PFORZHEIM, 28.03. 2025 – (pol) – Das Polizeipräsidium Pforzheim gehört weiterhin zu den sichersten Regionen Baden-Württembergs. Laut der aktuellen Kriminalstatistik 2024 liegt die Kriminalitätsbelastung in der Region mit einer Häufigkeitszahl von 3.944 knapp hinter Heilbronn (3.940). Landesweit beträgt der Durchschnittswert 5.180. Besonders sicher ist der Enzkreis, der unter den 35 Landkreisen auf Platz eins rangiert (2.826). Der Landkreis Calw folgt auf Platz drei (3.009), während Freudenstadt mit 3.438 Fällen auf Rang neun liegt.
Enzkreis
-
-
WURMBERG, 21.03.2025 (rsr) – Der Gemeinderat Wurmberg hat in seiner Sitzung am Donnerstag die Weichen für eine bessere digitale Infrastruktur gestellt: Er stimmte der Vergabe von Planungs- und Bauleistungen zur Errichtung von Backbone-Trassen zwischen Maulbronn und Schützingen sowie in Schmie zu. Die Entscheidung fällt im Rahmen der Verbandsversammlung, in der Bürgermeister Jörg-Michael Teply die Gemeinde Wurmberg vertreten wird.
-
ENZKREIS, 14.03.2025 (enz ) – Am 17. März startet die Verteilung der neuen Ausgabe der Abfall- und Klimaschutzzeitung, die in die Briefkästen aller Haushalte im Enzkreis eingeworfen wird. Neben ausführlichen Informationen zum Müllgebührenbescheid erläutert das Amt für Abfallwirtschaft darin die neuen EU-Regelungen zur Textilentsorgung. Auch die diesjährigen Termine der Abfall- und Klimaschutzwochen werden veröffentlicht. Dabei haben die Bürgerinnen und Bürger des Enzkreises wieder die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen von Entsorgungs- oder Energiebetrieben zu werfen.
-
PFORZHEIM/ENZKREIS, 11.03.2025 (pol) – Ab dem 12.März ist die Jugendverkehrsschule Pforzheim und einen Tag später, am Donnerstag 13. März die die Jugendverkehrsschule Mühlacker wieder geöffnet. Kinder im Alter von 7-13 Jahren können im Schonraum das richtige Verhalten als Fahrradfahrer und Fußgänger erlernen. Fahrräder können bei uns kostenlos zum Üben ausgeliehen werden. Es darf aber auch gerne das eigene Fahrrad mitgebracht werden. Das Tragen eines Fahrradhelms ist Pflicht. Fahrradhelme müssen von Zuhause mitgebracht werden.
-
PFORZHEIM, 11.03.2025 (pm) – Das Polizeipräsidium Pforzheim verzeichnete im Jahr 2024 in seinem Zuständigkeitsbereich einen deutlichen Rückgang der Gesamtunfallzahlen. Besonders erfreulich ist die signifikante Reduzierung der im Straßenverkehr verunglückten Personen. Die positive Entwicklung zeigt sich sowohl in den einzelnen Bereichen als auch in der Gesamtschau.
-
ENZKREIS, 02.03.2025 (enz) – Am Faschingsdienstag, 4. März, bleibt das Landratsamt am Nachmittag geschlossen. Das gilt für alle Dienststellen in der Zähringerallee, in der Östlichen, in der Stuttgarter Straße, in der Luisen- und in der Bahnhofstraße sowie für die Führerscheinstelle und die Zulassungsstellen in Pforzheim und Mühlacker, für beide Jobcenter, das Medienzentrum, das Gesundheitsamt und die AIDS-Beratung. Laufende öffentliche Auslegungsverfahren sind hiervon nicht betroffen.
-
ENZKREIS/PFORZHEIM, 27.02.2025 – Die allerorten anstehenden Rathausstürmungen gelten als ein wichtiger Bestandteil der närrischen Tage zwischen „Schmotzigen Donnerstag“ und Aschermittwoch. Mit Pauken, Trompeten und Bonbons stürmen sie die Rathäuser, und die symbolische Schlüsselübergabe besiegelt das, was ohnehin klar ist: Die gewohnte Ordnung wird auf den Kopf gestellt, die Obrigkeit humorvoll ins Visier genommen, und für einige Tage regieren jene, die sonst eher auf der anderen Seite der Verwaltungsstuben stehen – oder vor deren Türen auf Genehmigungen warten.
-
PFORZHEIM/ENZKREIS, 15.02.2025 (pm) – Zehn Unternehmen aus Pforzheim und dem Enzkreis erkundeten am vergangenen Donnerstag und Freitag gemeinsam den französischen Medizintechnik-Markt. Die vom Eigenbetrieb Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP) in Kooperation mit der deutsch-französischen Außenhandelskammer organisierte Delegationsreise nach Paris ermöglichte Einblicke in die kulturellen Besonderheiten sowie allgemeinen Abläufe und Anforderungen des französischen Medizintechnik-Markts.
-
PFORZHEIM, 15.02.2025 (pm) – Am Donnerstag, 20. und Freitag, 21. Februar wird die Hochschule Pforzheim erneut zum Treffpunkt für junge Forscherinnen und Forscher aus der Region. In den Räumlichkeiten der Fakultät für Technik findet bereits die 60. Wettbewerbsrunde des renommierten Nachwuchswettbewerbs „Jugend forscht“ statt.
-
TIEFENBRONN/ENZKREIS/PFORZHEIM, 10.02.2025 (rsr) – Die Hauptversammlung des Chorverbands Pforzheim-Enzkreis am vergangenen Samstag in Tiefenbronn war nicht nur ein bedeutendes Ereignis für die regionale Chorszene, sondern auch eine Plattform für weitreichende Diskussionen zur Zukunft des Chorgesangs in Baden-Württemberg. Im Mittelpunkt der Versammlung standen der Rückblick auf das Jubiläumsjahr 2024, die aktuellen Entwicklungen im Verband sowie die anstehende Wahl der Vorstandschaft.