Inbetriebnahme Mitte 2024 erwartet CALW, 30.07.2022 (pm) – Ein weiterer Schritt hin zu einer zukunftsfähigen medizinischen Versorgung im Landkreis Calw ist getan. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Campuspartner feierte Landrat Helmut Riegger heute (28.07.2022) Richtfest für das neue Klinikum am Stammheimer Feld III, dem künftigen Gesundheitscampus in Calw.
Landratsamt Calw
-
-
Landratsamt Calw warnt vor Waldbrandgefahr durch langanhaltende Wärme und Trockenheit CALW, 15.07.2022 (pm) – Die anhaltende Hitze und Trockenheit haben die Vegetation und die obere Bodenschicht auch im Kreis Calw stark ausgetrocknet. Dies zeigt sich auch am aktuellen Vorfall in Bad Teinach-Zavelstein. Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert für den Kreis Calw weiterhin mittlere bis hohe Waldbrandgefahr.
-
Größte Zurückhaltung bei Wasserentnahmen aus Flüssen und Bächen in sommerlicher Trockenperiode nötig CALW, 14.07.2022 (pm) – Die Wasserstände bzw. Abflüsse in den Flüssen und Bächen im Landkreis sind aufgrund der bisher trockenen und heißen Witterung auf kritische Werte gesunken. Lokale Regenschauer tragen kaum zu einer Entspannung der Niedrigwassersituation bei, da die Niederschläge von Boden und Vegetation vollständig aufgenommen werden. Auch die mittelfristigen Wetterprognosen gehen nur von geringen Niederschlägen aus. Die Wasserstände und Abflüsse könnten deshalb in den Monaten September und Oktober noch niedriger ausfallen.
-
Netzwerktreffen gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen CALW/NAGOLD 26.05.2022 (pm) – Soziale Einrichtungen im Landkreis Calw haben das Ziel, den Kinderschutz in Vereinen, Einrichtungen, Jugendverbänden und auch in Schulen zu verankern. Im Zentrum stehen der Aufbau von Schutzkonzepten zur Prävention sexualisierter Gewalt. Hierzu haben sich knapp 50 Mitarbeitende sozialer Einrichtungen auf Einladung von der Beratungsstelle OnyX bei einem Netzwerktreffen in Nagold ausgetauscht.
-
CALW, 24.05.2022 (pm) – In Calw ist für Juni 2022 die Gründung einer Selbsthilfegruppe für Betroffene mit Herzinsuffizienz geplant. Im Fokus steht der gegenseitige Erfahrungsaustausch: Umgang mit der Diagnose, Tipps für die Gestaltung des Alltages, gegenseitiges Stärken. Dazu gehören auch Informationen zu Behandlungsoptionen sowie zu neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Gemeinsam möchten die Mitglieder einen Weg für einen guten Umgang mit der Erkrankung finden und somit zur Erhöhung der eigenen Lebensqualität beitragen.
-
Umwandlung von Streuobstwiesen muss genehmigt werden CALW, 19.05.2022 (pm) – Aktuell blühen wieder die Obstbäume auf den Obstwiesen und prägen die Landschaft im Kreis Calw. Streuobstbestände sind eine einzigartige, historisch entstandene Form des Obstbaus. Charakteristisch sind starkwüchsige, hochstämmige und großkronige Obstbäume, die in lockeren Beständen stehen und das Landschaftsbild prägen. Meist setzen sich diese aus Obstbäumen verschiedener Arten, Sorten und Altersklassen zusammen und gehören zu den artenreichsten Landnutzungsformen Europas. Charakteristisch für Streuobstbestände ist auch die Nutzung des Unterwuchses durch Mahd oder durch Beweidung.
-
Forst- und Straßenbauarbeiten auf der K 4318 zwischen Langenbrand und Kapfenhardt beginnen UNTERREICHENBACH/SCHÖMBERG, 01.05.2022 (pm) – Ab Montag, den 2. Mai beginnen die Arbeiten zur Sanierung der Kreisstraße 4318 im Rahmen des Straßenerhaltungsprogramms des Landkreises Calw. Der Forst startet mit umfangreichen Arbeiten entlang der Strecke im Wald zwischen Kapfenhardt und Langenbrand. Die Durchführung wird ungefähr eine Woche in Anspruch nehmen.
-
1.750 Betriebe angeschrieben CALW, 23.03.2022 (pm) – Ein möglichst genaues Bild über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die heimischen Betriebe soll eine breit angelegte Unternehmensbefragung bringen, die das Landratsamt Calw in diesen Tagen startet. Wie schon bei der erfolgreichen Befragung im Jahr 2017 will das Landratsamt aus den Ergebnissen neue Impulse für den Landkreis als Wirtschaftsstandort ableiten. Die Einschätzung der ansässigen Unternehmen ist hierbei von großer Bedeutung. „Wir verschaffen uns einen fundierten Einblick über die aktuell größten Herausforderungen der Betriebe und wollen unternehmerische Strategien für die Zukunft erkennen, um zeitgemäße Wirtschaftsförderung anbieten zu können“, erläutert Tobias Haußmann, Leiter der Abteilung…
-
Landratsamt am Dienstag für 30 Minuten telefonisch eingeschränkt erreichbar CALW, 21.03.2022 (pm) – Aufgrund einer dringenden Wartung der Telefonanlage ist das Landratsamt in Calw am Dienstag, den 22. März 2022 von 12:30 bis 13:00 Uhr telefonisch nicht erreichbar. Dies betrifft auch die Außenstellen in Bad Wildbad-Calmbach und in Nagold. Es wird darum gebeten, den kurzen Ausfall zu beachten und außerhalb des 30-minütigen Wartungsfensters anzurufen.
-
Solidarität mit Geflüchteten aus der Ukraine ist groß – was muss beachtet werden? CALW, 08.03.2022 (pm) – Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine löst Fassungslosigkeit auf der ganzen Welt aus. Inzwischen sind über 1,5 Millionen Menschen aus der Ukraine auf der Flucht. Viele wollen den Flüchtenden helfen – doch was sollte dabei beachtet werden, damit das nicht in Aktionismus endet?