NEUHAUSEN/TIEFENBRONN/HOHENWART, 22. Mai 2025 (pm/rsr) – Wie kann bestehende Infrastruktur zur nachhaltigen Energiegewinnung wiederbelebt werden? Dieser Frage gingen am Dienstag, den 20. Mai 2025, die Gemeinderäte der Verbandsgemeinden Neuhausen und Tiefenbronn sowie die Ortschaftsräte aus Hohenwart bei einer gemeinsamen Besichtigung der privaten Wasserkraftanlage von Thomas Hagenlocher im Würmtal nach.
Ortschaftsrat
-
-
BAD LIEBENZELL-UNTERLENGENHARDT, 18. April 2025 (pm) – Im Rahmen seiner landesweiten Kulturinitiative „Tour de Länd“ hat Arne Braun, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, am 17. April die Kulturremise in Unterlengenhardt besucht. Die charmante Veranstaltungslocation auf dem Ulmenhof ist Herzstück des Vereins „Kultur im Dorf“, der seit seiner Gründung 2023 mit kreativen Angeboten den ländlichen Raum bereichert.
-
PFORZHEIM – HOHENWART, 25.01.2025 (rsr) – Ein Plädoyer für die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr seiner Stadtteilwehr zog Ortsvorsteher Siegbert Morlock unlängst im Rahmen der Hauptversammlung. Morlock stellte deutlich die bedeutet Aufgabe der Freiwilligen Feuerwehr heraus in dem sie den Schutz des Lebens aller Bürgerinnen und Bürger sowie deren Hab und Gut gewährleisten. Tag und Nacht rund um die Uhr 365 Tage im Jahr stünden die Angehörigen für die Allgemeinheit bereit um Menschenleben zu retten, Unheil abzuwenden und Schäden zu minimieren.
-
PFORZHEIM – HOHENWART, 24.01.2025 (rsr) – Das allmorgendliche Verkehrschaos vor Schulen und Kindergärten ist kein neues Problem. In Hohenwart betrifft es aktuell den katholischen Kindergarten „Zum guten Hirten“. Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto bringen, sorgen dort regelmäßig für gefährliche Situationen, berichtet Ortschaftsratsmitglied Nathalie Schönfeld (SPD), in der jüngsten Sitzung des Ortschaftsrats im katholischen Gemeindezentrum. Nathalie Schönfeld schildert nicht nur die Problematik, sie stellte auch konkrete Lösungsvorschläge zur Diskussion.