infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Tag:

Trinkwasser

  • Unsere Flüsse: Stellen Wasser bereit und nehmen Einleitungen auf

    bei Georg Kost 23. September 2024

    BADEN-WÜRTTEMBER, 23.09.2024 (pm) -Der Internationale Tag der Flüsse findet jährlich am letzten Sonntag im September statt. Der Tag soll auf die Bedeutung von Flüssen als Lebensraum für viele Pflanzen und Tiere aufmerksam machen und auf die Verschmutzung der fließenden Gewässer aufmerksam machen. Wasserintensive Branchen decken ihren Bedarf überwiegend aus Flüssen. Wie das Statistische Landesamt Baden-Württemberg hierzu mitteilt, gewann die Wirtschaft im Jahr 2022 insgesamt rund 2 200 Millionen Kubikmeter (Mill. m³) Wasser, wovon knapp 2 000 Mill. m³ (90 %) Flusswasser waren.

  • Beeinträchtigungen wegen Arbeiten am Wasserrohrnetz

    bei Georg Kost 10. September 2024

    NEUHAUSEN, 10.09.2024 (pm) – Wegen Arbeiten an der Wasserversorgung kommt es ab 10. September zu Einschränkungen in den Ortsteilen Schellbronn und Neuhausen. Die Tiefbauarbeiten erfordern, dass am Dienstag, 10. September 2024 von 8:00 bis 10:00 Uhr das Wasser im Ortsteil Schellbronn in der Unterreichenbacher Straße, Freibadweg, Schreinergasse und Teilbereiche der Wolfgasse abgestellt wird.

  • Abkochgebot aufgehoben

    bei Georg Kost 6. September 2024

    CALW, 06.09.2024 (pm) – Das Landratsamt Calw hat das seit 02.09.2024 für Calw-Hirsau, Ernstmühl und betroffene Teilbereiche der Calwer Innenstadt bestehende Abkochgebot mit sofortiger Wirkung aufgehoben. Nach sorgfältigen Analysen und Kontrollen sind keine Beeinträchtigungen des Trinkwassers mehr festgestellt worden. Das Landratsamt Calw hat daher am 06.09.2024 das Trinkwasser zur allgemeinen Nutzung wieder freigegeben.

  • Trinkwasserqualität in Calw beeinträchtigt

    bei Georg Kost 2. September 2024

    CALW, 02.09.2024 (pm) – Vorübergehende Beeinträchtigung der Trinkwasserqualität in Calw- Hirsau, Ernstmühl und in Teilbereichen der Calwer Innenstadt – es gilt ab sofort und bis auf Widerruf ein Abkochgebot. Derzeit wird im Trinkwasser der Calwer Ortsteile Hirsau (ausgenommen das Zentrum für Psychiatrie Calw), Ernstmühl und in Teilen der Calwer Innenstadt (s. nachstehende Auflistung der Straßenzüge ) der in der Trinkwasserversorgung festgelegte Grenzwert für den Parameter Enterokokken überschritten. Die ENCW führt in Absprache mit dem Landratsamt Calw Rohrnetzspülungen, Desinfektionsmaßnahmen und weitere Beprobungen durch.

  • Trinkwasser stammt überwiegend aus dem Grundwasser

    bei Georg Kost 2. September 2024

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 02.09.2024 (pm) – Die Basis der öffentlichen Wasserversorgung in Baden-Württemberg sind die Grundwasservorkommen. Wie das Statistische Landesamt Baden-Württemberg hierzu mitteilt, wurde der Trinkwasserbedarf im Jahr 2022 zu gut 70 Prozent mit Grund- und Quellwasser (einschließlich Uferfiltrat und angereichertes Grundwasser) gedeckt. Knapp 30 Prozent des Trinkwassers stammten aus dem Bodensee, der Donau und der Talsperre Kleine Kinzig.

  • Wasser- und Abwassergebühren steigen stärker als die Inflationsrate

    bei Georg Kost 24. August 2024

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 24.08.2024 (pm) – Die Gebühr für Wasser und Abwasser ist zwischen 2023 und 2024 – Stichtag 1. Januar – stark gestiegen. Wie das Statistische Landesamt Baden-Württemberg hierzu mitteilt, verteuerte sich die verbrauchsbezogene Wasser- und Schmutzwassergebühr im Landesdurchschnitt um jeweils rund sechs Prozent und die Grundgebühr für die Wasserversorgung um zehn Prozent.

  • Prävention in Notlagen

    bei Georg Kost 17. August 2024

    LEONBERG, 17.08.2024 (pm) – Die Stadt Leonberg bietet gemeinsam mit dem Ortsverein Leonberg des Deutschen Roten Kreuzes kostenfreie Kurse zur Prävention in Notlagen an. Drei Schulungen fanden im Juli statt. Sie waren innerhalb kürzester Zeit ausgebucht. Aufgrund der hohen Nachfrage wiederholt die Stadt die Aktion im Oktober.

  • Technische Probleme im Wasserwerk Würmtal

    bei Georg Kost 3. August 2024

    NEUHAUSEN/HOHENWART, 03.08.2024 (pm) – Aufgrund einer technischen Störung im Wasserwerk Würmtal gibt es derzeit kein Wasser in den Ortsteilen Hamberg, Schellbronn der Gemeinde Neuhausen und dem Pforzheimer Stadtteil Hohenwart. Wie die Gemeinde Neuhausen, gegen 15:35 Uhr über ihren Instagram-Kanal mitteilte, sei das Problem zwischenzeitlich behoben. Da jedoch sämtliche Hochbehälter leergelaufen seien, könne es noch rund drei Stunden dauern, bis wieder überall Wasser zur Verfügung steht.  

  • In die Wasserversorgung fließt viel Geld

    bei Georg Kost 15. Juli 2024

    TIEFENBRONN/NEUHAUSEN/ PFORZHEIM-HOHENWART, 15.07.2024 (rsr) – Für die Wasserversorgung der Biet-Gemeinden Tiefenbronn, Neuhausen und den Pforzheimer Stadtteil Hohenwart investiert der Zweckverband Wasserversorgung der Gebietsgemeinden viel Geld. Allein 1.263.000 Millionen Euro sollen in diesem und im kommenden Jahr zur Versorgungssicherheit in eine Förderleitung am Würmtalhang nach Hamberg und Steinegg fließen. Die Ausschreibungen für diese Arbeiten sind bereits erfolgt. Die Baumaßnahmen werden mit rund 929.000 Euro gefördert.

  • Abfallwirtschaftsbetrieb Böblingen garantiert eine sichere Abfallentsorgung

    bei Georg Kost 21. Juni 2024

    BÖBLINGEN, 21.06.2024 (pm) – Kommunale Unternehmen sind ein Garant für die Lebensqualität vor Ort und bieten mit ihrer Daseinsvorsorge Stabilität und Sicherheit. Sie versorgen die Menschen unter anderem mit Wasser und Energie und kümmern sich um die Abfall- und Abwasserentsorgung. Kommunale Arbeitgeber schaffen Arbeitsplätze und generieren Steuern und Einnahmen in und für ihre Region. Damit liefern sie einen starken Mehrwert für ihre Kommunen, für Wirtschaft und Gesellschaft. Der Abfallwirtschaftsbetrieb Böblingen ist ein Eigenbetrieb des Landkreises Böblingen und entsorgt zuverlässig und sicher Abfälle und Wertstoffe von Bürgern und Gewerbebetrieben.

Weitere Artikel laden

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.