infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Tag:

Baden Württemberg

  • Neben Beruf auch Ausbildungsabschluss maßgeblich für Verdienst entscheident

    bei Georg Kost 29. März 2025

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 29.03.2025 (pm) – Vollzeitbeschäftigte erhielten im April 2024 einen durchschnittlichen Bruttoverdienst von 4 921 Euro im Monat (ohne Sonderzahlungen) und damit 7,7  Prozent (353 Euro) mehr als noch im Vorjahr. Dieses Durchschnittsgehalt bezieht sich auf die Wirtschaftszweige Land- und Fortwirtschaft, Fischerei, das Produzierende Gewerbe und den Dienstleistungsbereich (Gesamtwirtschaft). Wie das Statistische Landesamt mitteilt, gibt es dabei nicht nur zwischen den verschiedenen Wirtschaftszweigen, sondern auch zwischen den unterschiedlichen Berufen zum Teil deutliche Verdienstunterschiede.

  • Gastgewerbe im Januar 2025 mit leichtem Umsatzminus

    bei Georg Kost 26. März 2025

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 26.03.2025 (pm) – In Januar 2025 verzeichnete das Gastgewerbe in Baden-Württemberg nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Landesamtes gegenüber dem Vorjahresmonat ein leichtes reales Umsatzminus von 0,8 Prozent . Nominal stieg der Umsatz um 3,5 Prozent . Die Zahl der im Gastgewerbe tätigen Personen lag im Januar 2025 um 1,7 Prozent unter dem Vorjahreswert.

  • Blitzermarathon 2025

    bei Georg Kost 21. März 2025

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 21.03.2025 (pm) – Auch im Jahr 2025 finden in Deutschland und mehreren Nachbarländern wieder sogenannte Blitzermarathons statt. Die europaweiten Aktionswochen, bekannt als „Speedweeks“, sind für den Zeitraum vom 7. bis 13. April sowie vom 4. bis 10. August 2025 geplant. Ziel dieser Initiative ist es, die Verkehrssicherheit durch verstärkte Geschwindigkeitskontrollen zu erhöhen und Autofahrer für das Thema Geschwindigkeit zu sensibilisieren.

  • Starker Zuwachs an Pflegebedürftigen im Land

    bei Georg Kost 13. März 2025

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 13.03.2025 (pm) – Die Zahl pflegebedürftiger Menschen in Baden-Württemberg ist deutlich gestiegen. Sozialminister Manne Lucha betont, dass die Herausforderungen in der Pflege von Bund, Land und Kommunen gemeinsam angegangen werden müssen. Anlässlich der vom Statistischen Landesamt vorgestellten Pflegestatistik 2023 sagte Sozial- und Gesundheitsminister Manne Lucha: „Die Zahlen der Pflegestatistik 2023 waren in dieser Höhe erwartbar. Der Anstieg an pflegebedürftigen Menschen hat uns daher nicht überrascht. Der Zusammenhang zwischen Hochaltrigkeit (Personen ab dem 80. Lebensjahr oder älter) und Pflegebedürftigkeit ist bekannt. Unsere Pflegepolitik ist daher langfristig ausgerichtet; Maßnahmen und Vorschläge müssen wir daher schon jetzt parat haben.

  • Vorläufige Bundestagswahlergebnisse veröffentlicht

    bei Georg Kost 24. Februar 2025

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 25.02.2025 (pm) – Nach den vorläufigen Ergebnissen der Bundestagswahl 2025 werden 79 der 630 Bundestagsabgeordneten aus Baden-Württemberg kommen, darunter befinden sich 26 Frauen (32,9 Prozent) und 53 Männer. Der Frauenanteil im gesamten Bundestag beläuft sich auf 32,4 Prozent. Aus Baden-Württemberg wurden 32 Direktkandidatinnen und -kandidaten in den Wahlkreisen gewählt.

  • Land fördert Breitbandausbau mit 207 Millionen Euro

    bei Georg Kost 11. Februar 2025

    STUTTGART/UNTEREICHENBACH, 11.02.2025 (pm) – Baden-Württemberg treibt den Ausbau von schnellem Internet auch im Jahr 2025 mit Nachdruck und Millioneninvestitionen voran: Digitalisierungsminister Thomas Strobl hat nun in Stuttgart Förderbescheide in Höhe von 207 Millionen Euro übergeben. „Die Digitalisierung verändert unsere Art zu leben, zu arbeiten und zu kommunizieren.

  • Arbeitslosigkeit 2024 in allen Bundesländern gestiegen

    bei Georg Kost 8. Februar 2025

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 08.02.2025 (pm) – Im Jahresdurchschnitt ist die Zahl der Arbeitslosen in Baden-Württemberg 2024 gegenüber dem Vorjahr um rund 24 500 Arbeitslosenquote klettert im Südwesten auf 4,2 Prozent zehn Prozent auf 270 000 angestiegen. Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit war im Jahr zuvor bereits fast dieselbe Entwicklung auf dem Südwest-Arbeitsmarkt beobachtet worden (2023: +22 300 Arbeitslosenquote klettert im Südwesten auf 4,2 Prozent +10 Prozent). Im Bundesländervergleich ist die Arbeitslosenzahl 2024 mit einem Zuwachs von 10,9 Prozent in Bayern (+28 100) am stärksten gestiegen.

  • Neue Bevölkerungsvorausberechnung

    bei Georg Kost 5. Februar 2025

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 05.02.2025 (pm) – Die Einwohnerzahl Baden-Württembergs ist in den vergangenen Jahren aufgrund der zeitweisen starken Zuwanderung deutlich angestiegen. Und auch in den kommenden Jahren und Jahrzehnten dürfte sich dieser Anstieg im Südwesten fortsetzen, so die Ergebnisse einer neuen Bevölkerungsvorausberechnung des Statistischen Landesamtes. Ausgangspunkt dieser neuen Vorausberechnung sind die Bevölkerungszahlen zum 31.12.2023 auf Basis des Zensus des Jahres 2022, die seit Dezember 2024 verfügbar sind.

  • Europäischer Tag der Demografie

    bei Georg Kost 4. Februar 2025

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 04.02.2025 (pm) – Ein neugeborener Junge in Baden-Württemberg kann auf eine durchschnittliche Lebenserwartung von 79,6 Jahren hoffen, ein neugeborenes Mädchen sogar auf 83,9 Jahre. Dies teilt das Statistische Landesamt auf Basis der Sterbefallberechnungen für den Zeitraum 2021 bis 2023 anlässlich des Europäischen Tages der Demografie am 4. Februar 2025 mit. Allerdings ist die Lebenserwartung gegenüber den »Vor-Corona-Jahren« 2017 bis 2019 bei den Männern um 0,2 und bei den Frauen um 0,3 Jahre gesunken.

  • Krebs für mehr als ein Fünftel aller Sterbefälle in Baden-Württemberg verantwortlich

    bei Georg Kost 3. Februar 2025

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 03.02.2025 (pm) – Von den 120 200 im Jahr 2023 Gestorbenen aus Baden-Württemberg erlagen 25 700 den Folgen einer bösartigen Neubildung (Krebs). Davon waren 53 Prozent Männer (13 700 Sterbefälle) und 47 Prozent Frauen (12 000 Sterbefälle). Wie das Statistische Landesamt anlässlich des Weltkrebstags mitteilt, war damit 2023 die Todesursache »Krebs« für 21 Prozent aller Sterbefälle im Land verantwortlich.

Weitere Artikel laden

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.