NEUHAUSEN, 20.03.2022 (rsr) – Unter den geltenden Corona-Verordnungen hielt am Samstag die Feuerwehr Neuhausen ihre Hauptversammlung in der Monbachhalle ab. Auf der Tagesordnung standen lediglich Wahlen sowie Ausführungen von Kreisbrandmeister Carsten Sorg zum Feuerwehrwesen. Bei den Wahlen wurde Kommandant Carsten Kern auf weitere fünf Jahre im Amt bestätigt. Sein Vize Patrick Dangelmaier kandidierte nicht mehr, zu dessen Nachfolger wurde Dominik Buchinger gewählt. In ihren Ämtern bestätigt wurden Gesamt-Jugendfeuerwehrwart Christian Rapp sowie Kassier Oliver Heuchele und Schriftführer Uwe Bommer.
Feuerwehr Neuhausen
-
-
NEUHAUSEN-STEINEGG, 05.03.2022 (rsr) – Die Feuerwehr Abteilung Steinegg ohne ihren Abteilungskommandanten Volker Heuchele war eigentlich unvorstellbar. Doch jetzt hat der rührige Abteilungskommandant die Führung „seiner Feuerwehrwehrabteilung“ in jüngere Hände abgegeben. „Nicht ganz freiwillig“, doch Volker Heuchele hat die Altersgrenze erreicht und scheidet damit aus dem aktiven Einsatzdienst aus.
-
NEUHAUSEN-STEINEGG, 02.11.2021 (rsr) – Die Abteilung Steinegg der Freiwillige Feuerwehr Neuhausen feiert dieses Jahr ihr 75-jähriges Bestehen. Aufgrund der Corona-Pandemie wird es allerdings keine Feierlichkeiten geben. Gestern wurde nach einem Gottesdienst ein Kranz zum Gedenken der verstorbenen Kameraden niedergelegt.
-
NEUHAUSEN, 17.10.2021 (rsr) – Das Wandgemälde an der Außenfassade am Feuerwehrhaus in Neuhausen, mit dem alten Ortskern als Motiv, eingerahmt von den Wappen der vier Ortsteile und Sankt Florian, erstrahlt seit einigen Tagen wieder in voller Farbenpracht. Bei diesem großflächigen Gemälde handelt es sich um das Werk des 2018 verstorbenen Hans Howad, das 1975 entstanden ist. Nach einer grundlegenden Restaurierung im September, ist es wieder zum Blickfang am Ortseingang der Biet-Gemeinde geworden.
-
NEUHAUSEN, 31.08.2021 (rsr) – Am Dienstag gegen 10:45 Uhr ist im Waldgebiet unterhalb vom Ortsteil Hamberg auf dem Talweg ein Bauarbeiter mit seinem Bagger umgekippt und eine Böschung hinab gestürzt. Der Bagger stürzte mehrerer Meter tief ab, dabei verletzte sich der 58-Jährige Arbeiter schwer, jedoch nicht lebensgefährlich, so die ersten Informationen. Unglücksursache sei offenbar der weiche und durchnässte Untergrund gewesen, auf dem die Arbeiten durchgeführt wurden.