infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Tag:

Landwirtschaft

  • Talbachhof Bossert – Wo Natur zu Hause ist

    bei Georg Kost 6. September 2025

    TIEFENBRONN-LEHNINGEN, 06.09.2025 (rsr) – Der Talbachhof am Rande von Tiefenbronn-Lehningen ist ein besonderer Ort. Eingebettet in die Landschaft des Heckengäus, wo Wiesen, Felder, Streuobstwiesen und Wälder das Bild prägen, führt der 24-jährige Marvin Bossert den Hof, den er 2018 von seinem Großvater Hans Waschka übernommen hat. Was einst ein traditioneller Kleinbetrieb war, ist heute zu einem Projekt geworden, das Landwirtschaft, Naturschutz und Gemeinschaft neu denkt.

  • Durchschnittliche Getreideernte 2025

    bei Georg Kost 23. August 2025

    BERLIN, 23.08.2025 (pm) – Der Deutsche Bauernverband (DBV) hat seine Erntebilanz 2025 vorgelegt und spricht von einer im Durchschnitt liegenden Getreideernte. Mit einer erwarteten Gesamterntemenge von rund 43,5 Millionen Tonnen liegt das Ergebnis zwar über den schwachen Vorjahreserträgen (2024: 39 Millionen Tonnen), bleibt jedoch von starken regionalen Schwankungen geprägt. Neben deutlichen Ertragsspannen zwischen den Standorten haben vor allem die langanhaltenden Regenfälle in vielen Regionen zu erheblichen Qualitätseinbußen geführt.

  • Dorf, Diesel & Rock’n’Roll

    bei Georg Kost 16. August 2025

    TIEFENBRONN-LEHNINGEN, 17.08.2025 (rsr) – Mitten in den Sommerferien, wenn vielerorts Ruhe einkehrt und Vereine eine Pause einlegen, wagte Marvin Bossert ein Experiment – und traf damit ins Schwarze. Auf seinem Talbachhof organisierte er gemeinsam mit Familie, Freunden und Weggefährten das erste große Traktor- und Oldtimertreffen in Lehningen. Was als mutiger Versuch begann, entwickelte sich zu einem Sommerfest, das weit über die Ortsgrenzen hinausstrahlte.

  • Ernte läuft stockend an

    bei Georg Kost 20. Juli 2025

    BADEN WÜRTTEMBERG, 20.07.2025 (pm) – Die Ernte läuft in diesem Jahr aufgrund der Witterungsbedingungen nur stockend an, die seit der zweiten Juliwoche auftretenden Regenfälle unterbrechen den Ernteprozess in vielen Regionen immer wieder. Aufgrund des Niederschlagsmangels zu Beginn des Jahres fielen die Vorernteschätzungen entsprechend vorsichtig aus. Inzwischen zeichnet sich laut dem ersten Erntebericht des Deutschen Bauernverbandes (DBV) zumindest bei der Wintergerste ein positives Bild ab, nachdem die Ernte hier bereits recht weit fortgeschritten ist. Bei den anderen Druschfruchtarten wurden bisher nur wenige Flächen geerntet. Die vorliegenden Ergebnisse lassen vermuten, dass Winterweizen und Winterraps stärker unter der Frühjahrstrockenheit gelitten haben als die …

  • HumusKlimaNetz-Feldtag auf dem Naturhof Philipp in Neuhausen

    bei Georg Kost 21. Juni 2025

    NEUHAUSEN, 21.06.2025 (pm) – Wie Landwirtschaft zum Klimaschutz beitragen kann, zeigt ein informativer Feldtag auf dem Naturhof der Familie Philipp in Neuhausen. Am Donnerstag, 3. Juli 2025, lädt der Biolandbetrieb von 9:00 bis 13:30 Uhr Interessierte ein, sich vor Ort über neue Wege im Humusmanagement, artenreiche Untersaaten und praktische Ansätze für mehr Biodiversität zu. Die Veranstaltung, im Rahmen des Projekts HumusKlimaNetz,  beginnt um 9:00 Uhr und endet gegen 13:30 Uhr. Veranstaltungsort ist der Birkenhof, 75242 Neuhausen.

