infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Tag:

Berufsschule

  • Breites Angebot an der Beruflichen Schule in Mühlacker

    bei Georg Kost 1. September 2025

    ENZKREIS/MÜHLACKER, 02.09.2025 (enz) – Am Montag, 15. September, um 8:00 Uhr starten das 1-jährige Berufskolleg Technik zur Erlangung der Fachhochschulreife (1BKFHT), das 2-jährige Berufskolleg Fremdsprachen (2BKFR1) sowie das kaufmännische Berufskolleg 2 (1BK2W). Um 8:30 Uhr beginnt die duale Ausbildungsvorbereitung (AVdual). Die Eingangsklassen des Wirtschaftsgymnasiums (WGE) werden um 9:30 Uhr, das kaufmännische Berufskolleg 1 (1BK1W) um 10:00 Uhr begrüßt.

  • Sommerferien-Schüleraktion „Offen für morgen“ gestartet

    bei Georg Kost 5. August 2025

    PFORZHEIM, 05.08.2025 – (pm) – „Ausbildungsberufe und Pforzheimer Unternehmen kennenlernen“: Unter diesem Motto ist die Schüleraktion „Offen für morgen“ in den Sommerferien gestartet. Das vom städtischen Eigenbetrieb Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP) organisierte Projekt bietet Schülerinnen und Schülern aus Pforzheim und dem Enzkreis im Alter ab 13 Jahren die Möglichkeit, elf renommierte Unternehmen aus verschiedenen Branchen kennenzulernen. Während der jeweils etwa zwei Stunden erhalten die Jugendlichen vor Ort Einblicke in die Firmen, erleben den Arbeitsalltag hautnah, bekommen Anregungen für die Berufswahl und hilfreiche Tipps für ihre Bewerbungen. Und nicht nur das: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können selbst Hand anlegen und …

  • 30 neue Fachkräfte geehrt

    bei Georg Kost 20. April 2025

    Calw, 20. 04. 2025 (pm) – Mit Stolz und guter Laune verabschiedete die Fachschule für Landwirtschaft Calw Mitte April ihren 17. Jahrgang: 30 Absolventinnen und Absolventen aus sieben Landkreisen erhielten nach intensiver berufsbegleitender Ausbildung das Abschlusszeugnis zur „staatlich geprüften Fachkraft für Landwirtschaft“. Seit November 2023 hatten die Studierenden parallel zu ihrem Hauptberuf die Schulbank gedrückt – zwei Abende pro Woche, alle zwei Wochen auch samstags, ergänzt durch einen praxisintensiven Sommer auf landwirtschaftlichen Betrieben. Nun dürfen sie sich über den erfolgreichen Abschluss freuen.

  • Vom Traumberuf und wie er wahr wurde

    bei Georg Kost 21. November 2024

    WURMBERG, 21.11.2024 (rsr) – Anna Britsch gehört zu den Wenigen, die ihren Traumberuf aus der Kindheit wahr gemacht hat. Nicht etwa Ärztin oder Polizistin als Berufswunsch, wie bei vielen Mädchen stand bei Anna Britsch ganz oben auf der Wunschliste: Nein, die 21-jährige Wurmbergerin ist in die Fußstapfen ihrer Eltern getreten und hat sich sehr bewusst für den Beruf der Bestatterin entschieden. Eine Entscheidung, die ihre Mitwelt anfänglich nicht nachvollziehen konnte, wie Anna Britsch im Gespräch mit infopress24.de erzählt. Ihr Berufsalltag ist geprägt von dem was Menschen gerne verdrängen, das Sterben, Trauern und Beerdigen.

