LANDKREIS CALW / BAD TEINACH, 12.01.2025 (pm) – Wegen eines Kabelbrandes, der zur Verrauchung über mehrere Stockwerke führte, löste am Sonntag, 12. Januar am frühen Abend im Hotel Therme in Bad Teinach die Brandmeldeanlage aus. Demzufolge wurde die Feuerwehr um 18.46 Uhr alarmiert. „Im Erdgeschoss und Untergeschoss trafen wir auf starke Verrauchung, die auf einen Kabelbrand zurückzuführen ist und einen Schmorbrand in einer Wand des Dampfbades nach sich zog“, fasste Einsatzleiter Werner Kalmbach, Kommandant der Gesamtwehr Bad Teinach-Zavelstein zusammen.
Löschfahrzeug
-
-
PFORZHEIM, 01.01.2025 (pm) – Der Jahreswechsel 2024/2025 verlief für die Feuerwehr Pforzheim sehr unruhig. Die Feuerwehr Pforzheim wurde zwischen 18:00 Uhr und 6:00 Uhr zu 35 Einsätzen alarmiert. Im Enzkreis kam es zu 17 Einsätzen. Durch unsachgemäßen Umgang mit Feuerwerk beziehungsweise vermutliche Brandstiftung kam es zu 24 Kleinbränden, überwiegend handelte es sich um brennende Müllbehälter oder in Brand geratenen Müll, der im Freien oder auf Balkonen abgestellt war.
-
TIEFENBRONN, 22.12.2024 (rsr) – Zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt steht die Ersatzbeschaffung eines neuen Löschfahrzeuges für den Bevölkerungsschutz der Gemeinde Tiefenbronn an. Die Beschaffung ist dringend erforderlich, um auch in Zukunft den Schutz der Bevölkerung zu garantieren. Das in Bälde auszumusternde Fahrzeug wurde 1996 in Dienstgestellt und hat damit mittlerweile 28 Jahre auf dem Buckel.
-
RENNINGEN-MALMSHEIM, 09. 12.2024 (pol) – Am Montag kam es gegen 20:25 Uhr in der Merklinger Straße in Renningen-Malmsheim zu einem Brand in einem Einfamilienhaus. Der 84-jährige Bewohner konnte das Gebäude rechtzeitig und unverletzt verlassen. Dieser wurde durch den Rettungsdienst dennoch vorsorglich zur medizinischen Überprüfung in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht.
-
LANDKREIS CALW/BAD HERRENALB, 23.11.2024 (pol) – Am Samstagvormittag, gegen 11:15 Uhr, kam es in Bad Herrenalb im Landkreis Calw zu einem Gebäudebrand. Nach Angaben der Polizei brach das Feuer nach ersten Erkenntnissen in der Dachgeschosswohnung aus. Durch die Feuerwehr musste aus dieser Wohnung eine tote Person geborgen werden. Die Identität der Person ist bislang noch nicht bekannt. Die übrigen Bewohner konnten unverletzt das Anwesen verlassen. Das Gebäude ist vorübergehend nicht bewohnbar.
-
NEUHAUSEN, 19.11.2024 (rsr) – Ein brennender Mülleimer hat am frühen Dienstagabend für einen Feuerwehreinsatz im Ortsteil Neuhausen gesorgt. Um 17:36 Uhr wurde die freiwillige Feuerwehr Neuhausen zu einer Firma im Gewerbegebiet gerufen. Bis zum Eintreffen konnte der Mülleimer allerdings von Mitarbeitern gelöscht werden. Der entstandene Sachschaden blieb glücklicherweise gering.
-
NEUHAUSEN, 08.11.2024 (rsr) – Schnell gelöscht wurde von der Feuerwehr Neuhausen am Donnerstagabend ein Brand auf dem Häckselplatz, an der K4559 zwischen den Ortsteilen Neuhausen und Hamberg. Alarmiert wurde die Feuerwehr um 22:07 Uhr. Beim Eintreffen fanden die ehrenamtlichen Helfer einen glimmenden Laubhaufen vor, der rasch abgelöscht wurde. Nach Angaben der Feuerwehr entstand das Feuer vermutlich durch heiße Asche. In diesem Zusammenhang wird von der Feuerwehr darauf hingewiesen, dass wegen der großen Brandgefahr, keine heiße Asche auf dem Häckselplatz entsorgt werden darf.
-
PFORZHEIM, 03.08.2024 (pm) – Die Feuerwehr Pforzheim wurde im ersten Halbjahr 2024 1.097mal (1.140-mal im Vorjahr) alarmiert. Die Einsatzzahlen bleiben somit konstant hoch. Insgesamt gab es 374 Fehlalarme. 125 Fehleinsätze entstanden durch automatische Brandmeldeanlagen. Drei Mal musste eine gesetzwidrige Alarmierung (Missbrauch von Notruf) verfolgt werden. Fünf Mal war ein Feuer bereits gelöscht. 241mal stellte sich nach der Erkundung vor Ort heraus, dass ein Feuerwehreinsatz nicht mehr notwendig war. Auf tatsächliche Brände entfielen 102 Vorgänge: neben 86 Kleinbränden mussten neun Mittelbrände sowie sieben Großbrände bekämpft werden.
-
PFORZHEIM, 01-08.2024 (pol) – Am Donnerstag kam es in einer Abschiebehafteinrichtung in Pforzheim zu einem Brand. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurde vor 11 Uhr ein Brand in der Abschiebenhafteinrichtung in der Pforzheimer Rohrstraße gemeldet. Dieser konnte seitens der herbeieilenden Feuerwehr Pforzheim zügig gelöscht werden. Betroffen war ein Unterbringungsraum, welcher derzeit von einer Person genutzt wird.
-
NEUHAUSEN-SCHELLBRONN, 30.07.2024 (rsr) – Zu einem glimpflich verlaufenden Wohnungsbrand wurde am Dienstag, um 9.19 Uhr die Feuerwehr Neuhausen in den Forchenpfad nach Schellbronn gerufen. Ersten Informationen zufolge kam es dort zu einem Kabelbrand mit starker Rauchentwicklung. Personen kamen nicht zu Schaden. Der Sachschaden blieb offenbar gering.