infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Tag:

Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

  • Freiland-Erdbeerernte im Südwesten mit starken Ertragsverlusten

    bei Georg Kost 20. Juli 2024

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 20.07.2024 (pm) – Durch Spätfröste, aber vor allem eine zu feuchte Witterung mit Starkregen und Überschwemmungen, zeichnet sich im Südwesten im Jahr 2024 eine sehr niedrige Erdbeerernte ab. Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg kann insgesamt eine Erntemenge von nur 16 700 Tonnen Erdbeeren erzielt werden. Im Vorjahresvergleich wäre das ein Rückgang um etwa 28 Prozent oder 6 400 Tonnen.

  • Zahl der Geburten ist weiter gesunken

    bei Georg Kost 16. Juli 2024

    STUTTGART, 16.07.2024 (pm) – In Baden-Württemberg wurden im Jahr 2023 circa 98 400 Kinder lebend geboren. Das waren rund 6 100 weniger als 2022. Damit lag die Zahl der Neugeborenen erstmals seit dem Jahr 2014 wieder unter 100 000, so das Statistische Landesamt. Gegenüber dem Jahr 2021 ist die Zahl der lebendgeborenen Kinder sogar um 15 100 gesunken.

  • Korrektur der Einwohnerzahl für Baden-Württemberg

    bei Georg Kost 25. Juni 2024

    STUTTGART, 25.06.2024 (pm) – Zum Zensusstichtag am 15. Mai 2022 hatte Deutschland insgesamt 82 720 048 Einwohnerinnen und Einwohner, davon 11 104 731 Einwohnerinnen und Einwohner – beziehungsweise 13,4 Prozent – in Baden-Württemberg. Mit dem Zensus wird die Einwohnerzahl der Gemeinden ermittelt. Damit wird die Einwohnerzahl aus der Bevölkerungsfortschreibung des Zensus 2011 (zum Stand 30.06.2022) von 11 236 075 um −131 344 Personen beziehungsweise −1,2 Prozent korrigiert.

  • Kreis-Wahlausschuss tagt am 25 Juni

    bei Georg Kost 12. Juni 2024

    ENZKREIS/CALW/BÖBLINGEN/PFORZHEIM, 12.06.2024 (pm) Die Stimmen der Europawahl, Kreistag und die der Gemeinderatswahlen in den 1101 Gemeinden in Baden-Württemberg sind ausgezählt. Die offiziellen Ergebnisse zur Kommunalwahl 2024 und Europawahl 2024 im Enzkreis liegen vor. In der Sitzung des Kreiswahlausschusses wird am 25. Juni 2024 die Feststellung des amtlichen Endergebnisses der Kreistagswahl im Landratsamt Enzkreis bekannt geben. < Wahlergebnisse aller Kommunen im Land im Überblick >

  • Baden-Württemberg vor der Europawahl 2024

    bei Georg Kost 7. Juni 2024

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 07.06.2024 (pm) – Bei der letzten Europawahl 2019 nahm die Wahlbeteiligung in Baden-Württemberg erstmals seit 15 Jahren wieder zu. 64,0 Prozent der etwa 7,7 Millionen wahlberechtigten Baden-Württembergerinnen und Baden-Württemberger entschieden sich für die Abgabe ihrer Stimme, wie das Statistische Landesamt Baden-Württemberg mitteilt.

  • Unternehmensinsolvenzen im 1. Quartal 2024 deutlich gestiegen

    bei Georg Kost 5. Juni 2024

    STUTTGART, 05.06.2024 (pm) – Im 1. Quartal 2024 wurden bei den Amtsgerichten in Baden-Württemberg insgesamt 624 Unternehmensinsolvenzen beantragt. Das waren 161 Insolvenzverfahren oder gut ein Drittel (34,8 Prozent) mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Dies teilt das Statistische Landesamt nach Auswertung der neuesten Ergebnisse der Insolvenzstatistik mit. In den ersten drei Monaten des Jahres war das Baugewerbe weiter am stärksten von Insolvenz betroffen.

  • Baden-Württemberg: bundesweit am wenigsten Haus- und Sperrmüll pro Kopf

    bei Georg Kost 4. Juni 2024

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 04.06.2024 (pm) Im Jahr 2022 sind in Baden-Württemberg 4,71 Millionen Tonnen Haushaltsabfall eingesammelt worden. Das entspricht rechnerisch 418 Kilogramm pro Einwohnerin und Einwohner. Wie das Statistische Landesamt anlässlich des Tags der Umwelt am 5. Juni 2024 mitteilt, bestand knapp ein Drittel des baden-württembergischen Abfallaufkommens (32 Prozent), nämlich 1,50 Millionen Tonnen, aus Haus- und Sperrmüll. Das entspricht einer Pro-Kopf-Menge von 133 Kilogramm.

  • 369 800 Schutzsuchende leben in Baden-Württemberg

    bei Georg Kost 4. Juni 2024

    STUTTGART, 04.06.2024 (pm) – In Baden-Württemberg waren 369 800 Menschen zum Jahresende 2023 als Schutzsuchende im Ausländerzentralregister erfasst. Damit stieg die Zahl der registrierten Schutzsuchenden gegenüber dem Vorjahr um 7 600 oder 2,1 Prozent an; im Jahr 2022 lag der Anstieg noch bei 145 500 Personen und damit so hoch wie noch nie seit Beginn der Statistik im Jahr 2007, so das Statistische Landesamt. Hauptursache hierfür war die Fluchtmigration aus der Ukraine.

  • Deutlicher Rückgang an landwirtschaftlichen Arbeitskräften in Baden-Württemberg

    bei Georg Kost 30. Mai 2024

    STUTTGART, 30.05.2024 (pm) – Nach Feststellung des Statistischen Landesamts Baden-Württemberg waren im Jahr 2023 insgesamt 127 000 Personen in der Landwirtschaft beschäftigt. Da der Anteil der Teilzeitbeschäftigten mit 79 Prozent hoch ist, ist das Arbeitsvolumen mit 57 700 Arbeitskrafteinheiten (AKE) deutlich niedriger. Seit 2020 hat damit der Arbeitskräfteeinsatz, sowohl in Anzahl der Personen (−9 Prozent) als auch in AKE (−7 Prozent) ausgedrückt, deutlich abgenommen. Neben dem anhaltenden Strukturwandel und dem einhergehenden Rückgang landwirtschaftlicher Betriebe dürfte auch die in starkem Maße rückläufige Viehhaltung zu dieser Entwicklung beigetragen haben.

  • European Green Week 2024

    bei Georg Kost 29. Mai 2024

    STUTTGART, 29.05.2024 (pm) – Die Neuerschließung bebauter Flächen erfolgt mittlerweile überwiegend im Trennsystem, das Schmutz- und Regenwasser in getrennten Kanälen ableitet. Basis der öffentlichen Kanalisation im Land ist weiterhin das klassische Mischsystem zur gemeinsamen Ableitung von Schmutz- und Regenwasser. Wie das Statistische Landesamt Baden-Württemberg hierzu mitteilt, wurden seit Anfang der 2000er-Jahre im Land mehr Trennkanäle als Mischwasserkanäle gebaut.

Weitere Artikel laden

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.