Spaß, Spannung und ein starkes Teamgefühl

Tiefenbronn feiert mit neuem Feuerwehrfahrzeug und traditionsreichem Wettziehen

bei Georg Kost

Tiefenbronn feiert am 3. und 4. Mai mit neuem Feuerwehrfahrzeug und traditionsreichem Wettziehen . Archivfoto: Georg Kost

TIEFENBRONN, 22.04.2025 (rsr) – Wenn Teamgeist, Muskelkraft und jede Menge gute Laune aufeinandertreffen, dann ist es wieder so weit: Die Feuerwehrabteilung Tiefenbronn lädt zum Feuerwehrfest ein – und das in diesem Jahr aus ganz besonderem Anlass. Am Wochenende des 3. und 4. Mai 2025 steht die feierliche Übergabe eines neuen Gerätewagen-Transport (GW-T) im Mittelpunkt. Begleitet wird das Event von einem echten Publikumsmagneten: dem Löschfahrzeug-Wettziehen.
Einzug des neuen GW-T – Abschied nach 25 Jahren
Nach einem Vierteljahrhundert treuer Dienste wird der bisherige Gerätewagen-Transport ausgemustert. Sein moderner Nachfolger, ausgestattet mit neuester Technik und optimierter Ladefläche, wird im Rahmen eines feierlichen Festakts am Sonntag, den 4. Mai 2025, gegen 11:30 Uhr offiziell in Dienst gestellt. Die Zeremonie beginnt mit einer Segnung durch Pfarrer Julian Albrecht, gefolgt von Grußworten durch Bürgermeister Frank Spottek, Feuerwehrkommandant Andreas Gerlich und Kreisbrandmeister Carsten Sorg.
„Der neue GW-T ist ein wichtiger Baustein für unsere Einsatzbereitschaft und bringt uns auf den neuesten Stand der Technik“, betont Kommandant Gerlich. Die gesamte Mannschaft freue sich auf das neue Fahrzeug – und darauf, es gemeinsam mit der Bevölkerung in Empfang zu nehmen.

Kräftemessen beim Löschfahrzeug-Wettziehen
Bereits am Samstag, den 3. Mai, geht es sportlich zur Sache: Ab 16 Uhr startet das mittlerweile legendäre „Löschfahrzeug-Wettziehen“. Zum vierten Mal nach 2013, 2018 und 2023 treten Teams à sechs Personen gegeneinander an – mit dem Ziel, ein 7,5 Tonnen schweres Löschfahrzeug so schnell wie möglich über eine Distanz von 30 Metern zu ziehen.
„Das geht ordentlich in die Arme – und in die Beine“, scherzt ein Feuerwehrmitglied. Doch der Ehrgeiz ist groß: Wer wird in diesem Jahr den Rekord knacken?

Jetzt anmelden – Kategorien für alle Gruppen
Mitmachen können Freizeitgruppen, Vereine und selbstverständlich auch Feuerwehrteams. Es gibt drei Kategorien mit attraktiven Preisen: Männer, Frauen (mit leerem Wassertank – rund 600 kg Gewichtsvorteil) und Mixed (mindestens 3 Frauen pro Team).
Kurzentschlossene aufgepasst: Die Anmeldung ist noch möglich!
Teams können sich direkt bei der Feuerwehrabteilung Tiefenbronn melden und Teil des Wettkampfs werden.

Ein Fest für die ganze Gemeinde
Neben dem sportlichen Wettkampf und der Fahrzeugübergabe bietet das Feuerwehrfest auch kulinarische Schmankerl, Musik und ein geselliges Miteinander für Jung und Alt. Die Feuerwehr lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, dieses besondere Wochenende gemeinsam zu feiern und einen Blick hinter die Kulissen der örtlichen Einsatzkräfte zu werfen.