als Verleger, Missionar und Lehrer in Calw gewirkt haben; sie zeigt weiterhin Örtlichkeiten, die er in seinen Erzählungen so unnachahmlich beschrieben hat. Die Stadt Calw als literarisches Museum – diesen Spuren können Sie nachgehen. Eine Komödie über die unerschöpfliche Liebe. Gewürzt mit viel Witz, Gesang und Lyrik. Beatrice ist frisch verliebt. Sie arbeitet mit Herman ihrem Techniker an einem Musik- und Lyrikprogramm über die Liebe. Doch Herman hat mit der Liebe grade gar nichts am Hut. Alle Versuche ihn zu begeistern prallen wirkungslos an ihm ab. Schließlich hat Beatrice genug. Sie schnappt sich Herman und insistiert und bedrängt ihn heftig. Dieser Zusammenstoß führt bei beiden zu leichter Verwirrung. Schließlich bekommt Beatrice einen Anruf und ihre euphorische Begeisterung für die Liebe ist mit einem Schlag am Gefrierpunkt angelangt Eine turbulente, niveauvolle und witzige Komödie. Wer wissen will ob es ein Happy-End gibt sollte sich dieses zauberhafte und amüsante Theaterstück nicht entgehen lassen. von und mit anne von der vring und matthias von der vring
Datum/Zeit
Veranstaltung
15.09.2015-24.09.2015
0:00
Treffpunkt Sicher in Calw e.V
Polizeipräsidium Karlsruhe und „Treffpunkt Sicher in Calw e.V.“ gemeinsam für mehr Verkehrssicherheit Ausstellung zum Thema Verkehrssicherheit in der Sparkassenfilialdirektion Calw, Sparkassenplatz 1
19.09.2015-20.09.2015
0:00
42. Mühlacker Straßenfest
Geboten werden beim Traditionsfest wieder verschiedene Aktionen für Groß und Klein.
20.09.2015
0:00
Klosterführungen in Hirsau
Bei dieser Führung werden die Ruinen des Peter- und Paulkloster besichtigt und fachkundig erläutert.
www.calw.de/Klosterführungen
Tickets hierzu sind unter: www.calw.de/ssg erhältlich.
20.09.2015
9:00-13:00
TSG Friolzheim kämpft um den Pokal
Festhalle Friolzheim
Das heißt: Alle Team-Mitglieder, Freunde und Helfer müssen richtig loslegen, denn der Erfolg lohnt sich. Wird die Aufgabe geknackt, gibt’s den exklusiven antenne 1 Dream-Team Pokal und 500 Euro Cash für die Vereinskasse!
Los geht es ab 9 Uhr.
20.09.2015
13:00-17:00
Calw feiert den Weltkindertag
Von 13 bis 17 Uhr gibt es dabei eine Vielzahl von kostenlosen Spiel- und Spaßangeboten für die Besucher. Auch für das leibliche Wohl der Kinder und Jugendlichen sowie deren Eltern ist mit Hotdogs und Kuchen sowie alkoholfreien Getränken und Kaffee bestens gesorgt.
20.09.2015
13:00
Fußball SG Neuhausen/Hamberg
20.09.2015
14:30
Hesseführungen in Calw
20.09.2015
19:00
Probelieben oder wo sind die Prinzen
Theaterschachtel Neuhausen
Spielzeit ca. 120 min mit Pause
musikalische einspielungen: lothar sigloch
regie: lisa kraus