TIEFENBRONN, 29.04.2025 (rsr) – Die diesjährige Fasnet in Tiefenbronn war nicht nur ein Fest der Farben und des Frohsinns, sondern auch ein leuchtendes Beispiel für gelebte Solidarität. Schmellenprinz Philip II., bürgerlich Philip Heuchele, setzte mit einer bemerkenswerten Spendenaktion ein starkes Zeichen für Nächstenliebe. Im Verlauf der närrischen Saison sammelte der engagierte Prinz die symbolträchtige Summe von 5.555,55 Euro. Die offizielle Scheckübergabe an das Siloah St. Trudpert Klinikum fand dieser Tage statt (Foto).
Fasnet
-
-
TIEFENBRONN, 06.03.2025 (rsr) – Wenn der bunte Trubel der fünften Jahreszeit durch die Straßen zieht, scheint die Welt einen Moment lang unbeschwert und voller Freude. Doch hinter den fröhlichen Masken und dem ausgelassenen Treiben der Fasnet verbirgt sich oft auch ein tiefes soziales Engagement. So zeigt es in diesem Jahr eindrucksvoll der Tiefenbronner Schmellenprinz Philip II., der mit seiner Spendenaktion eine beeindruckende Summe von 5.555,55 Euro für die Palliativstation des Krankenhauses Siloah in Pforzheim sammeln konnte.
-
TIEFENBRONN, 05.03.2025 (rsr) – Jedes Jahr aufs Neue stellt sich die gleiche Frage: Brennt er gut oder brennt er sehr gut? Die Rede ist natürlich vom traditionellen Schneemann, der zum Ende der Fasnet in Tiefenbronn feierlich den Flammen übergeben wurde. Schon von weitem konnte man den hellen Feuerschein über dem Forcheneck erkennen, der auf die lodernde Zeremonie hinwies. Doch die Schneemannverbrennung war nicht nur ein Spektakel für die Augen, sondern auch ein Marathon für die Lachmuskeln.
-
WEIL DER STADT, 05.03.2025 (rsr) – Gestern Nachmittag erlebte Weil der Stadt einen ganz besonderen Höhepunkt der närrischen Zeit: Der traditionelle Kinderumzug der Narrenzunft AHA verwandelte die historische Altstadt in ein buntes Meer aus Farben, Musik und Lachen. Im Mittelpunkt des Geschehens standen die kleinen Narren, die mit viel Freude und Stolz ihre fantasievollen Kostüme und Masken präsentierten.
-
NEUHAUSEN-SCHELBRONN, 05.03.2025 (rsr) – Mit viel Herzblut und närrischer Tradition hat der Narrenbund Schellau in Schellbronn die diesjährige Fasnet gefeiert. Ob beim stimmungsvollen Nachtumzug oder bei andern Veranstaltungen – überall verbreiteten die Schellau-Narren beste Laune. Doch wie jedes Jahr kam auch diesmal der Moment des Abschieds: Beim traditionellen Fasnetsausklang mit der feierlichen Verbrennung der Fasnet verabschiedeten sich die Narren gestern Abend von der fünften Jahreszeit.
-
TIEFENBRONN, 03.03.2025 (rsr) – Hibbele Hoi! Wenn man diesen Ruf hört, weiß man: In Tiefenbronn herrscht Ausnahmezustand. Der traditionelle Fasnetsumzug des Carnevalsvereins Tiefenbronn (TCV) lockte am gestrigen Sonntag wieder Tausende Menschen in die Straßen der närrischen Hochburg. Bei strahlendem Wetter und bester Laune verwandelte sich das ganze Dorf in eine bunte Manege voller Clowns, Hexen, Teufel, Dämonen und Gardemädchen.
-
WIMSHEIM, 02.03.2025 (rsr) – Am gestriegen Samstag verwandelte sich die beschauliche Heckengäu-Gemeinde Wimsheim in ein wahres Tollhaus: Der Rathaussturm 2025 lockte unzählige Narren an, die Bürgermeister Mario Weisbrich ordentlich ins Schwitzen brachten. Unter der Federführung des Hurrassel-Präsidenten Andreas Hummel und seinen treuen Mitstreitern vom 9er Rat, den Garden, den Donnerdämonen und den Zäpflestrollen sollte endlich „Ordnung im Rathaus“ herrschen – oder eben das Gegenteil.
-
ENZKREIS/PFORZHEIM, 27.02.2025 – Die allerorten anstehenden Rathausstürmungen gelten als ein wichtiger Bestandteil der närrischen Tage zwischen „Schmotzigen Donnerstag“ und Aschermittwoch. Mit Pauken, Trompeten und Bonbons stürmen sie die Rathäuser, und die symbolische Schlüsselübergabe besiegelt das, was ohnehin klar ist: Die gewohnte Ordnung wird auf den Kopf gestellt, die Obrigkeit humorvoll ins Visier genommen, und für einige Tage regieren jene, die sonst eher auf der anderen Seite der Verwaltungsstuben stehen – oder vor deren Türen auf Genehmigungen warten.
-
NEUHAUSEN, 26.02.2025 (rsr) – Endlich ist es wieder Zeit für ausgelassenes Feiern, schillernde Kostüme und ein Spektakel, das seinesgleichen sucht! Hau Hu startet in die heiße Phase der 5. Jahreszeit. Ob beim Rathaussturm, dem großen Umzug oder den legendären Partys – die Hau-Hu-Fasnet verspricht unvergessliche Tage voller Lebensfreude, Musik und guter Laune. Das legendäre Hau-Hu 6-Tage-Rennen beginnt am „Schmotzigen Donnerstag“ mit dem traditionellen Rathaussturm in Neuhausen.
-
TIEFENBRONN, 25.02.2025 (pm) – Normalerweise steppt beim Kindermaskenball des Tiefenbronner Carnevalsvereins (TCV) die Gemmingenhalle – doch dieses Jahr gab es eine kleine Planänderung. Wegen der Sanierung musste die fröhliche Meute ins Hasenhäusle umziehen. Aber keine Sorge: Auch in der neuen Location wurde gefeiert, getanzt und gelacht, dass die Wände wackelten!