NEUHAUSEN/TIEFENBRONN, 06.05.2023 (pm) – Nach mehreren Jahren des Betriebes, hat die Vorstandschaft der Sri Lanka Kinderhilfe im Biet e.V. beim letzten Besuch auf Sri Lanka auch die Situation um das Sunrise Girls Hostel näher unter die Lupe genommen. In dieses Haus wurden bisher Mädchen aus dem vereinseigen Heim aufgenommen, die über 18 Jahre alt waren und ihren Abschluss noch nicht beendet hatten. Es hat sich nun gezeigt, dass das Hostel nicht annähernd ausgelastet ist. Dieses hat mehrere Gründe.
Neuhausen
-
-
NEUHAUSEN-SCHELLBRONN, 01.05.2023 (mvn) – Eine ausverkaufte Schellbronner Schwarzwaldhalle, überwältigende Stimmung und ein gelungenes Konzert konnten die Besucher am Samstag erleben. Das gemeinsame Jugendorchester „Bietls“ hat das Publikum gleich zu Beginn begeistert und die Bühne erst nach Zugaben verlassen. Danach folgte das hochkarätige Konzertprogramm des großen Vereinsorchesters des Musikvereins Neuhausen unter der Leitung von Ralph Gundel.
-
NEUHAUSEN, 29.04.2023 (pm) – Umrahmt vom Kirchenchor Neuhausen findet am Sonntag um 10.30 Uhr der Gottesdienst zur Investitur von Pfarrer Edgar Wunsch in der Kirche Urban & Vitus statt. Dekan Thomas A. Maier wird Pfarrer Wunsch in sein Amt, das er seit Dezember innehat, einführen. Nach dem Gottesdienst soll es einen Sektempfang unter den Kastanienbäumen vor der Kirche, bei schlechtem Wetter in der Scheuen beim Pfarrgarten geben. Unterhalten werden die Gäste vom Musikverein Hamberg.
-
NEUHAUSEN, 22.04.2023 (rsr) – Auf eine sehr arbeitsintensive erste Amtszeit mit vielen Herausforderungen blickt der DRK Bereitschaftsleiter Steffen Haug vom DRK-Ortsverein Neuhausen zurück, wie er am Donnerstag im Rahmen der Mitgliederversammlung erklärte. Steffen Haug berichtete von insgesamt 114 Einsätzen mit 106 Stunden und weiteren 139 Stunden, die im Rahmen der Corona-Teststelle in Schellbronn von den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern geleistet wurden.
-
NEUHAUSEN-HAMBERG, 16.04.2023 (rsr) – Um den Feierlichkeiten „50 Jahre Christliche Arbeiterbewegung in Deutschland/ Europa“ beizuwohnen, war den Teilnehmern kein Weg zu weit. Rund 200 Delegierte, Funktionäre und Gäste aus Belgien, der Schweiz, Frankreich und Deutschland feierten am Freitag in Neuhausen-Hamberg im Sankt Wolfgang-Zentrum dieses Jubiläum. Höhepunkt war am Abend die Eucharistiefeier in der Sankt Wolfgang-Kirche mit dem Erzbischof von Ferrara/Comacchio, Giancarlo Perego. Ein Eintrag ins „Goldene Buch der Gemeinde Neuhausen“ stand ebenso auf dem Programm.
-
KARLSRUHE/NEUHAUSEN, 16.04.2023 (pm) – Die „Fußballhelden“ sind Teil der DFB-Aktion Ehrenamt. Der Förderpreis richtet sich speziell an junge, talentierte Ehrenamtliche, die sich und/oder ihre Vereine in besonderem Maße durch ihre persönlichen ehrenamtlichen Leistungen hervorgehoben haben. Mit den „Fußballhelden“ richten sich der DFB und die Landesverbände speziell an die Zielgruppe der jungen und engagierten Ehrenamtlichen im Alter von 18 bis 30 Jahren.
-
NEUHAUSEN, 12.04.2023 (enz) – Wegen Baumfällarbeiten muss die Landesstraße L 574 zwischen Schellbronn und Neuhausen ab Montag, 17. April, voraussichtlich für die Dauer von zwei Wochen voll gesperrt werden. Die ausgeschilderte Umleitung führt über die Ortsteile Hamberg und Steinegg. Das Straßenverkehrs- und Ordnungsamt des Enzkreises geht davon aus, dass die Arbeiten bis zum 28.April abgeschlossen sind.
-
NEUHAUSEN-SCHELLBRONN, 11.04.2023 (rsr) – Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei kamen am Ostermontag gegen 15.45 in Neuhausen- Schellbronn zum Einsatz. Dort geriet ein Gartenhaus in Brand. Laut Polizei geht man von einem technischen Defekt aus. Nach ersten Informationen des Rettungsdienstes erlitten vier Menschen eine Rauchgasvergiftungen und wurden medizinisch versorgt.
-
NEUHAUSEN-STEINEGG, 07.04.2023 (rsr) – Wer waren jene 220 Menschen, die am 6. April 1823 den ungewöhnlichen und mutigen Schritt wagten, der katholischen Kirche den Rücken zu kehren, um fortan ihren Glauben in der Gemeinschaft der evangelischen Kirche zu leben? Damit verbunden war die Frage, warum diese Menschen, dies alles auf sich genommen haben und was war die treibende Kraft dahinter? Zentrale Fragen, die der evangelische Pfarrer Julian Albrecht im Rahmen des Gedenkgottesdienstes „200 Jahre Evangelische Pfarrgemeinde Mühlhausen“ am Vorabend zu Karfreitag zu ergründen versuchte.
-
TIEFENBRONN/NEUHAUSEN, 05.04.2023 (rsr) – Am 6. April 1823 entschloss sich der damalige katholische Pfarrer Aloys Henhöfer in Mühlhausen zum Übertritt in die evangelische Kirche, nachdem er sich wegen seiner Predigtinhalte zusehends von der katholischen Kirche löste und schließlich 1822 aus der katholischen Kirche ausgeschlossen wurde.