Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen: Ihre Anfrage hier. Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn:
Ab Dienstag 15.09.2015 bis Donnerstag 24.09.2015, ist zu den regulären Öffnungszeiten der Sparkassenfilialdirektion Calw im dortigen Foyer für die Öffentlichkeit eine Ausstellung zum Thema Verkehrssicherheit aufgebaut. Mit dieser möchten das Polizeipräsidium und der Präventionsverein über die vielfältigen Zusammenhänge des Straßenverkehrs und häufig vorkommende Unfallgefahren aufklären. Dabei werden mit Themen wie Kinder im Straßenverkehr, Junge Fahrer-Risikogruppe Nr. 1, Selbstüberschätzung im Straßenverkehr, und die Radhelmkampagne „Schütze dein Bestes“ – auch im Alter, alle Altersgruppen angesprochen. Informationen dazu erhalten die Besucher an interessanten Schautafeln und über informative Video-Clips auf Flachbildschirmen. In kurzen Wortbeiträgen geben Verkehrsexperten und Polizeibeamte der Verkehrsprävention in den Video-Clips Tipps und Hinweis zu richtigen Verhaltensweisen. Die Ausstellung kann montags und donnerstags von 8.30 Uhr bis 18 Uhr und dienstags, mittwochs und freitags von 8.30 Uhr bis 17 Uhr besichtigt werden. Veranstalter: Zum 42. Mal steigt am 19. und 20. September das Mühlacker Straßenfest, (Reichmannstraße/Ecke Schulstraße) zu dem tausende Besucher aus der Region erwartet werden. Ab Freitag, dem 1. Mai finden dann auch wieder an jedem Samstag um 14:30 Uhr und Sonn- und Feiertag um 11:00 Uhr bis zum 25. Oktober 2015 Klosterführungen im Kloster Hirsau statt. Treffpunkt ist am Unteren Torbogen (Haupteingang), Wildbader Straße und die Führungen dauern ca. 1 ¼ Stunden. Das Kloster Hirsau war im 11. Jahrhundert der Ort einer geistigen Revolution, eines Umbruchs, wie ihn die Geschichte nur selten erlebt hat; zugleich war es der Ort eines mehrfachen Neubeginns und Aufbruchs, der bis in unsere Zeit hineinreicht. Auch deswegen besitzt der Name Hirsau über den regionalen Bereich hinaus eine Geltung, die ebenso die malerische Lage im Nagoldtal, die enge Verknüpfung mit der deutschen und europäischen Geschichte und die in ihrer Ausdruckskraft bis heute imponierenden steinernen Zeugen des ehemaligen Benediktiner-Klosters einschließt. Auch werden in Zusammenarbeit mit den Staatlichen Schlössern und Gärten Kloster-Sonderführungen zu unterschiedlichen Themen und Terminen angeboten. Hierzu ist eine Extra-Broschüre kostenlos in der Stadtinformation Calw erhältlich. Anlässlich der Fairen Woche lädt die FairTrade-Arbeitsgruppe und die StadtBÜCHEREI zu einem Fairen Frühstück für Groß und Klein in die Zehntscheune ein. Voranmeldung bis spätestens Fr., 18.09.2015 13 Uhr! Gebühr: Erwachsene 5.- €, Kinder: 2 € Die Veranstaltung findet in der Cafeteria der Zehntscheune statt und beginnt um 9 Uhr, Ende gegen 11 Uhr. Zusammen mit den örtlichen Landwirten findet auch dieses Jahr der Bauernmarkt im Spitalhof statt. Auf dem Markt gibt es über Zwiebel- bis Zwetschgenkuchen und Glühmost bis Apfelsaft viele heimische Spezialitäten direkt vom örtlichen Erzeuger. Vom 2. Mai bis zum 31. Oktober 2015 finden jeden Samstag um 14:30 Uhr ab dem Marktplatz vor dem Rathaus wieder historische Stadtführungen statt, bei welcher ein