infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Tag:

Baden Württemberg

  • Knapp 15 Prozent der Fläche Baden-Württembergs wird für Siedlungs- und Verkehrszwecke genutzt

    bei Georg Kost 28. Dezember 2024

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 28.12.2024 (pm) – Nach den Ergebnissen der Flächenerhebung auf der Grundlage von Auswertungen des Amtlichen Liegenschaftskatasters zum 31. 12. 2023 betrug die Gesamtfläche Baden-Württembergs 3,575 Millionen Hektar. Der größte Anteil an der Gesamtfläche entfiel auf die landwirtschaftlich genutzte Fläche mit 44,8 Prozent bzw. 1,601 Millionen Hektar, gefolgt von der Waldfläche mit einem Anteil von 37,9 Prozent (1,353 Millionen/Hektar).

  • Weniger Feuerwerkskörper aus dem Ausland importiert

    bei Georg Kost 27. Dezember 2024

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 27.12.2024 (pm) – Im Gesamtjahr 2023 waren 703,7 Tonnen Feuerwerkskörper in den Südwesten importiert worden und damit mehr als das Elffache der Vorjahresmenge. Wie das Statistische Landesamt nach vorläufigen Ergebnissen der Außenhandelsstatistik mitteilt, fiel die Einfuhrmenge in den ersten drei Quartalen 2024 nun wieder geringer aus als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum.

  • Wahlbeteiligung bei den Kommunalwahlen höher als in den letzten 25 Jahren

    bei Georg Kost 26. Dezember 2024

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 24.12.2024 (pm) – Am 9. Juni 2024 fanden in Baden-Württemberg Kommunalwahlen statt. Das Statistische Landesamt hat nun die endgültigen Ergebnisse landesweit ausgewertet. Die Wahlbeteiligung lag bei den Kreistags-, Gemeinderats- und Ortschaftsratswahlen jeweils auf ähnlichem Niveau (61,4 Prozent, 60,9 Prozent und 65,4 Prozent). Damit beteiligten sich wieder mehr Wählerinnen und Wähler bei Kommunalwahlen als in den vergangenen 25 Jahren. Im Vergleich zur zeitgleich stattfindenden Europawahl fiel die Wahlbeteiligung allerdings etwas geringer aus: hier lag die Quote bei 66,4 Prozent.

  • Reaktivierung der Hermann-Hesse-Bahn

    bei Georg Kost 24. Dezember 2024

    LANDKREIS BÖBLINGEN/WEIL DER STADT, 23.12.2024 (pm) – Die Reaktivierung der „Hermann-Hesse-Bahn“ zur besseren Verbindung der Landkreise Calw und Böblingen umfasst unteranderem den Bau einer neuen Eisenbahnbrücke über die B 295 und die Modernisierung von Bahnübergängen. Das Land fördert dies mit 1,7 Millionen Euro: Die Gesamtkosten der Reaktivierung betragen 3,76 Millionen Euro.

  • Wirtschaftsfakten zu Weihnachten

    bei Georg Kost 23. Dezember 2024

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 23.12.2024 (pm) – Zum Weihnachtsfest werden eine Reihe von klassischen Weihnachtsartikeln aus dem Ausland nach Baden-Württemberg importiert. Im Jahr 2023 hat die Einfuhr ausländischer Weihnachtsbäume nach Baden-Württemberg nachgelassen. Wie das Statistische Landesamt nach Auswertung der Außenhandelsstatistik mitteilt, wurden im Gesamtjahr 2023 lediglich 82 600 frisch geschlagene Weihnachtsbäume im Wert von rund 1,2 Millionen Euro aus dem Ausland in den Südwesten importiert. Damit lag die Zahl der eingeführten Bäume um 120 800 beziehungsweise 59,4 Prozent unter dem Vorjahresniveau.

