Narren von Hau Hu und Schellau starten in die heiße Phase

Höhepunkt der Fasnet in Neuhausen ist der große Umzug am Sonntag

bei Georg Kost

Bürgermeisterin Sabine Wagner beim Rathaussturm der „Light-Version“ im letzten Jahr. Archivfoto: infopress24.de

NEUHAUSEN, 15.02.2023 (rsr) – Mit einer konzertierten Aktion planen am Schmotzigen Donnerstag der Faschingsverein Hau Hu und der Narrenbund Schellau das Rathaus in Neuhausen zu stürmen. Man darf gespannt sein, ob es den erprobten Narren um ihre Präsidenten Heiko Stoll und Sandra Hehn, mit Unterstützung ihrer Gefolgschaft gelingt, das Rathaus einzunehmen und Bürgermeisterin Sabine Wagner abzusetzen. Dem Vernehmen nach werden die Bürgermeisterin und ihre Getreuen das Rathaus eisern verteidigen. Erste Maßnahmen seien bereits getroffen, heißt es aus internen Kreisen.
Ob es seitens der Narrenvereine von Hau Hu und Schellau zu einer Anklageverlesung von Bürgermeisterin Sabine Wagner kommen wird, ließen die Narren indes offen. Ab 19.11 Uhr, wenn der Sturm auf das Rathaus beginnt, soll man mehr erfahren. Wahrscheinlich jedoch ist eher mit Polonaisen und fröhlichen Schunkelrunden auf dem Rathausplatz zu rechnen.
Der Tradition entsprechend werden auch wieder die drei „Hau Hu-Hüte“ am Markplatz aufgehängt, welche die Machtübernahme öffentlich dokumentieren sollen.
Mit dem Rathaussturm und der Schlüsselübergabe starten die Fasnetsvereine in Neuhausen das Traditionelle „6-Tage-Rennen“. Zudem soll auch wieder die Taufe von neuen Hästrägern stattfinden.
In den Tagen bis Aschermittwoch wird beim Narrenbund Schellau, als auch beim Hau Hu die fünfte Jahreszeit dann ausgiebig gefeiert.

So gibt es beim Narrenbund Schellau am Faschingssamstag in der Schwarzwaldhalle ab 20.33 Uhr eine Unterwasserwelt–Party, an welche sich am Fasnetsdienstag der Kinderfasching mit anschließender Hexenverbrennung anschließt.
Mit der Geldbeutelwäsche am Aschermittwoch in der Ortsmitte (11.33 Uhr) wird schließlich der Kehraus gefeiert. Zu diesem Anlass soll zudem der Rathausschlüssel und die bis dahin geplünderte Gemeindekasse an Bürgermeisterin Wagner zurück gegeben werden.

Fasnet in der Monbachhalle heißt es beim Hau Hu. Dort wird in der „Grenzbar“ am Freitag, der traditionelle Masken und Kostümball „Ü33“ gefeiert. Zurück in die Zukunft 55 Jahre Hau Hu heißt das vielversprechende Thema.
Weiter geht es am Samstag mit dem MaskenBall“ der Großen Garde mit Band.

Der Höhepunkt der Fasnet beim Hau Hu wird allerding der große Umzug am Sonntag darstellen.
Über 60 Gruppen werden zum Start um 13.33 Uhr erwartet.
Mit dem Rosenmontagsball und dem Kinderfasching am Dienstagnachmittag mit Hexenverbrennung endet am Abend die Narretei.
Nicht lange allerdings, denn im Sommer wird beim Hau Hu das 55-jährige Vereinsbestehen gefeiert. Das soll mit einem Festbankett am 8. Juli und einer Sommerprunksitzung sowie einem Sommerumzug vom 28. bis 30. Juli ausgelassen gefeiert werden.

< Faschingsverein Hau Hu >     < Narrenbund Schellau >