NEUHAUSEN, 26.09.2023 (pm) – Ein Schwerpunkt der Waldbegehung in der Gemeinde Neuhausen war die Forsteinrichtungserneuerung 2024. Die Forsteinrichtung ist das zentrale Steuerungsinstrument in den Wäldern und findet alle zehn Jahre statt und beinhaltet drei wesentliche Aspekte. Ein Inhalt ist eine Bestandsaufnahme des Waldzustandes und die Nachhaltigkeitssicherung. Weiter wird die Waldentwicklung des vergangenen Jahrzehnts kritisch überprüft. Der dritte und für die Zukunft wirksame Teil ist die Planung für die kommenden zehn Jahre.
Gemeinde Neuhausen
-
-
NEUHAUSEN-STEINEGG, 15.09.2023 (pm) – Ab Montag, 18. September 2023, wird Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe die Würmbrücke im Zuge der L 573 bei Steinegg saniert. Die Arbeiten dauern rund fünf Wochen und finden außerhalb des Verkehrsraums statt. Die Unterseite der Würmbrücke ist schadhaft und muss saniert werden, dazu werden die Schadstellen im Beton geöffnet, sodass die im Beton liegende Bewehrung gereinigt und vor weiterer Korrosion geschützt werden kann.
-
NEUHAUSEN, 12.09.2023 (enz) – Um sich aus erster Hand über die aktuellen Herausforderungen und Probleme in der Wirtschaft zu informieren, statten Landrat Bastian Rosenau und der Wirtschaftsförderer des Enzkreises, Jochen Enke, Firmen in der Region regelmäßig Besuche ab. Dieses Mal – bei der Besichtigung zweier Unternehmen in Neuhausen – wurden sie von der gastgebenden Bürgermeisterin Dr. Sabine Wagner, von Prof. Dr. Ulrich Jautz, Rektor der Hochschule Pforzheim, und der Vorsitzenden der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim, Martina Lehmann, begleitet.
-
NEUHAUSEN-HAMBERG,07.09.2023 (rsr) – Nachdem die Fertigstellung der neuen Räumlichkeiten der Kindergartengruppe in Neuhausen – Hamberg zum 1. September abgeschlossen und die Betriebserlaubnis vorliegt, konnte am Dienstag die Einweihung in kleinem Rahmen gefeiert werden. Mit den zukunftsweisenden und bedarfsgerechten Um- und Ausbaumaßnahmen im ehemaligen Rathaus an der Hauptstraße 61 hat die Gemeinde Neuhausen eine alles in allem kommunale Herausforderung auf den Weg gebracht.
-
NEUHAUSEN-STEINEGG, 09.08.2023 (rsr) – Begonnen wurde jetzt mit den Umbauarbeiten auf dem Fußballplatz des 1. FC Steinegg. In Kürze sollen rund 40 neuen Boulebahnen entstehen. Mit der Umgestaltung des Sportplatzes soll die Sportart Boule in der Gemeinde etabliert werden, so der Wunsch des 1. FC Steinegg, der bei der Hauptversammlung im Frühjahr dieses Jahres, sich vom Fußballsport verabschiedete.
-
NEUHAUSEN-SCHELLBRONN, 18.07.2023 (pm) – Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe wird seit 2. Mai 2023 der Fahrbahnbelag der L 574 im Bereich der Gemeinde Neuhausen im Enzkreis erneuert. Im Zuge der L 574 werden die Asphaltdeckschicht der freien Strecke zwischen Schellbronn und Neuhausen und die maroden Asphaltschichten in der Hohenwarter Straße im Ortsteil Schellbronn saniert. Im Rahmen der Maßnahme erneuert die Gemeinde Neuhausen an der Fahrbahn außerdem die Leitung der Trinkwasserversorgung im Ortsteil Schellbronn. Die Maßnahme ist in drei aufeinanderfolgende Bauabschnitte aufgeteilt.
-
NEUHAUSEN-HAMBERG, 16.07.2023 (rsr) – Nach der gelungenen Sanierung des „Schwarzen Brunnens“ in den Jahren 2016 und 2017 entstand jetzt, einen Steinwurf vom Brunnen entfernt, ein Biotop, das für die heimische Natur und Umwelt von großer Bedeutung ist. Das Projekt steht für Nachhaltigkeit und ist die Fortsetzung des mittlerweile so unverzichtbaren Handelns der Waldgenossenschaft Hamberg. Am Samstag wurde das Biotop eingeweiht, gleichzeitig pflanzte die Waldgenossenschaft am Sulzweg am dortigen Hinweisstein zum „Schwarzen Brunnen“ eine Winterlinde (Tilia Cordata). Vorgesehen war eine Elsbeere. Allerdings ist diese Sorte Baum aktuell nur sehr schwer zu beschaffen, sagte der Vorsitzende der Waldgenossenschaft Hamberg, Helmut Sickinger.
-
NEUHAUSEN-SCHELLBRONN, 16.07.2023 (rsr) – Der neue Waldklimapfad in Neuhausen Schellbronn soll dazu beitragen, dass der einzelne Mensch einen Beitrag zur Abmilderung des Klimawandels leisten kann. Wünschenswerterweise mündet diese Erkenntnis mittelfristig zu einem bewussteren Umgang mit dem eigenen CO2-Fußabdruck, so Bürgermeisterin Sabine Wagner, bei der Einweihung des Kooperationsprojektes zwischen der Gemeinde Neuhausen und dem Landratsamt Enzkreis.
-
NEUHAUSEN, 14.07.2023 (rsr) – Beim Besuch vom Minister Peter Hauk, MdL in Neuhausen am Freitag, standen Projekte im Mittelpunkt, die mit Fördergeldern aus dem Ministerium angestoßen worden sind. Neben der Gemeinde Neuhausen wurden ebenso die Kommunen in Unterreichenbach, Wildberg und Nagold-Hochdorf besucht. In Neuhausen ließ sich Minister Haug die erfolgreich umgesetzten Projekte des Entwicklungsprogramms Ländlicher Raum (ELR) „Theaterschachtel Neuhausen“ und „Restaurant Grüner Wald Hamberg“ vorstellen.
-
NEUHAUSEN-SCHELLBRONN, 11.07.2023 (rsr) – Abgebrochen werden musste der erste Spieltag zum Auftakt des 42. Bietfußballpokalturniers am Dienstagabend, wegen eines durchziehenden Unwetters mit Starkregen und Gewitter. Regulär über die Bühne ging das Eröffnungsspiel zwischen dem TSV Mühlhausen und dem 1. FC Alemannia Hamberg. Der Spielabbruch, im zweiten Spiel des Abends, zwischen dem FC Phönix Würm und FV Tiefenbronn, war unumgänglich. Der FC Phönix Würm führte zu diesem Zeitpunkt mit 1:0. Die Neuansetzung des Spiels ist für Mittwoch, 12.07.2023 um 19 Uhr geplant.