infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Tag:

Wahlsonntag

  • Änderung des Kommunalwahlrechts

    bei Georg Kost 30. März 2023

    STUITTGART, 30.03.2023 (pm) – Der Landtag von Baden-Württemberg hat eine Änderung des Kommunalwahlrechts beschlossen. Damit sind und bleiben Landkreise, Städte und Gemeinden die Orte, an denen Demokratie gelebt wird. Das neue Gesetz setze einen Schwerpunkt bei der Liberalisierung des Wahlalters, heißt es.

  • Bürgermeisterwahl in Mönsheim

    bei Georg Kost 24. April 2022

    MÖNSHEIM 24.04.2022 (rsr) – Am kommenden Montag findet um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Mönsheimer Rathaus eine öffentliche Sitzung des Gemeindewahlausschusses statt. Einziger Tagesordnungspunkt wird die Prüfung der Bewerber zur Wahl des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin am Sonntag, den 22. Mai 2022 und Beschlussfassung über die Zulassung der Bewerbungen sein.

  • Wechsel im Rathaus Wiernsheim

    bei Georg Kost 30. Januar 2022

    WIERNSHEIM, 30.01.2022 (rsr) –  Die Entscheidung ist gefallen. Der 67-jähriger Amtsinhaber Karlheinz Oehler verfehlt eine sechste Amtszeit, deutlich. 74, 68 Prozent der Wahlberichtigten sorgen für einen Erdrutschsieg von Matthias Enz. Auf Oehler entfielen lediglich 23,01 Prozent. Für Ulrich Kisling votierten 2,23 Prozent.

  • Bürgermeisterwahl in Mönsheim

    bei Georg Kost 24. Januar 2022

    MÖNSHEIM, 24.01.2022 (rsr) – Bei der Gemeinderatsitzung am vergangenen Donnerstag haben die Ratsmitglieder unter Punkt 5 der Tagesordnung den Rahmen der Wahl zum  Bürgermeister/in festgezurrt. Als Wahltag wurde der 22. Mai festgelegt. Sollte ein zweiter Wahlgang erforderlich werden, soll dieser am 12. Juni stattfinden. Die Bewerbungsfrist läuft von Samstag, 12. März, 0 Uhr, bis Montag, 25. April, 18 Uhr. Die Amtszeit von Bürgermeister Thomas Fritsch endet am 18. August 2022. Fritsch bewirbt sich nach drei Amtsperioden nicht mehr.    

  • Neuhausen wählt am Sonntag

    bei Georg Kost 16. Oktober 2021

    NEUHAUSEN, 16.10.2021 (rsr) – 4299 Personen sind am Sonntag in Neuhausen dazu aufgerufen, einen neuen Bürgermeister/in für die kommenden acht Jahre zu wählen. Zwei Kandidaten haben sich zur Wahl gestellt. Die Wahllokale in Neuhausen, Schellbronn, Hamberg und Steinegg sind von acht bis 18 Uhr geöffnet. Das Ergebnis wird gegen 20 Uhr in der Monbachalle in Neuhausen verkündet.

  • Bürgermeisterwahl 2021 in Heimsheim

    bei Georg Kost 27. März 2021

    HEIMSHEIM, 27.03.2021 (rsr) – Die Wahl um den Rathausposten in Heimsheim am 25. April könnte interessant werden. Nastassia Di Mauro hat am Freitag, kurz vor Bewerbungsende, ihre Bewerbung um den Bürgermeisterposten der Schleglerstadt abgegeben. Damit bewerben sich nun neben Amtsinhaber Jürgen Troll, Samuel Speitelsbach und Nasstassia Di Mauro insgesamt drei Kandidaten um den Rathaussessel im Rathaus am Schlosshof.

  • Landtagswahl am 14. März 2021 in Zeiten einer Pandemie

    bei Georg Kost 26. Februar 2021

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 26.02.2021 (pm) – Erfahrungen mit Wahlen, die unter Pandemiebedingungen stattfinden, konnten zahlreiche Rathäuser in den vergangenen Monaten genügend sammeln. Etliche Bürgermeisterwahlen sind erfolgreich vorbereitet und durchgeführt worden. Auch für die Wahl am 14. März 2021 laufen die Wahlvorbereitungen professionell auf Hochtouren. Die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer sind bestellt, geschult und bestens auf ihr Ehrenamt im Wahllokal und anschließend beim abendlichen Auszählen der Stimmen vorbereitet. „Die Wahllokale stehen den Wählerinnen und Wählern unter hohen hygienischen Standards zur Verfügung“, so Steffen Jäger, Präsident des Gemeindetags Baden-Württemberg. Gleichwohl rechne er jedoch in diesem Jahr mit einem sehr hohen Anteil an Briefwählerinnen und Briefwählern.

  • Tiefenbronn wählt am Sonntag

    bei Georg Kost 7. März 2020

    TIEFENBRONN, 07.03.2020 (rsr) – Vom Wahlrecht Gebrauch zu machen, dazu ruft der Vorsitzende des  Gemeindewahlausschusses in Tiefenbronn Stefan Kunle, im Hinblick auf die Bürgermeisterwahl am morgigen auf. Bedauerlicherweise wird in der heutigen Zeit das Wahlrecht von vielen Menschen nicht mehr als das wahrgenommen, was es ist: ein wesentlicher Bestandteil unserer Freiheit.

Weitere Artikel laden

Lokale Partner

X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Als lokaler Partner unterstützen Sie die ehrenamtliche Öffentlichkeitsarbeit von infopress24.de

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Copyright © 2010-2022 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt