WIMSHEIM, 04.09.2023 (pm) -Aktuell gibt es technische Störungen der Telefonanlage und des Internets, weshalb die Kita momentan weder telefonisch noch per Mail erreichbar ist. Die Techniker arbeiten bereits mit Hochdruck an dem Problem.
Gemeinde Wimsheim
-
-
WIMSHEIM, 29.08.2023 (pm) – Auch dieses Jahr findet in der Gemeinde Wimsheim die Allmandobst-Versteigerung der gemeindeeigenen Obstbäume statt. Der Verkauf findet am Donnerstag, 31. August, um 18:00 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses statt. Die Gemeinde Wimsheim bietet außerdem auch den Grundstückseigentümern, die ihr Obst nicht selbst ernten können, an, diese Obstbäume im Rahmen der Versteigerung mit zu versteigern. Vorrangig geht es darum, dass das Obst nicht auf dem Boden verdirbt, sondern sinnvoll genutzt werden kann.
-
WIMSHEIM, 13.08.2023 (pm) – Seit wenigen Tagen gibt es nun auch in der Gemeinde Wimsheim einen mit Eiern, Wurstwaren, Nudeln, Honig und anderen regionalen Leckereien bestückten Verkaufsautomaten der Mosterei Beigel aus Wurmberg. Möglich gemacht werden konnte dies durch Unterstützung von Fördermitteln des Leader Heckengäu e. V. der guten Zusammenarbeit der Mosterei Beigel aus Wurmberg sowie der Blumenmanufaktur Sophie Glohr im Pfadweg 28, wo der Automat steht. Dieser ist 24 Stunden täglich zugänglich und wird regelmäßig mit neuer frischer Ware bestückt.
-
WIMSHEIM, 11.08.2023 (pm) – Am Mittwoch konnte die neue Notarztwache in Wimsheim offiziell eingeweiht und übergeben werden. Beim neuen Notarzt-Standort handelt es sich um das alte Bauhofgebäude in Wimsheim, welches komplett entkernt, saniert und dem Zweck entsprechend umgebaut wurde. Wir sind stolz, dass in unserem Ort eine Notarztwache stationiert und damit die notärztliche Versorgung von Wimsheim und den Nachbargemeinden auch für die Zukunft gesichert ist, so Bürgermeister Mario Weisbrich.
-
WIMSHEIM, 19.07.2023 (rsr) – Der in die Jahre gekommene Spielplatz zwischen Hagenschießhalle und TSV Sportheim in Wimsheim, ein zentralgelegener Anlaufpunkt für Kinder und Jugendliche soll neugestaltet werden. Der 2006 erbaute Spielplatz musste im letzten Jahr wegen fehlender TÜV-Zulassung in Teilen abgebaut werden. Der Gemeinderat Wimsheim hat in seiner Sitzung am Dienstagabend einem, der drei erarbeiteten Vorschläge, der Freien Garten – und Landschaftsarchitektin Sonja Hottinger aus Königsbach, bei zwei Enthaltungen zugestimmt. Der Kostenrahmen beläuft sich auf rund 75.000 Euro.
-
WIMSHEIM, 07.06.2023 (rsr) – Noch glühende Grillkohle hat nach ersten Erkenntnissen auf dem Häckselplatz in Wimsheim heute Vormittag ein Feuer ausgelöst. Der Brand entzündete sich in einem Container. Die Brandstelle wurde von der Feuerwehr Wimsheim zügig gelöscht. Sachschaden entstand nach ersten Erkenntnissen keiner. Als insgesamt sehr ärgerlich wird der Feuerwehreinsatz im Rückblick bezeichnet.
-
WIMSHEIM, 26.04.2023 (rsr) – Erneuerbare Energien sind der zentrale Baustein für eine zukunftsfähige Energieversorgung. Nach Vorgaben des Bundes sollen laut Klimaschutzgesetzt des Landes Baden-Württemberg 1,8 Prozent der Regionsfläche für die Nutzung der Windenergie gesichert werden. Darauf hat der Regionalverband Nordschwarzwald die Kommunen in einem informellen Schreiben Anfang April hingewiesen.
-
WIMSHEIM, 10.03.2023 (rsr) – Bürgermeister Mario Weisbrich durfte sich dieser Tage über seltenen Besuch im Rathaus freuen. Drei Zimmerleute statteten der Gemeinde Wimsheim auf ihrer Walz durch Deutschland einen Besuch ab. Dabei erzählten die drei Wandergesellen von den sehr strengen Regeln unter der die Wanderschaft stattfindet und in der Regel drei Jahre dauert. Wie im Gespräch mit Mario Weisbrich auch erzählt wurde, ist einer der Gesellen bereits seit vier Jahren auf der Walz und diese mindestens noch weiter sechs Monate, bis er an seinem Ziel in Berlin angelangt ist. Bürgermeister Weisbrich wünschte den Zimmermänner weiterhin alles Gute und übergab ihnen …
-
WIMSHEIM/WURMBERG, 07.03.2023 (rsr) – Das dänische Unternehmen Greenmobility zieht sich aus dem deutschen Carsharing-Markt zurück. Die Standorte in Köln und Düsseldorf wurden zum 31. Januar geschlossen, teilte das Unternehmen unlängst auf seiner Internetseite mit. Davon betroffen sind auch die Gemeinden Wimsheim und Wurmberg.
-
WIMSHEIM, 04.03.2023 (pm) – Die Entwicklung der Ertragslage der Gemeinde Wimsheim wird als sehr positiv bewertet. Allein die Steuereinnahmen haben sich in den letzten 15 Jahren nahezu verdoppelt – von 2,52 Millionen Euro (2007) auf 4,99 Millionen Euro (2022). Gründe für dieses positive Entwicklung sind vor allem die insgesamt gute gesamtwirtschaftliche Lage in Bund und Land sowie die erfolgreiche Ansiedlung und Erweiterung von Gewerbebetrieben im Gemeindegebiet.