TIEFENBRONN-LEHNINGEN, 05.04.2025 (rsr) – Herzhaft, heiter und heimatverbunden – so präsentierte sich das 29. Lehninger Schlachtfest am Samstagabend im Bürgerhaus. Die Freiwillige Feuerwehr Tiefenbronn Abteilung Lehningen hat einmal mehr gezeigt, wie man Tradition und Feierlaune auf wunderbare Weise vereint. Schon seit Jahren hat das beliebte Fest seinen festen Platz im Veranstaltungskalender der Gemeinde – und erfreut sich ungebrochener Beliebtheit.
Tiefenbronn
-
-
TIEFENBRONN, 03.04.2025 (rsr) – In einer Zeit, in der Fast Fashion die Konsumgesellschaft dominiert, setzt der Tiefenbronner Kleidermarkt ein kraftvolles Zeichen für Nachhaltigkeit, soziales Engagement und Inklusion. Am 6. April öffnet der beliebte sortierte Kleidermarkt für Erwachsene erneut die Türen der Würmtalhalle in Tiefenbronn-Mühlhausen und verspricht nicht nur Mode für jeden Geschmack, sondern auch eine gehörige Portion Mehrwert.
-
Tiefenbronn, 27.03.2025 (mw) – Ein bedeutender Führungswechsel bei der Freiwilligen Feuerwehr Abteilung Tiefenbronn: Nach 15 Jahren im Amt wurden Abteilungskommandant Simon Jost und sein Stellvertreter Christian Zeller mit Standing Ovations verabschiedet. Beide hatten bereits im Vorjahr angekündigt, nicht erneut zu kandidieren. Ihre langjährige Arbeit wurde von den anwesenden Kameradinnen und Kameraden sowie den Gemeindevertretern mit großem Respekt gewürdigt.
-
TIEFENBRONN, 20.03.2025 (pol) – Am Mittwochmittag kam es in Tiefenbronn zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem 44-jährigen Motorradfahrer und einem entgegenkommenden Pkw. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr der Motorradfahrer gegen 13:15 Uhr mit seiner Suzuki die Franz-Josef-Gall-Straße, als er in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor, stürzte in der Folge mit einem Skoda zusammen prallte.
-
NEUHAUSEN/TIEFENBRONN, 16.03.2025 (rsr) – Der Schwarzwaldverein Würmtal e. V. steht nicht nur für gemeinsames Wandern, sondern auch für den Erhalt der Natur und die Pflege von Wanderwegen. Bei der jüngst abgehaltenen Hauptversammlung im Sportheim des 1. FC Hamberg blickten die Mitglieder auf ein bewegtes Vereinsjahr zurück – gespickt mit zahlreichen Aktivitäten, eindrucksvollen Zahlen und Ehrungen langjähriger Mitglieder.
-
ENZKREIS/TIEFENBRONN/NEUHAUSEN, 08.03.2025 (enz) – Egal ob Unternehmen oder Politik – der Begriff „Nachhaltigkeit“ wird seit einigen Jahren rege verwendet. Manche sagen der Begriff „Nachhaltigkeit“ werde inzwischen inflationär verwendet. Hans Carl von Carlowitz, ein Oberberghauptmann aus Freiberg in Sachsen, hat das Prinzip der Nachhaltigkeit als erster beschrieben. Als der Rohstoff Holz im 18. Jahrhundert immer knapper wurde, verfasste Carlowitz 1713 sein Werk „Sylvicultura oeconomica“. Darin schrieb er nieder, dass immer nur so viel Holz geschlagen werden sollte, wie durch planmäßige Aufforstung, d. h. durch Säen und Pflanzen nachwachsen kann. Carlowitz forderte eine „nachhaltende“ Nutzung, die als nachhaltige Forstwirtschaft schnell zu einem …
-
TIEFENBRONN, 05.03.2025 (rsr) – Jedes Jahr aufs Neue stellt sich die gleiche Frage: Brennt er gut oder brennt er sehr gut? Die Rede ist natürlich vom traditionellen Schneemann, der zum Ende der Fasnet in Tiefenbronn feierlich den Flammen übergeben wurde. Schon von weitem konnte man den hellen Feuerschein über dem Forcheneck erkennen, der auf die lodernde Zeremonie hinwies. Doch die Schneemannverbrennung war nicht nur ein Spektakel für die Augen, sondern auch ein Marathon für die Lachmuskeln.
-
TIEFENBRONN-MÜHLHAUSEN, 27.02.2025 (pm) – In Mühlhausen kam es am Mittwoch zu einer Verkehrsunfallflucht. Der Vorfall ereignete sich auf dem Parkplatz bei der Marienkapelle in der Tiefenbronner Straße. Dabei wurde der anthrazitfarbene Skoda Karoq, im Bereich der Beifahrertür sowie am Kotflügel beschädigt. Der Unfallzeitpunkt liegt zwischen 10:45 Uhr und 12:00 Uhr. Ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von rund 3000 Euro zu kümmern, entfernte sich der oder die Unfallverursacherin unerlaubt vom Unfallort. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Vorfall geben können, melden sich bitte beim Polizeiposten Tiefenbronn unter der Telefonnummer 07234 4248.
-
TIEFENBRONN, 27.02.2025 (rsr) – Die Narren sind los! In Tiefenbronn erreicht die 5. Jahreszeit ihren absoluten Höhepunkt. Wer glaubt, Karneval sei nur eine Randnotiz im Kalender, der wird hier eines Besseren belehrt. Der Tiefenbronner Carnevalsverein (TCV) zündet ein wahres Feuerwerk der Narretei und verwandelt den Ort in eine Hochburg des Frohsinns. Der Narrenbaum am Forcheneck ist in diesem Jahr Dreh- und Angelpunkt.
-
HEIMSHEIM/WEIL DER STADT, 21.02.2025 (pm) – Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe wird ab dem 24. Februar 2025 die Fahrbahndecke der L 1179 zwischen Heimsheim und Hausen saniert. Die Arbeiten werden unter Vollsperrung durchgeführt und werden voraussichtlich neun Monate dauern. Die für die Arbeiten notwendige Vollsperrung wird am 3. März 2025 verkehrlich eingerichtet.