  • Schülerzahlen an öffentlichen beruflichen Schulen weiterhin rückläufig

    bei Georg Kost 10. März 2024

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 10.03.2024 (pm) – Im laufenden Schuljahr 2023/24 besuchen rund 319 000 Schülerinnen und Schüler die öffentlichen beruflichen Schulen Baden-Württembergs im Geschäftsbereich des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport. Die vorläufige Auswertung der amtlichen Schulstatistik durch das Statistische Landesamt ergab ein Minus von rund 1.500 Schülerinnen und Schülern (−0,5 Prozent) gegenüber dem Vorjahr. Damit setzt sich der Trend der sinkenden Schülerzahlen an öffentlichen beruflichen Schulen seit dem Schuljahr 2017/18 fort. Der Rückgang der Schülerzahlen hat sich im Vergleich zu den Vorjahren deutlich abgeschwächt.

  • Anstieg der Schülerzahl zu erwarten

    bei Georg Kost 27. September 2023

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 27.09.2023 (pm) – Im Schuljahr 2022/23 wurden rund 1,514 Millionen Schülerinnen und Schüler an den öffentlichen und privaten allgemeinbildenden und beruflichen Schulen im Land unterrichtet. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, besuchten im Schuljahr 2022/2023 somit gut 15 600 (+4 Prozent) mehr Schülerinnen und Schüler eine Schule als im Schuljahr 2021/22. Damit endete der seit dem Schuljahr 2006/07 vorherrschende Trend einer abnehmenden Gesamtschülerzahl. Einen großen Anteil an dieser Entwicklung haben die nach dem Ausbruch des Kriegs gegen die Ukraine nach Baden-Württemberg geflüchteten Kinder und Jugendlichen.

  • Ausbildungsmesse interkom bringt Unternehmen und Azubis zusammen

    bei Georg Kost 21. September 2023

    RENNINGEN, 21.09.2023 (pm) – Die jährlich stattfindende Ausbildungsmesse interkom macht im Jahr 2023 am Donnerstag, 5. Oktober, von 9 bis 16 Uhr, in der Rankbachhalle und Stegwiesenhalle in Renningen Halt. Schülerinnen und Schüler aus der ganzen Region verschaffen sich einen Überblick über den Arbeitsmarkt vor Ort.

  • Aus- und Weiterbildungsbörse Mühlacker am 14. Oktober

    bei Georg Kost 29. August 2023

    ENZKREIS/MÜHLACKER, 29.08.2023 (enz) – Mehr als 90 regionale Unternehmen beteiligen sich am Samstag, 14. Oktober, von 9 bis 14 Uhr an der Aus- und Weiterbildungsbörse in der Beruflichen Schule Mühlacker. Sie geben dort potentiellen Auszubildenden und Mitarbeitern die Möglichkeit, einen ersten Einblick in neue Jobs zu erhalten und sich über das Bildungsangebot und die Benefits der Betriebe zu informieren.

  • 30 Belobigungen und 12 Preise bei Sommerprüfung

    bei Georg Kost 4. Juli 2023

    MÜHLACKER/ENZKREIS, 04.07.2023 (enz) – Feierlich verabschiedet wurden dieser Tage insgesamt 112 Absolventinnen und Absolventen der Sommerprüfung an der Kaufmännischen und Gewerblichen Berufsschule Mühlacker. Nach der Begrüßung und den Glückwünschen von Schulleiter Veit Kibele richtete als Gastrednerin auch Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner in der prall gefüllten Aula das Wort an die jungen Menschen; sie hob vor allem die Wichtigkeit der vertretenen Ausbildungsberufe hervor.

  • Sinkende Schülerzahlen an öffentlichen beruflichen Schulen

    bei Georg Kost 13. März 2023

    STUTTGART, 13.03.2023 (pm) – Im laufenden Schuljahr 2022/23 besuchen rund 320 000 Schülerinnen und Schüler die öffentlichen beruflichen Schulen Baden-Württembergs im Geschäftsbereich des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport. Die vorläufige Auswertung der amtlichen Schulstatistik durch das Statistische Landesamt ergab ein Minus von rund 8 700 Schülerinnen und Schülern (-2,7 Prozent) gegenüber dem Vorjahr.

Weitere Artikel laden

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.