NEUHAUSEN, 11.07.2022 (rsr) – Für ein ganz besonderes Klangerlebnis sorgte das Konzert „Aus allen Ecken“ am Sonntag in der Sebastianskapelle Neuhausen. Zum Start in seine diesjährige Konzertsaison hatte der Förderverein der St. Sebastianskirche Neuhausen e.V. zum Benefizkonzert eingeladen. Heinrich Leicht Vorsitzender des Vereins freute sich, dass viele Besucher den Weg zu diesem Konzert gefunden hatten. Eröffnet wurde dieses mit einer „festlichen Ouvertüre“ des Alphornbläsertrios um Julia Bänsch.
Musik
-
-
TIEFENBRONN-MÜHLHAUSEN, 03.07.2022 (rsr) – Dirigent Andreas Michel zeigte sich mit seinem über 50 Musikerinnen und Musiker besetzten Blasorchester beim Sommerkonzert am Samstagabend von seiner besten Seite. Ein strahlend blauer Himmel verabschiedet sich in einem herrlichen Sonnenuntergang und setzte die neue Bühne im Kollmar-Hof ins rechte Licht.
-
CALW/HIRSAU, 09.06.2022 (rsr/pm) – Der Calwer Klostersommer 2022 findet in der Zeit vom 27. Juli bis 7. August statt. Hinter dem weit über die Grenzen hinaus bekannten Kulturereignis stand lange ein dickes Fragezeichen. Doch nach der Corona-Pause und einer Einigung mit der Behörde „Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg“, kann Veranstalter Jürgen Ott mit seiner Agentur „ concetera GmbH “ nun endlich wieder durchstarten.
-
NEUHAUSEN-SCHELLBRONN, 22.05.2022 (rsr) – Mit einem eindrucksvollen Konzert in der ausverkauften Schwarzwaldhalle in Schellbronn meldete sich am Samstag der Musikverein Neuhausen unter der musikalischen Leitung von Ralph Gundel aus der Corona-Pause zurück. Anerkennung und Lob für dieses Konzert war unüberhörbar. Schon im Vorprogramm war die Spielfreude der Bietls, dem gemeinsamen Jugendorchester der Musikvereine aus Neuhausen, Steinegg und Hohenwart, unter der Leitung von Dirigentin Ralph Gundel unüberhörbar.
-
NEUHAUSEN, 27.03.2022 (rsr) – Mit fast ausgelassener Stimmung und einem Bühnenprogramm mit großartigem Humor feierten die Lollipops aus Ersingen vor ausverkauftem Haus in der Theaterschachtel in Neuhausen, die Rückkehr auf die Bühne und die Begegnung mit Publikum. Zugegeben eine anfängliche Zurückhaltung war spürbar, doch die drei Sängerinnen um Nicola Aydt, Beatrix Reiling, Yvonne Ehringer und ihre Band waren bestens aufeinander eingespielt und fegten die Alltagsgedanken schnell weg.
-
NEUHAUSEN, 25.09.2021 (rsr) – Pünktlich zur neuen Spielzeit wurde jetzt die Theaterschachtel in Neuhausen nach grundliegender Umbaumaßnahmen wiedereröffnet. Die Corona-Zwangspause wurde genutzt, um die historische Schönheit des ehemaligen Landgasthofs wieder herzustellen. Die durch Leader Heckengäu geförderten Baumaßnahmen sind pünktlich zum Spielzeitstart abgeschlossen. Bereits heute Abend (20 Uhr) kommt das Stück „Des werd doch eh nix“ – Ein Bayer spielt Valentin, eine Brandenburgerin muss auch“ zur Aufführung. Coronabedingt musste die Einweihungsfeier auf zwei Abende verteilt werden. Die Theaterschachtel ist die einzig privatgeführte Theater- und Kleinkunstbühne im Enzkreis.
-
NEUHAUSEN, 20.09.2021 (rsr) – Wege zur Barrierefreiheit: Unter diesem Motto veranstaltete am Wochenende der Förderverein St. Sebastian e. V. in Kooperation mit der Theaterschachtel Neuhausen ein „Mini-Festival“. Anlass ist die Planung eines barrierefreien Weges in die Sebastianskapelle, um den Zugang zu erleichtern.
-
NEUHAUSEN, 15.09.2021 (pm) – Wie vom Veranstalter des Mini-Festival in Neuhausen Förderverein St. Sebastian e. V. und Theaterschachtel Neuhausen am Donnerstagabend mitgeteilt wurde, muss das Konzert am Sonntag, 19.09.2021 um 17 Uhr, mit dem Ensemble für frühe Musik krankheitsbedingt abgesagt werden. Die drei weiteren Konzerte am Wochenende 18./19.09.21 finden wie geplant statt.