lebendiger Eindruck von der Geschichte und dem Leben Calws vermittelt wird z. B.: Die Grafen von Calw – die Stadtmauer mit dem „Langen“ – die Calwer Zeughandlungs-Compagnie – Calws zweite Zerstörung – die Neuzeit – Hermann Hesse … dies sind einige Stichpunkte zu dieser unterhaltsamen stadtgeschichtlichen Führung. In diesem Jahr geht das Tiefenbronner Oktoberfest in die zweite Runde. • Traditioneller Fassanstich Einlass: ab 18:00 Uhr / ab 16 Jahren Veranstalter: 1. Narrenzunft Tiefenbronner Geisterjäger e.V. und VdsA-Event-Service. Eine Komödie über die unerschöpfliche Liebe. Gewürzt mit viel Witz, Gesang und Lyrik. Beatrice ist frisch verliebt. Sie arbeitet mit Herman ihrem Techniker an einem Musik- und Lyrikprogramm über die Liebe. Doch Herman hat mit der Liebe grade gar nichts am Hut. Alle Versuche ihn zu begeistern prallen wirkungslos an ihm ab. Schließlich hat Beatrice genug. Sie schnappt sich Herman und insistiert und bedrängt ihn heftig. Dieser Zusammenstoß führt bei beiden zu leichter Verwirrung. Schließlich bekommt Beatrice einen Anruf und ihre euphorische Begeisterung für die Liebe ist mit einem Schlag am Gefrierpunkt angelangt Eine turbulente, niveauvolle und witzige Komödie. Wer wissen will ob es ein Happy-End gibt sollte sich dieses zauberhafte und amüsante Theaterstück nicht entgehen lassen. von und mit anne von der vring und matthias von der vring
Datum/Zeit
Veranstaltung
15.09.2015-24.09.2015
0:00
Treffpunkt Sicher in Calw e.V
Polizeipräsidium Karlsruhe und „Treffpunkt Sicher in Calw e.V.“ gemeinsam für mehr Verkehrssicherheit Ausstellung zum Thema Verkehrssicherheit in der Sparkassenfilialdirektion Calw, Sparkassenplatz 1
19.09.2015-20.09.2015
0:00
42. Mühlacker Straßenfest
Geboten werden beim Traditionsfest wieder verschiedene Aktionen für Groß und Klein.
19.09.2015
0:00
Klosterführungen in Hirsau
Bei dieser Führung werden die Ruinen des Peter- und Paulkloster besichtigt und fachkundig erläutert.
www.calw.de/Klosterführungen
Tickets hierzu sind unter: www.calw.de/ssg erhältlich.
19.09.2015
9:00-11:00
"Faires Frühstück - Lassen Sie sich fairwöhnen!"
StadtBÜCHEREI Heimsheim
Unter dem Motto: „Wach auf mit Fairtrade kann man mit leckeren, regionalen und fairen Produkten den Tag beginnen und dabei gleichzeitig Kleinbauernfamilien unterstützen.
19.09.2015
9:00-16:30
Bauernmarkt in Weil der Stadt
Spitalhof
19.09.2015
14:30
Historische Stadtführungen in Calw
Marktplatz Calw
19.09.2015
18:00
Oktoberfest Tiefenbronn
Gemmingenhalle Tiefenbronn
Am Samstag 19.09.2015 heißt es dann mal wieder O’zapft is in Tiefenbronn!
Außerdem ist es uns ein zweites mal gelungen für den Festsamstag die fantastische Partyband „Rotzlöffl“ zu gewinnen, welche bereits im letzten Jahr die Bühne bei uns boarisch gerockt hat.
Ab diesem Jahr bayerische Schmankerl aus unserer Küche.
• LIVE: Musikverein Neuhausen e.v.
• Zünftiges Essen
• Oktoberfeststimmung in Tiefenbronn
• LIVE: Die Rotzlöffl
• Tische HIER online reservieren
• Happy Hour bis 20:30 Uhr
Beginn: 18:30 Uhr
Eintritt: VVK: 8€ – AK: 10€
19.09.2015
20:00
Probelieben oder wo sind die Prinzen
Theaterschachtel Neuhausen
Spielzeit ca. 120 min mit Pause
musikalische einspielungen: lothar sigloch
regie: lisa kraus