Lehninger Schlachtfest startet mit Genuss, Geselligkeit und gelungenem Fassanstich

Sonntag verspricht weitere Höhepunkte für Groß und Klein

bei Georg Kost

Ein Prosit auf das Lehninger Schlachtfest, Martin Pfannenstill, Michael Necker, Tim Wein, Bürgermeister Frank Spottek, Abt. Kommandant Kevin Claus und Roland Kuhnle. (Bild: v.l.n.r).  Foto: Georg Kost

TIEFENBRONN-LEHNINGEN, 05.04.2025 (rsr) – Herzhaft, heiter und heimatverbunden – so präsentierte sich das 29. Lehninger Schlachtfest am Samstagabend im Bürgerhaus. Die Freiwillige Feuerwehr Tiefenbronn Abteilung Lehningen hat einmal mehr gezeigt, wie man Tradition und Feierlaune auf wunderbare Weise vereint. Schon seit Jahren hat das beliebte Fest seinen festen Platz im Veranstaltungskalender der Gemeinde – und erfreut sich ungebrochener Beliebtheit.
Zum ersten Mal in neuer Formation: Der frisch gewählte Abteilungskommandant Kevin Claus und sein Stellvertreter Tim Wein feierten ihr Debüt als Gastgeber – mit Bravour. Sie traten in die Fußstapfen von Michael Necker, der die Abteilung 15 Jahre lang erfolgreich geführt und geprägt hat. Seine Verdienste wurden am Samstagabend mit warmen Worten und verdientem Applaus gewürdigt.
Für den offiziellen Startschuss sorgte Bürgermeister Frank Spottek, der den Fassanstich mit einem kräftigen Schlag meisterte – zur Freude der zahlreichen Gäste, die sich das Spektakel nicht entgehen ließen. Danach hieß es: „O’zapft is!“ Zünftiges Vesper, frisch gezapftes Bier, geselliges Miteinander und eine Stimmung, wie man sie sich für ein Dorffest nur wünschen kann.
Wer am Samstag dabei war, weiß: Die Feuerwehr Lehningen versteht es, Gäste zu begeistern – mit viel Herz und einem tollen Team im Hintergrund. Und: Der zweite Festtag steht schon in den Startlöchern!
Am Sonntag geht’s weiter: Frühschoppen, deftiges Mittagessen mit der beliebten Schlachtplatte und ein Kuchenbuffet, das süße Träume wahr werden lässt. Für Kinder wartet die Jugendfeuerwehr mit Spielstraße, Waffeln und Kartoffellocken – hier kommt garantiert keine Langeweile auf.
Das Lehninger Schlachtfest ist mehr als nur ein Fest – es ist ein Stück gelebte Gemeinschaft, das Jahr für Jahr Menschen aus der gesamten Gemeinde und darüber hinaus zusammenbringt.
Wer das Wochenende noch nicht verplant hat, sollte sich den Sonntag im Bürgerhaus auf keinen Fall entgehen lassen!