  • Baden-Württemberg Spitze bei den Jugendmusikschulen

    bei Georg Kost 21. Dezember 2024

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 21.12.2024 (pm) – Im Jahr 2022 besuchten gut 1,2 Millionen unter 19-jährige bundesweit eine Musikschule, knapp 260 000 davon in Baden-Württemberg. Das waren 12,6 Prozent der Jugendlichen des Landes und damit der höchste Anteil unter den Bundesländern. Außer in Baden-Württemberg lagen die Anteile der Jugendlichen die eine Musikschule besuchten noch in Nordrhein-Westfalen (8,7 Prozent) und Brandenburg (8,4 Prozent) über dem Bundesdurchschnitt von 8,1 Prozent.

  • Geflügelpest in einem Vogelpark im Landkreis Karlsruhe

    bei Georg Kost 15. Dezember 2024

    BADEN-WÜRTTEMBERG/KARLSRUHE 15.12.2024 (pm) – In einem Vogelpark im Landkreis Karlsruhe wurde bei einem Schwan und einer Wildente die Geflügelpest nachgewiesen. Minister Peter Hauk ruft deshalb alle Geflügelhalter im Land auf, die Biosicherheitsmaßnahmen konsequent einzuhalten. „Bei einem Schwan und einer Wildente im Vogelpark in Hambrücken im Landkreis Karlsruhe wurde die Geflügelpest amtlich festgestellt. Bislang gab es aktuell keine Fälle in Baden-Württemberg. Der Schutz vor einem Eintrag der hochpathogenen Viren der Geflügelpest in Hausgeflügelbestände und einer möglichen weiteren Verbreitung der Infektionen hat jetzt Priorität.

  • Stellenabbau in der Zeitarbeitsbranche hält an

    bei Georg Kost 7. Dezember 2024

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 07.12.2024 (pm) – Seit Jahresbeginn 2023 sinkt die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten Zeitarbeitskräfte in Baden-Württemberg spürbar. Wie das Statistische Landesamt nach Auswertung erster Hochrechnungen der Beschäftigungsstatistik der Bundesagentur für Arbeit (BA) mitteilt, waren im September 2024 im Südwesten 79 300 Zeitarbeitskräfte beschäftigt. Damit lag deren Anzahl in etwa auf dem Niveau von September 2020. Im ersten Jahr der COVID-19-Pandemie hatte sich der bereits vorherrschende Abschwung fortgesetzt und zeitweise sogar verstärkt. Im Laufe des Jahres 2021 hatte sich die Zeitarbeitsbranche zwar etwas erholen können, seit Januar 2023 zeichnet sich jedoch wieder ein kontinuierlicher Stellenabbau zum entsprechenden Vorjahresmonat ab.

  • Spürbarer Abwärtstrend

    bei Georg Kost 5. Dezember 2024

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 05.12.2024 (pm) – Die konjunkturelle Entwicklung der Südwestindustrie zeigt im Jahr 2024 einen spürbaren Abwärtstrend. Bereits zur Jahreshälfte waren die Indizes der Auftragseingänge, Produktion und Umsatz deutlich negativ. In der zweiten Jahreshälfte verbesserte sich die Auftragslage durch Großaufträge leicht, konnte jedoch bis in den Oktober 2024 keine spürbare Erholung bei der Produktion und den Umsätzen auslösen.

  • Gemeindenamen im Land enden häufig auf »‑heim« oder »‑ingen«

    bei Georg Kost 3. Dezember 2024

    BADEN – WÜRTTEMBERG, 03.12.2024 (pm) – Die Namensendung »‑ingen« ist die am weitesten verbreitete Ortsnamenendung im Land: Von den insgesamt 1 101 Gemeinden Baden-Württembergs enden 230 Gemeindenamen beziehungsweise 20,7  Prozent auf »‑ingen«. Die Endung »‑heim« ist mit 126 Gemeinden beziehungsweise 11,4 Prozent die zweithäufigste Endung. Während die Endung »‑ingen« verstärkt im südlichen Teil und in der Mitte des Landes verbreitet ist, ist die Endung »‑heim« überwiegend im nördlichen Teil Baden-Württembergs zu finden.

Weitere Artikel laden

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.