STUTTGART/UNTEREICHENBACH, 11.02.2025 (pm) – Baden-Württemberg treibt den Ausbau von schnellem Internet auch im Jahr 2025 mit Nachdruck und Millioneninvestitionen voran: Digitalisierungsminister Thomas Strobl hat nun in Stuttgart Förderbescheide in Höhe von 207 Millionen Euro übergeben. „Die Digitalisierung verändert unsere Art zu leben, zu arbeiten und zu kommunizieren.
Landkreis Calw
-
-
LANDKREIS CALW / NAGOLD, 06.02.2025 (pm) – Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe wird seit Anfang Dezember 2024 die Landesstraße 356 zwischen dem Ortseingang Hochdorf und der Einmündung zum Steinbruch der Firma Kaltenbach saniert. Die Sanierung dieses Streckenabschnitts ist der erste Teil einer Gesamtmaßnahme zwischen dem Ortseingang Hochdorf und der Kreuzung L 356 / K 4718 nach Talheim, beziehungsweise Eutingen im Gäu.
-
LANDKREIS CALW, 26.01.2025 (pm) – Die öffentliche Kreiswahlausschusssitzung zur Zulassung der Kreiswahlvorschläge fand im Landratsamt Calw statt. Es wurden insgesamt elf Bewerber und Bewerberinnen von elf Parteien zugelassen. Vorausgesetzt, dass die Wahlvorschläge auf Landesebene ebenfalls zugelassen werden. So sind diese am Sonntag, 23. Februar 2025, bei der Bundestagswahl auf dem Stimmzettel des Wahlkreises 280 Calw zu finden. Der Wahlkreis 280 Calw umfasst das Gebiet der Landkreise Calw und Freudenstadt. Die Kreiswahlvorschläge der elf Parteien sind fristgerecht bei der Geschäftsstelle des Kreiswahlleiters Helmut Riegger vollständig eingegangen.
-
CALW/BÖBLINGEN, 01.01.2025 (pm) – Das Ministerium für Verkehr fördert neue Regiobuslinien. Verantwortlich für den Busverkehr sind in Baden-Württemberg die Stadt- und Landkreise. Daher wird das Land nicht selbst tätig bei der Umsetzung der Regiobuslinien, sondern beteiligt sich finanziell mit einem Förderprogramm an solchen neu geschaffenen oder verbesserten Linien. Die Regiobuslinie hat zum großen Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2024 den regulären Betrieb aufgenommen.
-
STUTTGART, 30.12.2024 (pm) – Um Klarheit zu schaffen, was bei Fastnachtsveranstaltungen auf öffentlichen Straßen zu beachten ist, wurde vom baden württembergischen Ministerium für Verkehr unlängst ein Leitfaden herausgegeben der als Unterstützung für Ehrenamtliche und Behören zu sehen sei. Der Wegweiser ist das Ergebnis des Runden Tischs Fastnacht der Landesregierung, in welchem Land, Kommunen und Verbände vertreten sind.
-
LANDKREIS CALW, 27.12.2024 (pm) – Im Herbst 2024 wurden in der LEADER-Region Heckengäu 450 hochstämmige Obstbäume auf Streuobstwiesen gepflanzt, um bestehende Obstwiesen zu verjüngen sowie zu vergrößern und dabei einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der heimischen Natur- und Kulturlandschaft zu leisten. Das LEADER-Projekt „Baumpflanzaktion zum Erhalt der Streuobstbestände“ wurde vom Landschaftserhaltungsverband Calw initiiert und von der Abteilung Landwirtschaft und Naturschutz im Landratsamt unterstützt.
-
LANDKREIS CALW, 26.12.2024 (pm) – Familien stehen heutzutage vor vielfältigen Herausforderungen, die den Alltag stressig und belastend machen können. Um Eltern in dieser herausfordernden Zeit zu unterstützen, werden im Rahmen des Landesprogramms STÄRKE Familienbildungsfreizeiten angeboten. Familien aus dem Landkreis Calw mit noch nicht schulpflichtigen Kindern können an einer Familienbildungsfreizeit „Kleine Auszeit“ teilnehmen. Das Angebot richtet sich an Eltern mit noch nicht schulpflichtigen Kindern und findet deshalb außerhalb der Ferien statt.
-
FRANKFURT, 10.12.2024 (bfv) – Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat im Rahmen des Projektes „Anstoß für Grün“ drei Amateurclubs für ihre Konzepte im Bereich Umwelt- und Klimaschutz ausgezeichnet, unter ihnen auch die Sportfreunde Dobel aus dem Badischen Fußballverband (bfv). Die Gewinnervereine erhielten jeweils 20.000 Euro zur Umsetzung ihrer Projekte. „Eine wahnsinnig schöne Veranstaltung in einem tollen Rahmen auf dem DFB-Campus in Frankfurt“, befand Markus Treiber, Vorsitzender der Sportfreunde Dobel. Am Samstagabend fand dort die Preisverleihung mit einem bunten Rahmenprogramm und spannenden Gästen wie Ex-Nationaltorhüter Timo Hildenbrand und Quiz-Profi Sebastian Klussmann statt.
-
LANKREIS CALW, 05.12.2024 (pol) – Einen hohen finanziellen Schaden erlitt eine Frau, nachdem sie Opfer eines Romance-Scamming Betrugs geworden ist. Anfang des Jahres kam die 77-Jährige über WhatsApp in Kontakt mit dem späteren Täter. Über ein halbes Jahr wirkten offenbar professionelle Betrüger derart geschickt auf die Frau ein, dass diese mehrere Bargeld-Übersendungen sowie Überweisungen in die Türkei schickte. Der finanzielle Schaden, den die Frau erlitt, beläuft sich auf einen mittleren fünfstelligen Betrag. Nachdem sie keine Entschädigung für ihre Zahlungen erhielt, erstattete die Frau Strafanzeige bei der Polizei.
-
LANDKREIS CALW, 04.12.2024 (pm) – Das Krankenhaus in Nagold gehört zu den acht Klinikstandorten, die im Rahmen des Krankenhausstrukturfonds II durch die Landesregierung Baden-Württemberg gefördert werden. Diese Förderung unterstützt die bereits im Rahmen der Medizinkonzeption 2030 in Angriff genommenen Maßnahmen zur Konzentration und Spezialisierung des Leistungsspektrums, die eine umfassende Weiterentwicklung der Krankenhäuser im Landkreis vorsehen.