infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Tag:

Nachtumzug Schellbronn

  • Traditionelle Geldbeutelwäsche am Aschermittwoch

    bei Georg Kost 22. Februar 2023

    NEUHAUSEN-SCHELLBRONN, 22.02.2023 (rsr) – Mit dem närrischen Brauch der Geldbeutelwäsche am Aschermittwoch wurde am Vormittag beim Narrenbund Schellau endgültig die Fasnet verabschiedet. Die Geldbeutel, die sich über die Fasnetzeit vollständig geleert haben, wurden mit Wasser „aus Flaschen“ am Dorfbrunnen bei der Kirche in Schellbronn gewaschen. Natürlich durfte bei der Geldbeutelwäsche Gejammer und Geheule der Narren, um die Schellau Präsidentinnen Sandra Hehn und Kyra Hönig nicht fehlen.

  • Nach dr Fasnet isch vor dr Fasnet

    bei Georg Kost 21. Februar 2023

    NEUHAUSEN-SCHEELBRONN, 21.02.2023 – (rsr) Mit der traditionellen Hexenverbrennung verabschiedeten am Dienstagabend die Schellbronner Narren die Fasnet. Nachdem am Nachmittag mit den Kindern in der Schwarzwaldhalle frohgelaunt gefeiert wurde, folgte am Abend tiefe Traurigkeit. Unweit der Schwarzwaldhalle wurde die Fasnet in Form einer Schellenhexe verbrannt. Hexen tanzen um den Scheiterhaufen mit wehmütigen und lauten Gejammer das weit übers Nagoldtal hinaus schallte.

  • Großes Aufräumen nach Narren-Party

    bei Georg Kost 15. Januar 2023

    NEUHAUSEN-SCHELLBRONN, 15.01.2023 (rsr) – Nach dem rauschenden Narrenfest beim Schellbronner Nachtumzug am Samstag stand am Tag danach für knapp 40 Helferinnen und Helfer des Narrenbund Schellau das große Aufräumen auf dem Plan. Wie schon berichtet, wurde nach zwei Jahren Corona-Pause wieder der Nachtumzug gefeiert, an welchem rund 2000 Narren und noch mehr Zuschauer die 1300 Seelengemeinde in den Ausnahmezustand versetzten.

  • Buntes Narrenspektakel beim 22. Nachtumzug in Schellbronn

    bei Georg Kost 14. Januar 2023

    NEUHAUSEN-SCHELLBRONN, 15.01.2023 (rsr) – Ausnahmezustand herrschte am Samstag in Neuhausen-Schellbronn beim 22. Nachtumzug des Narrenbund Schellau. Trotz Schmuddelwetter und fehlendem Bus-Shuttle fanden Tausende Besucher den Weg in die Bietgemeinde, um das Straßenspektakel der rund 2000 Hästräger und Guggenmusiker hautnah mitzuerleben.

  • 22. Nachtumzug beim Narrenbund Schellau – Fotogalerie

    bei Georg Kost 14. Januar 2023

    infopress24.de Fotogalerie wird präsentiert mit freundlicher Unterstützung von: Sämtliche Fotos sind urheberrechtlich geschützt und können gegen eine Aufwandsentschädigung erworben werden. Fotos © infopress24.de  

  • 72 Gruppen beim Nachtumzug in Schellbronn

    bei Georg Kost 9. Januar 2023

    NEUHAUSEN-SCHELBBRONN, 09.01.2023 (rsr) – Weitgehend abgeschlossen sind die Vorbereitungen zum 22. Schellbronner Nachtumzug zu welchem am kommenden Samstag wieder Tausende von Besuchern erwartet werden. 72 Gruppen mit rund 2000 Hästrägern, und Guggenmusik-Gruppen haben sich angemeldet, wie Sven Becker beim traditionellen Narrenbaum-Fest und der Hexentaufe der Schellau-Hexen am Drei-König-Tag berichtete.

  • Security-Mitarbeiter mit Messer bei Nachtumzug bedroht

    bei Georg Kost 13. Januar 2020

    NEUHAUSEN – SCHELBRONN, 13.01.2020 (ots) – Einen Polizeieinsatz löste am Sonntagnacht gegen 01.25 Uhr ein 30-Jähriger aus, nachdem er einen Security-Mitarbeiter mit einem Messer bedrohte, um sich Einlass in ein Festzelt zu verschaffen. Dem alkoholisierten Mann wurde der Zutritt zu einem Festzelt des Nachtumzugs aufgrund seiner Alkoholisierung versagt.

  • Nachtumzug verlief weitgehend ruhig

    bei Georg Kost 12. Januar 2020

    NEUHAUSEN – SCHELBBRONN, 12.01.2020 (rsr) – Der 21. Nachtumzug beim Narrenbund Schellau in Schellbronn gehört der Vergangenheit an. Am Samstag befand sich die Bietgemeide im Ausnahmezustand. Heute bietet sich dagegen ein ehr nüchternes Bild. Seit den frühen Morgenstunden wird aufgeräumt und das Dorf vom entstanden Müll befreit. Duzende Helfer vom Schellau und Ständlesbetreiber packen mit an, teilweise wurde noch in der Nacht damit begonnen.

  • Nachtumzug in Schellbronn war Publikumsmagnet

    bei Georg Kost 12. Januar 2020

    NEUHAUSEN – SCHELLBRONN, 11.01.2020 (rsr) – Nachdem es der Wettergott mit den Narren im Biet beim 20. Nachtumzug in Schellbronn im vergangen Jahr wahrlich nicht gut gemeint hatte, zeigte er sich am Samstag versöhnlich. Bei angenehmen Temperaturen ging der Nachtumzug im Schellau-Land trocken über die Bühne. Tausende von Besucher säumte die Umzugstrecke, um mit den über 2000 Hästräger und Guggenmusiker, verteilt auf exakt 80 Gruppen, Straßenfasnet pur zu feiern.

  • Narrenglückseligkeit beim Schellau

    bei Georg Kost 6. Januar 2020

    NEUHAUSEN-SCHELLBRONN, 06.01.2020 (rsr) – Die Zunftzeichen am Schellbronner Narrenbaum sind angebracht. Weithin kündigen sie nunmehr an, dass die fünfte Jahreszeit Einzug gehalten hat. Darüber freuen sich Schellaupräsident Jens Machirius und Prinzessin Anika I. und die komplette Narrenscharr des Narrenbund Schellau. Traditionell werden die Zunftzeichen der einzelnen Gruppen am Baum, begleitet von einem närrischen Spruch angebracht. Obendrein hat die Hexentaufe der Schellenhexen mittlerweile Traditionsstatus. Heuer wurde mit „Nahima“ Benni Wettstein allerdings nur ein neues Mitglied in den Hexenschar aufgenommen.

Weitere Artikel laden

Lokale Partner

X
X
X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Als lokaler Partner unterstützen Sie die ehrenamtliche Öffentlichkeitsarbeit von infopress24.de

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Copyright © 2010-2022 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt