KREIS CALW/BAD WILDBAD, 27.08.2023 (pol) – Der 55-jährige Lenker eines Motorrads der Marke KTM befuhr am Sonntagvormittag gegen 08:45 Uhr die Bundesstraße 294 von Calmbach kommend in Richtung Höfen. Aus bislang ungeklärter Ursache verlor er in einer langgezogenen Rechtskurve ohne Fremdbeteiligung die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte.
Motorradunfall
-
-
BAD WILDBAD-CALMBACH, 19.08.2023 (pol) – Zu einem schweren Unfall zwischen zwei Krafträdern kam es am Samstag, kurz nach 11.00 Uhr, auf der Bundesstraße 294. Der 55-jährige Fahrer eines KTM Motorrades, wollte von der Straße Kleinenzhof nach rechts auf die Bundesstraße 294, in Richtung Freudenstadt abbiegen.
-
HEIMSHEIM, 18.08.2023 (pol) – Am Donnerstag kam es gegen 13:30 Uhr auf der Bundesautobahn 8 bei Heimsheim zu einem Unfall, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden und ein Sachschaden von rund 40.000 Euro entstand. Ein 48-jähriger Sattelzuglenker befuhr den rechten Fahrstreifen der BAB 8 aus Stuttgart kommend in Richtung Karlsruhe. Links neben ihm auf dem mittleren Fahrstreifen waren ein 59-jähriger Motorradfahrer und eine 27-jährige Mitfahrerin auf einer Harley-Davidson unterwegs.
-
BAD WILDBAD-CALMBACH, 30.06.2023 (pol) – Am Donnerstag ereignete sich gegen 16:45 Uhr in Bad Wildbad-Calmbach ein schwerer Verkehrsunfall. Zwei Motorradfahrer befuhren die Bundesstraße 294 von Höfen kommend in Richtung Calmbach, der später in den Unfall verwickelte 24-jährige Lenker eines Honda-Motorrades folgte dem vorausfahrenden Motorrad.
-
RENNINGEN, 04.05.2023 (pol) – Mit schweren Verletzungen wurde eine 17 Jahre alte Motorradfahrerin am Donnerstag (04.05.2023) vom Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht, nachdem sie gegen 10.15 Uhr auf der Bundesstraße 464 bei Renningen in einen Verkehrsunfall verwickelt war. Die Jugendliche war in Richtung Sindelfingen unterwegs, als sie aus noch ungeklärten Gründen mutmaßlich die Kontrolle über ihr Motorrad verlor und in den Grünstreifen geriet.
-
BADEN-WÜRTTEMBERG, 17.03.2023 (pm) Die Verkehrsunfallbilanz zeigt, dass die Zahl der Verkehrstoten im Jahr 2022 rund 20 Prozent unter dem Vor-Corona-Niveau 2019 lag. Erstmals starben mehr Radfahrende als Motorradfahrende. Das Land richtet die Arbeit für mehr Verkehrssicherheit auch am geänderten Mobilitätsverhalten aus.
-
CALW/NAGOLD, 08.10.2022 (pol) – Am Freitagnachmittag um 17:51 Uhr war ein 19jähriger Motorradfahrer mit seiner Kawasaki auf der Bundesstraße 463 zwischen Iselshausen und Gündringen unterwegs. Aus bislang unbekanntem Grund kam er vor einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort frontal mit einem entgegenkommenden Motorrad.
-
RENNINGEN, 07.10.2022 (pol) – Ein 45 Jahre alter Motorradfahrer war am Donnerstag gegen 06.20 Uhr auf der Bundesstraße 295, kurz nach der Anschlussstelle in Richtung des Naturtheaters in einen Unfall verwickelt. Der Honda-Lenker fuhr in Richtung Leonberg auf dem linken Fahrstreifen hinter einem 35 Jahre alten Opel-Fahrer her, den er im weiteren Verlauf über die rechte Spur überholte. Vermutlich da er beim Wiedereinscheren den rechten Kotflügel des Opel streifte, stürzte er.
-
TIEFENBRONN-MÜHLHAUSEN, 09.08.2022 (rsr) – Zu einem Motorradunfall ist es am Dienstagabend auf der Würmtalstraße bei Tiefenbronn-Mühlhausen gekommen. Ersten Angaben zufolge ist ein Motorradfahrer kurz nach 19 Uhr mit einer Gruppe weiterer Motorradfahren von Pforzheim kommend in Richtung Mühlhausen unterwegs, als er sich offenbar wegen eines Radfahrers, der auf derselben Strecke fuhr, derart erschrocken hatte und in der Folge ohne Fremdbeteiligung stürzte.
-
TIEFENBRONN, 12.07.2022 (pol) – Am Sonntag (03.07.2022) hatte sich auf der Kreisstraße 4564 auf Gemarkung Tiefenbronn ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem ein Kradlenker schwer verletzt wurde. Der 58-jähriger Motorradfahrer ist am Montag (11.07.2022) in einem Krankenhaus seinen schweren Verletzungen erlegen. < Ursprungsmeldung >