infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Tag:

Schüler

  • Schüleraustausch zwischen Pforzheim und Gernika

    bei Georg Kost 6. November 2023

    PFORZHEIM, 06.11.2023 (pm) – Vom 20. bis zum 27. Oktober waren 20 Schülerinnen und Schüler sowie zwei begleitende Lehrkräfte des Fritz-Erler-Gymnasiums zu Gast am Gernikako Institutua in Pforzheims Partnerstadt Gernika. Während ihres Aufenthaltes waren die Jugendlichen in Gastfamilien untergebracht und haben so die gastfreundliche Art der Baskinnen und Basken kennengelernt. Besonders beeindruckt waren die Schülerinnen und Schüler vom sauberen und ordentlichen Auftreten der Stadt, das durch elegante Straßenzüge und hübsche Lokale geprägt war.

  • Demokratietalk im Landratsamt Enzkreis

    bei Georg Kost 1. November 2023

    ENZKREIS, 01.11.2023 (enz) – Im Juni nächstes Jahr stehen wieder Kommunal- und Europawahlen an und viele junge Menschen dürfen dann erstmals wählen. Für das Jugendamt des Enzkreises Grund genug, mit Unterstützung mit der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LPB) Jugendliche zum DemokratieTalk in das Landratsamt einzuladen. „Wir haben dabei ganz bewusst alle Schulformen im Kreis eingeladen“, betont der stellvertretende Jugendamtsleiter Paul Renner vom Orgateam. „Wichtig war uns als Veranstalter, dass der inklusive Gedanke gelebt wird und junge Menschen unterschiedlicher Schulformen vertreten sind und sich beteiligen und einbringen können“.

  • Europäischer Bildungstag im CCP

    bei Georg Kost 24. Oktober 2023

    PFORZHEIM, 24.10.2023 (pm) – Am Montagmorgen sind rund 100 Berufsschülerinnen und Berufsschüler der Alfons-Kern-Schule, der Fritz-Erler-Schule, der Johanna-Wittum-Schule und Vertreterinnen und Vertreter des Jugendgemeinderats zum Europäischen Bildungstag anlässlich des Europäischen Jahres der Kompetenzen im CongressCentrum Pforzheim (CCP).

  • Anstieg der Schülerzahl zu erwarten

    bei Georg Kost 27. September 2023

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 27.09.2023 (pm) – Im Schuljahr 2022/23 wurden rund 1,514 Millionen Schülerinnen und Schüler an den öffentlichen und privaten allgemeinbildenden und beruflichen Schulen im Land unterrichtet. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, besuchten im Schuljahr 2022/2023 somit gut 15 600 (+4 Prozent) mehr Schülerinnen und Schüler eine Schule als im Schuljahr 2021/22. Damit endete der seit dem Schuljahr 2006/07 vorherrschende Trend einer abnehmenden Gesamtschülerzahl. Einen großen Anteil an dieser Entwicklung haben die nach dem Ausbruch des Kriegs gegen die Ukraine nach Baden-Württemberg geflüchteten Kinder und Jugendlichen.

  • Rund 111.200 Schulanfängerinnen und -anfänger erwartet

    bei Georg Kost 11. September 2023

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 11.09.2023 (pm) – In der kommenden Woche steht für die Schülerinnen und Schüler in Baden-Württemberg der erste Schultag des Schuljahres 2023/24 an. Am meisten dürften die rund 111.200 Schulanfängerinnen und -anfänger dieser ersten Schulwoche entgegenfiebern, die nach Schätzung des Statistischen Landesamtes in diesem Jahr eingeschult werden. Die große Mehrheit von ihnen (104.800) wird ihre Schulzeit an einer Grundschule beginnen. Rund 4.500 Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf werden an einem Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum eingeschult, weitere rund 1.900 an einer Freien Waldorfschule. In die Schätzung dieser Zahlen sind auch Annahmen zum Schuleintritt ukrainischer Kinder eingeflossen.

  • Rathaus öffnet Tore für Jugendliche – Schüleraktion

    bei Georg Kost 26. August 2023

    PFORZHEIM, 26.08.2023 (pm) –  Am siebten Besuchstermin im Rahmen der Schüleraktion „Offen für morgen“ blickten jetzt Schülerinnen und Schüler zwischen 14 und 17 Jahren hinter die Kulissen der Stadt Pforzheim. Menschennah – Krisensicher – Goldrichtig! So lautet das Motto zum Thema Ausbildung und Studium bei der Stadt Pforzheim.

  • Der mittlere Abschluss wird am häufigsten erworben

    bei Georg Kost 27. Juli 2023

    STUTTGART, 27.07.2023 (pm) – Für knapp 1,13 Millionen Schülerinnen und Schüler an den allgemeinbildenden Schulen in Baden-Württemberg beginnen nun die Sommerferien. Einige von ihnen werden nach den Ferien nicht mehr an ihre bisherige Schule zurückkehren, weil sie mit einem Abschlusszeugnis in der Tasche ihren Bildungsweg an anderer Stelle fortsetzen. Im Sommer 2022 hatten nach Angaben des Statistischen Landesamtes insgesamt fast 100 200 Schülerinnen und Schüler die allgemeinbildenden Schulen mit einem Zeugnis verlassen.

  • Jugendlicher durch Schläge verletzt

    bei Georg Kost 22. Juni 2023

    PFORZHEIM, 22.06.2023 (ots) – Verletzt worden ist am Mittwochvormittag ein 13-Jähriger Schüler durch zwei junge Personen. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen befand sich der 13-Jährige am Mittwoch gegen 10:30 Uhr gerade auf dem Weg zur Schule als er in der Westliche Karl-Friedrich-Straße vor einem Bekleidungsgeschäft auf Höhe des Marktplatzes von zwei augenscheinlich Gleichaltrigen zunächst angesprochen wurde. Im weiteren Verlauf haben die jungen Personen damit begonnen auf den Jungen einzuschlagen.

  • Reizstoff an Schule versprüht

    bei Georg Kost 26. April 2023

    PFORZHEIM, 26.04.2023 (pol) – An einer Schule in Pforzheim ist am Mittwochmittag Reizstoff versprüht worden. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen versprühte ein noch unbekannter Täter an einer Schule in der Bleichstraße in Pforzheim gegen 12 Uhr offenbar einen Reizstoff im Flur vor dem Sekretariat des zweiten Obergeschosses. Zu diesem Zeitpunkt herrschte gerade noch Pause. Durch die Lehrerschaft wurden umgehend sämtliche Fenster des Stockwerkes geöffnet und die noch auf der Ebene befindlichen Schüler in den Pausenhof geführt.

  • Schulen radeln um die Wette

    bei Georg Kost 19. April 2023

    STUTTGART, 19.04.2023 (pm) – Baden-Württemberg nimmt erstmals am Schulradeln teil. Der Sonderwettbewerb im Rahmen des STADTRADELN richtet sich an Schulen: Gemeinsam in die Pedale zu treten, soll Kinder und Jugendliche dazu animieren, sich zu bewegen und den Klimaschutz zu stärken.

Weitere Artikel laden

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.