GERLINGEN, 06.02.2023 (pm) – Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause kann die Ausbildungs- und Studienbörse, veranstaltet vom Stadtmarketingverein MEIN GERLINGEN in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Gerlingen und den Gerlinger Schulen nun wieder in Präsenz durchgeführt werden. Bei der 3. Auflage der Messe konnten noch mehr Aussteller gewonnen werden. 35 Stände in der Gerlinger Stadthalle und ein Info-Truck auf dem Rathausplatz zeigen die Mannigfaltigkeit der Möglichkeiten auf.
Einzelhandel
-
-
BÖBLINGEN, 11.10.2022 (pm) – Der Landkreis Böblingen hat sich in diesem Jahr auf den Weg gemacht, Fairtrade-Landkreis zu werden. Um zertifiziert zu werden, benötigt der Kreis aufgrund seiner Einwohnerzahl mindestens 50 Einzelhandels- und 25 Gastronomiebetriebe, die aufzeigen, dass sie fair gehandelte Produkte im Sortiment haben.
-
BADEN-WÜRTTEMBERG, 25.07.2022 (pm) – Der Umsatz im baden-württembergischen Einzelhandel ist im Mai 2022 gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat angestiegen. Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg lag der Umsatz der Einzelhandelsunternehmen real, also preisbereinigt, um 2,0 Prozent über dem Ergebnis des Mai 2021. Nominal, also nicht preisbereinigt, stieg der Umsatz um 10,4 Prozent. In der deutlichen Differenz zwischen nominaler und realer Umsatzentwicklung spiegeln sich die Preissteigerungen im Bereich des Einzelhandels wider.
-
NEUHAUSEN-STEINEGG, 09.07.2022 (rsr) – Seit nunmehr zehn Jahren gibt es den Dorfladen Laib & Seele in Steinegg. Eine Erfolgsgeschichte die im Ort Anerkennung findet. Am heutigen Samstag, kurz nach Ladenschluss knallten daher die Sektkorken. Dorladenbesitzerin Patricia Waldhauer hatte aus Anlass dieses kleinen Jubilums zum Umtrunk eingeladen.
-
BADEN-WÜRTTEMBERG, 19.06.2022 (pm) – Im baden-württembergischen „Einzelhandel mit Lebensmitteln“ nahm der Umsatz im April 2022 um real 2,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat ab, während der nominale Umsatz um 4,1 Prozent anstieg. Die Zahl der tätigen Personen ging um 2,2 Prozent gegenüber April 2021 zurück.
-
BADEN-WÜRTTEMBERG, 26.04.2022 (pm) – Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge belief sich nach den vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Landesamtes zur Berufsbildungsstatistik 2021 auf 65 250 Vertragsabschlüsse und damit auf einem neuen Tiefstand seit Beginn der Statistik im Jahr 1977. Der Rückgang lag um gut 1 430 Verträge bzw. um −2,1 Prozent unter dem des Vorjahres. Dieser Rückgang wirkte sich auch auf die Zahl der Auszubildenden zum Jahresende aus: Diese lag zum Stichtag 31. Dezember 2021 um 3,5 Prozent unter der des Vorjahres und belief sich auf nunmehr 178 650 Auszubildende, so wenig wie nie zuvor.
-
LEONBERG, 01.02.2022 (pm) – Französische Saucisse de Montbéliard, Thüringer Bratwurst, Berliner Currywurst, kroatische Cevapcici. Da der diesjährige Besuch der Partnerstädte auf dem Pferdemarkt erneut ausfallen muss, stellt eine Metzgerei aus Höfingen landestypische Würste her und bringt damit das Flair der Partnerstädte nach Leonberg.
-
PFORZHEIM, 17.01.2022 (pm) – Pforzheim und darf sich weitere zwei Jahre „Fairtrade-Stadt“ nennen. Nach der erstmaligen Auszeichnung im Jahr 2019 erfüllt die Stadt auch weiterhin alle fünf Kriterien der Kampagne von TransFair e.V. – und baut ihr Engagement weiter aus.