Richtige Lagerung von Lebensmitteln ist wichtig BADEN-WÜRTTEMBERG, 01.05.2022 (pm) – Der Tag der Lebensmittelverschwendung am 2. Mai 2022 sensibilisiert für einen wertschätzenden Umgang mit Lebensmitteln. Allein in Deutschland werden rund zwölf Millionen Tonnen Lebensmittel pro Jahr weggeworfen. Minister Peter Hauk betonte in diesem Zusammenhang, dass die Verschwendung noch genießbarer Lebensmittel ethisch und moralisch nicht vertretbar sei.
Bio-Lebensmittel
-
-
Erster Weidegang der Kühe vom Blessinghof Wiernsheim ENZKREIS/WIERNSHEIM, 20.04.2022 (enz) – Die Bio-Musterregion Enzkreis mit ihren mehr als 50 Bio-Betrieben lädt dazu ein, sich selbst ein Bild davon zu machen, wie auf den Höfen in der Region Tierwohl ganz konkret in die Praxis umgesetzt wird. So kann am Samstag, 23. April, um 11 Uhr beim Bioland-Hof Blessing in Wiernsheim (Beim Hohen Kreuz 30 zwischen Pinache und Wiernsheim) live der erste Weidegang im Frühjahr der dort lebenden Kühe und Rinder miterlebt werden. „Artgerechte Tierhaltung ist oft mit zusätzlichem Aufwand für die Landwirtinnen und Landwirte verbunden“, betont die Regionalmanagerin der Biomusterregion, Ursula…
-
Staatssekretärin Sabine Kurtz besucht E-Center in Weil der Stadt WEIL DER STADT, 04.10.2021 (pm) – Staatssekretärin Sabine Kurtz hat im Rahmen der Aktionswoche „Lebensmittelretter – Neue Helden braucht das Land“ das E-Center in Weil der Stadt besucht. Der Lebensmitteleinzelhandel ist ein wichtiger Partner bei der Vermeidung von Lebensmittelverschwendung. „Mit der Aktionswoche ‚Lebensmittelretter – Neue Helden braucht das Land‘ stellen wir mit unseren Kooperationspartnern die Vermeidung von Lebensmittelverschwendung in den Mittelpunkt und geben den Verbraucherinnen und Verbrauchern praktische Tipps für den Alltag“, sagte die Staatssekretärin für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Sabine Kurtz in Weil der Stadt bei einem Besuch des E-Centers anlässlich der landesweiten…
-
Wie werde ich Bio-Lebensmittel-Verarbeiter und Bio-Händler? ENZKREIS, 12.09.2020 (pm) – Betriebe, die Lebensmittel verarbeiten oder mit ihnen handeln – Mühlen, Bäckereien, Metzgereien oder Brauereien – sowie Küchenleitungen der Gastronomie- und Gemeinschaftsverpflegung sind am Montag, 28. September, von 18:30 bis 21:30 Uhr ins Hohenwart-Forum in Pforzheim zu den „Küchengesprächen“ eingeladen.