CALW, 08.04.2025 (pm) – Clemens Alex, Leiter des TSV Sportzentrum beim TSV Calw, wird im Mai dieses Jahres für drei Wochen nach Uganda reisen, um sich ehrenamtlich in einem Heim für Kinder mit Behinderung zu engagieren. Anlässlich seines 50. Geburtstags verspürt Clemens den Wunsch, etwas zurückzugeben. „Ich habe das große Glück, gesund zu sein, ein sicheres Zuhause zu haben und in einem Land zu leben, in dem meine Grundbedürfnisse selbstverständlich gedeckt sind“, sagt er. „Mir wurde klar: Es ist Zeit, nicht nur zu nehmen – sondern zu geben.“
TSV Calw
-
-
CALW, 22.03.2025 (pm) – Bei trockenen, aber sehr kalten Temperaturen gingen beim 23. Hermann-Hesse- Lauft in der Calwer Kernstatt erneut zahlreiche Kinder an den Start – darunter rund 90 Läuferinnen und Läufer der Kindersportschule (KiSS) des TSV Calw. Damit konnte der Rekord des Vorjahres zwar nicht erneut übertroffen werden, doch im Vergleich zu 2023 war die Teilnehmerzahl weiterhin mehr als doppelt so hoch.
-
CALW, 14.03.2025 (db) – In der vergangenen Woche erlebten 21 sportbegeisterte Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren ein beeindruckendes Ferienprogramm beim TSV-SportMix des TSV Calw. Felix Walz, Leiter Jugendsport Young Lions, und FSJ’ler Nico Deisenroth verwandelten die Berufsschulhalle Wimberg vom 03. bis 06. März zur Bühne für Akrobatik, Parcours-Abenteuer und spannende Turniere.
-
CALW, 12.03.2025 ( sb) – Seit 2007 berichtet Sven Heuer ehrenamtlich über die Faustball-Mannschaften des TSV Calw. Dabei ist er selbst kein aktiver Spieler – seine Leidenschaft für den Sport entwickelte sich durch Zufall. Heute schreibt er nicht nur für den TSV Calw, sondern auch für den Schwäbischen Turnerbund und den Deutschen Faustballverband.
-
CALW, 26.02.2025 (pm) – Der TSV Calw bietet allen Sportbegeisterten die Möglichkeit, an einem energiegeladenen Hula-Hoop-Kurs teilzunehmen. Jeden Freitag von 10:00 bis 11:00 Uhr findet das Training unter der Leitung von Trainerin Daniela Willig im TSV Sportzentrum statt. Der Kurs ist für alle geeignet, unabhängig vom Fitnesslevel oder Vorerfahrungen. Hula-Hoop ist weit mehr als ein Freizeitvergnügen aus der Kindheit. Das Training mit dem Reifen stärkt die Rumpfmuskulatur, verbessert die Koordination und bietet ein effektives Ganzkörper-Workout. Zudem fördert es die Ausdauer, Beweglichkeit und sorgt für eine gesteigerte Körperwahrnehmung – und das alles mit Spaß an der Bewegung.
-
CALW, 19.02.2025 (pm) – Hans-Peter Kügelchen wurde jüngst als „Sportler des Jahres“ durch den TSV Calw ausgezeichnet, doch seine Geschichte erzählt weit mehr als sportliche Erfolge. Mit 88 Jahren blickt der gebürtige Rheinländer auf ein bewegtes Leben zurück – geprägt von Engagement, sportlicher Leidenschaft und persönlichen Höhen und Tiefen.
-
CALW, 29.01.2025 (pm) – Der TSV Calw setzt seine laufende Veranstaltungsreihe rund um das Thema Gesundheit mit einem ausgebuchten Workshop zur Wim-Hof-Methode fort. Der Workshop, welcher von dem zertifizierten Wim-Hof-Instruktor Elmar Jacobs geleitet wurde, war bereits der dritte in dieser Reihe, rund um körperliches und mentales Wohlbefinden. Die Teilnehmer erhielten interessante Einblicke in die Wim-Hof-Methode, welche bei der Entstehung unter anderem von Yoga und Meditation inspiriert wurde.
-
CALW, 14.01.2025 (pm) – Die Young Lions des TSV Calw haben zusammen mit der Kindersportschule (KISS) und der Skizunft ein echtes Winterabenteuer hingelegt – und dabei ordentlich die Pisten gerockt! Unter dem Motto „Spaß im Schnee auch für die Jüngsten“ ging es mit fünf Kleinbussen und einer großen Portion Vorfreude ins verschneite Grasgehren im Allgäu.
-
CALW, 10.01.2025 (pm) – Die Sportlerin des Jahres Sandra Janot, (33) beim TSV Calw blickt auf eine beeindruckende Karriere im Faustball zurück. Überraschend kam die Ehrung für sie dennoch: „Ich habe damit überhaupt nicht gerechnet,“ erklärt sie. „Ich dachte, die Einladung wäre für die ganze Mannschaft.“ Umso größer war ihre Freude, als sie davon erfuhr und den Pokal in Händen halten durfte.
-
CALW 05.01.2025 (pm) – Wie sieht ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Sport aus? Anna-Lena, Pia, Niklas und Nico, alle frisch gebackene Abiturienten beziehungsweise Abiturientinnen, geben Einblicke in ihre Zeit beim TSV Calw. Unterschiedliche Hintergründe und Interessen, aber ein gemeinsames Ziel: Neues lernen, Erfahrungen sammeln und mit Menschen arbeiten.