infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Tag:

Rathaussturm

  • Wimsheim vom Goldrausch erfasst

    bei Georg Kost 10. Februar 2024

    WIMSHEIM, 10.02.2024 (rsr) – Nach dem in den meisten Narrenhochburgen in der Region bereits am „Schmotzigen Donnerstag“ die Rathäuser gestürmt wurden, setzten heute die Wimsheimer Hurrassel Bürgermeister Mario Weisbrich vor die Tür. Rund 170 Jahre nach dem Goldrausch im wilden Westen von Amerika, steht die kleine Enzkreisgemeinde Wimsheim offenbar vor einem neuen Goldrausch. Diesen Eindruck konnte man jedenfalls gewinnen, nachdem Bürgermeister Mario Weisbrich, als goldschürfender Cowboy am Samstagmittag vor das Rathaus trat, um die Narren vom Wimsheimer Carnevalsvereins Hurrassel mit Präsident Andreas Hummel an der Spitze, zu empfangen.

  • Der Verwaltungsapparat in Neuhausen steht still

    bei Georg Kost 9. Februar 2024

    NEUHAUSEN, 09.02.2024 (rsr) – Der Verwaltungsapparat in Neuhausen steht still, nachdem die Narren vom Narrenbund Schellau Schellbronn und dem Faschingsverein Hau Hu, beim Sturm auf den Amtssitz von Bürgermeisterin Sabine Wagner, diese am Schmotzigen-Donnerstag vor die Tür setzten und das Rathaus lahmlegten. Mit dem Hissen der Hau-Hu-Zylinder auf dem Markplatz setzte der Faschingsverein Hau Hu zudem ein Zeichen.

  • Kinder stürmen das Rathaus in Neuhausen

    bei Georg Kost 8. Februar 2024

    NEUHAUSEN, 08.02.2024 (rsr) – Kleine Narren des Kindergartens in Neuhausen haben heute Vormittag, pünktlich um 11:11 Uhr das Rathaus in Neuhausen besetzt und den Rathausschlüssel von Bürgermeisterin Sabine Wagner eingefordert. Zuvor zogen die Kinder, betreut vom Kindergartenteam durch den Ort, vor das Rathaus, wo sie von „Barbie“ Rathaus-Chefin Sabine Wagner, mit einem Bonbonregen empfangen wurden.

  • Pforzheims OB räumt Rathaussessel

    bei Georg Kost 3. Februar 2024

    PFORZHEIM, 03.02.2024 (pm) – In strahlend weißer Ornamenta-Kluft hat Oberbürgermeister Peter Boch heute Vormittag geduldig auf den Ansturm der Pforzheimer Närrinnen und Narren gewartet. Wie immer an seiner Seite: Die drei Musketiere mit der „grausamen Barbara“. Doch die Verteidigungsversuche scheiterten auch in diesem Jahr kläglich und die Narrenschar drang am Samstagvormittag schon nach kurzer Zeit mit viel Getöse ins Rathaus ein.

  • Traditionelle Geldbeutelwäsche am Aschermittwoch

    bei Georg Kost 22. Februar 2023

    NEUHAUSEN-SCHELLBRONN, 22.02.2023 (rsr) – Mit dem närrischen Brauch der Geldbeutelwäsche am Aschermittwoch wurde am Vormittag beim Narrenbund Schellau endgültig die Fasnet verabschiedet. Die Geldbeutel, die sich über die Fasnetzeit vollständig geleert haben, wurden mit Wasser „aus Flaschen“ am Dorfbrunnen bei der Kirche in Schellbronn gewaschen. Natürlich durfte bei der Geldbeutelwäsche Gejammer und Geheule der Narren, um die Schellau Präsidentinnen Sandra Hehn und Kyra Hönig nicht fehlen.

  • Bürgermeister verordnet Impfung für gute Laune

    bei Georg Kost 18. Februar 2023

    WIMSHEIM, 18.02.2023 (rsr) – Mit der Übernahme der Rathausgeschäfte haben die Zäpflestrolle der Hurrassel Wimsheim die Regentschaft  in der Heckengäu- Gemeinde  übernommen und Bürgermeister Mario Weisbrich vom Thron gestoßen. Viele Wimsheimer waren hierzu am Samstagmittag auf den Rathausplatz gekommen, um dem Narrentreiben, das vom Musikverein Wurmberg umrahmt wurde, mitzuerleben.

  • Narren stürmen Rathaus in Neuhausen

    bei Georg Kost 17. Februar 2023

    NEUHAUSEN, 17.02.2023  (rsr) – Nicht ganz widerstandlos übergab am Abend Neuhausens Bürgermeisterin Sabine Wagner den Rathausschlüssel an die Narren vom Faschingsverein Hau-Hu und Narrenbund Schellau. Mit Rathausschlüssel und Gemeindekasse wurde die Rathauschefin  vor das Rathaus getragen, wo sie von einer stattlichen Anzahl  Narren auf dem Rathausplatz empfangen wurde. 

  • Narren von Hau Hu und Schellau starten in die heiße Phase

    bei Georg Kost 15. Februar 2023

    NEUHAUSEN, 15.02.2023 (rsr) – Mit einer konzertierten Aktion planen am Schmotzigen Donnerstag der Faschingsverein Hau Hu und der Narrenbund Schellau das Rathaus in Neuhausen zu stürmen. Man darf gespannt sein, ob es den erprobten Narren um ihre Präsidenten Heiko Stoll und Sandra Hehn, mit Unterstützung ihrer Gefolgschaft gelingt, das Rathaus einzunehmen und Bürgermeisterin Sabine Wagner abzusetzen. Dem Vernehmen nach werden die Bürgermeisterin und ihre Getreuen das Rathaus eisern verteidigen. Erste Maßnahmen seien bereits getroffen, heißt es aus internen Kreisen.

  • Ausnahmezustand beim Leonberger Pferdemarkt

    bei Georg Kost 13. Februar 2023

    LEONBERG, 13.02.2023 (rsr) – In Leonberg grassiert seit dem Wochenende das Pferdemarktvirus. Für Besucherinnen und Besucher wird in diesem Tagen viel geboten. Der gelungenen Symbiose zwischen Unterhaltungs- und Fachprogramm verdankt die Veranstaltung ihre Beliebtheit und überregionale Attraktivität. Schon mit der Eröffnung am Freitag, erlebte die Engelbergstadt einen Auftakt nach Maß.

  • In Weil der Stadt regieren jetzt die Narren

    bei Georg Kost 12. Februar 2023

    WEIL DER STADT, 12.02.2023 (rsr) – Mächtig was los war beim Narrensprung der Narrenzunft AHA am Sonntagnachmittag in Weil der Stadt. Nach der Corona-Zwangspause säumten Tausende von Besucherinnen und Besucher dicht gedrängt die Stuttgarter Straße hoch zum neu sanierten Markplatz. Angeführt vom Büttel und Herold marschierten die Spicklingsweiber, die Augustiner Brass Band, das AHA-Ballett, der Zunftwagen mit 7er Rat und Zunftmeister Daniel Kadasch, die Weiler Zigeuner, der Musikverein Stadtkapelle Weil der Stadt, die Schlehengeister, Bären und Clowns, Mix Tour, die Weiler Steckentäler, der Fanfarenzug, die Schellenteufel und Schelme und die Granda Brass zum Rathausvorplatz.

Weitere Artikel laden

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.