  • Wasserstände in Flüssen und Bächen sinken

    bei Georg Kost 21. Mai 2025

    ENZKREIS, 21.05.2025 (enz) –  Aufgrund des derzeitigen Witterungsverlaufs nähern sich die Wasserstände der Fließgewässer im Enzkreis bereits den Niedrigwasserständen. Die geringen Niederschläge in den vergangenen Monaten haben schon jetzt zu sinkenden Abflusswerten in den Oberflächengewässern geführt. Sollte sich die Situation nicht deutlich entspannen, wird das Landratsamt aller Voraussicht nach nicht umhinkommen, die ansonsten zugelassene Wasserentnahme im Rahmen des sogenannten „Gemeingebrauchs“ aus den Fließgewässern in den Sommermonaten wieder zu untersagen.

  • Hundekot auf Wiesen: Stadt Heimsheim bittet Hundehalter um Rücksicht

    bei Georg Kost 4. Mai 2025

    HEIMSHEIM, 04.05.2025 (pm) – Mit dem Frühling beginnt die Hauptsaison für Spaziergänge mit dem Hund. Doch dabei gilt es, Rücksicht auf die Landwirtschaft zu nehmen. Die Stadt Heimsheim appelliert an alle Hundebesitzerinnen und -besitzer, ihre Vierbeiner nicht über landwirtschaftlich genutzte Flächen laufen zu lassen und deren Hinterlassenschaften stets zu beseitigen.

  • 30 neue Fachkräfte geehrt

    bei Georg Kost 20. April 2025

    Calw, 20. 04. 2025 (pm) – Mit Stolz und guter Laune verabschiedete die Fachschule für Landwirtschaft Calw Mitte April ihren 17. Jahrgang: 30 Absolventinnen und Absolventen aus sieben Landkreisen erhielten nach intensiver berufsbegleitender Ausbildung das Abschlusszeugnis zur „staatlich geprüften Fachkraft für Landwirtschaft“. Seit November 2023 hatten die Studierenden parallel zu ihrem Hauptberuf die Schulbank gedrückt – zwei Abende pro Woche, alle zwei Wochen auch samstags, ergänzt durch einen praxisintensiven Sommer auf landwirtschaftlichen Betrieben. Nun dürfen sie sich über den erfolgreichen Abschluss freuen.

  • Humus für das Klima

    bei Georg Kost 14. April 2025

    NEUHAUSEN, 14. 04. 2025 (rsr) – Der Boden unter unseren Füßen ist mehr als nur Erde. Er speichert Wasser, liefert Nährstoffe für Pflanzen – und bindet CO₂. Genau hier setzt das bundesweite Projekt HumusKlimaNetz an: Es zeigt, wie Landwirte durch gezielte Maßnahmen ihre Ackerböden verbessern und damit aktiv zum Klimaschutz beitragen können. Einer der teilnehmenden Betriebe ist der Naturhof Philipp in Neuhausen im Enzkreis.

  • Blumen zum Valentinstag

    bei Georg Kost 13. Februar 2025

    STUTTGART, 13.02.2025 (pm) – Auch in diesem Jahr werden Menschen zum Valentinstag am 14. Februar wieder zahlreiche Blumen verschenken. Dank der Importe aus dem Ausland steht zu diesem und weiteren Anlässen ganzjährig eine große Vielfalt an Blumen zur Verfügung. Wie das Statistische Landesamt nach vorläufigen Ergebnissen der Außenhandelsstatistik mitteilt, bezog Baden-Württemberg im aktuellsten Berichtszeitraum Januar bis November 2024 über 244,1 Millionen frische Schnittblumen im Wert von fast 95,6  Millionen Euro aus dem Ausland.

Weitere Artikel laden

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.