Kreis Böblingen, 13.04.2025 (pm) – Der Landkreis Böblingen bekommt wieder ein Frauen- und Kinderschutzhaus. Der Eigenbetrieb Gebäudemanagement des Landkreises Böblingen realisiert das Bauvorhaben im Verfahren „Planen und Bauen“ und bereitet die Vergabe an einen Generalunternehmer vor. Aktuell wird der Teilnahmewettbewerb für interessierte Bieter durchgeführt.
Frauenhaus
-
-
BÖBLINGEN, 19.11.2024 (pm) – Landrat Roland Bernhard erklärt: „Ich freue mich über die angekündigte Landesförderung von rund 3,8 Millionen Euro für den Neubau unseres Frauen- und Kinderschutzhauses. Mit der nach den Förderrichtlinien des Landes maximalen Förderquote von 75 Prozent bedacht zu werden, sind wir sehr zufrieden.
-
KREIS CALW, 04.11.2024 (pol) – Am Wochenende ist die Polizei im Rahmen einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen Eheleuten tätig geworden. Am Sonntag ging ein Anruf beim Notruf der Polizei ein. Bei der angefahrenen Adresse trafen die Beamten neben einem Säugling und einem Kleinkind auf eine leicht verletzte Frau. Nach ersten Erkenntnissen war die Frau offenbar durch ihren Mann körperlich angegangen worden.
-
ENZKREIS/PFORZHEIM, 30.09.2024 (pm) – Etwa 700 Menschen werden In Deutschland jeden Tag Opfer von häuslicher Gewalt; 256.276 waren es im vergangenen Jahr, die meisten von ihnen Frauen. 331 Femizide (Tötungsdelikte an einer Frau) gab es 2023 in Deutschland. Bei Stalking-Straftaten im Internet beobachten die Behörden einen starken Anstieg. Alarmierende Zahlen – und dennoch ist häusliche Gewalt, die überwiegend Frauen erleiden müssen, nach wie vor ein Tabuthema, was es den Betroffenen sehr schwer macht, einen Ausweg zu finden.
-
PFORZHEIM, 05.07.2024 (pm) – Am Samstag, 20. Juli um 11 Uhr findet im Rahmen der „Ornamenta Lust“ eine Performance des Zonta Clubs Pforzheim gemeinsam mit dem Theater Pforzheim statt. Auf dem Marktplatz vor dem Neuen Rathaus gibt es eine etwa halbstündige Aktion gegen Gewalt an Frauen. Musik, Tanz, Schauspiel und visuelle Effekte werden die Zuschauenden auf eine emotionale Reise mitnehmen. Gesucht werden noch weitere mitwirkende Frauen.
-
CALW, 06.12.2023 (pol) – Einen Geldbetrag von 1.010,90 Euro haben Polizeibeschäftigte für das Frauenhaus Kreis Calw gespendet. Der Chef der Kriminalpolizeidirektion Calw, Leitender Kriminaldirektor Uwe Carl, überreichte den Scheck an die Vorsitzende des Vereins „Frauen helfen Frauen e.V.“, Frau Margit Kömpf. Die Spende ist der Erlös aus dem Sommerfest der Kriminalpolizei Calw und wird für das Frauenhaus Kreis Calw verwendet.
-
BÖBLINGEN, 12.05.2023 (pm) – Der Sozial- und Gesundheitsausschuss des Kreistags Böblingen begrüßt den Vorstoß von Landrat Roland Bernhard, sich beim Bund für den Erhalt von Fördermitteln zum Neubau eines Frauen- und Kinderschutzhauses stark zu machen. Das wurde in den Wortmeldungen im Anschluss an seinen mündlichen Zwischenbericht deutlich.
-
CALW, 02.05.2023 (pm) – „Alle Dunkelheit der Welt kann das Licht einer Kerze nicht auslöschen“ – lautete das Motto des Weihnachtsprojekts 2022 der Auszubildenden des ersten Lehrjahres des Landratsamtes Calw. In der Vorweihnachtszeit stellten die Azubis beinahe 400 Kerzen in Handarbeit her. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landratsamts konnten sich ihre weihnachtlich dekorierte Kerze im Schraubglas individuell mit Farbe und Duft zusammenstellen. Neben dem Kerzenverkauf boten die Azubis an der Weihnachtsfeier im Landratsamt selbst vor Ort hergestellte Waffeln und Punsch an. Die Abteilung Umwelt- und Arbeitsschutz spendete zusätzlich 210 Euro für das Weihnachtsprojekt.
-
CALW, 12.02.2022 (pm) – Am Valentinstag wird weltweit gegen die Gewalt gegen Frauen und Kinder mobilisiert. Die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Calw bittet um Unterstützung für das Frauenhaus und macht auf die erschwerte Situation in Coronazeiten aufmerksam. In den vergangenen Jahren wurde auch im Kreis Calw die weltweite Kampagne „One Billion Rising“ umgesetzt, um gegen Gewalt gegen Frauen und damit für Respekt aufzurufen. „Leider konnte die Protest- und Tanzaktion in diesem Jahr nicht stattfinden,“ erklärt Sarah Tonhauser, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Calw, „aber gerade jetzt ist es wichtig, dieses Thema ins Bewusstsein der Menschen zu rücken. Die vielen Formen der Gewalt, die …