WEIL DER STADT, 05.03.2025 (rsr) – Gestern Nachmittag erlebte Weil der Stadt einen ganz besonderen Höhepunkt der närrischen Zeit: Der traditionelle Kinderumzug der Narrenzunft AHA verwandelte die historische Altstadt in ein buntes Meer aus Farben, Musik und Lachen. Im Mittelpunkt des Geschehens standen die kleinen Narren, die mit viel Freude und Stolz ihre fantasievollen Kostüme und Masken präsentierten.
Fasnetsumzug
-
-
Sämtliche auf dieser Seite veröffentlichen Bilder sind urheberrechtlich geschützt. © infopress24.de Fritz Stumpp Also bitte nicht einfach kopieren und in den sozialen Medien für eigene Zwecke verwenden. Danke! Die Bilder können käufliche erworben werden.
-
TIEFENBRONN, 03.03.2025 (rsr) – Hibbele Hoi! Wenn man diesen Ruf hört, weiß man: In Tiefenbronn herrscht Ausnahmezustand. Der traditionelle Fasnetsumzug des Carnevalsvereins Tiefenbronn (TCV) lockte am gestrigen Sonntag wieder Tausende Menschen in die Straßen der närrischen Hochburg. Bei strahlendem Wetter und bester Laune verwandelte sich das ganze Dorf in eine bunte Manege voller Clowns, Hexen, Teufel, Dämonen und Gardemädchen.
-
Sämtliche auf dieser Seite veröffentlichen Bilder sind urheberrechtlich geschützt. © infopress24.de Fritz Stumpp Also bitte nicht einfach kopieren und in den sozialen Medien für eigene Zwecke verwenden. Danke! Die Bilder können käufliche erworben werden.
-
Sämtliche auf dieser Seite veröffentlichen Bilder sind urheberrechtlich geschützt. © infopress24.de Georg Kost Also bitte nicht einfach kopieren und in den sozialen Medien für eigene Zwecke verwenden. Danke! Die Bilder können käufliche erworben werden.
-
WEIL DER STADT, 01.03.2025 (pol) – Während des erfahrungsgemäß stark frequentierten Fasnetsumzugs in Weil der Stadt am Sonntag, den 2. März 2025 wird das Polizeipräsidium Ludwigsburg wie bereits in der Vergangenheit eine Drohne einsetzen. Sie überträgt Übersichtsaufnahmen dieser traditionellen Veranstaltung. Das Fluggerät wird beim Umzug zur Sicherheit der Umzugsteilnehmenden und seiner Besuchenden eingesetzt.
-
ENZKREIS/PFORZHEIM, 27.02.2025 – Die allerorten anstehenden Rathausstürmungen gelten als ein wichtiger Bestandteil der närrischen Tage zwischen „Schmotzigen Donnerstag“ und Aschermittwoch. Mit Pauken, Trompeten und Bonbons stürmen sie die Rathäuser, und die symbolische Schlüsselübergabe besiegelt das, was ohnehin klar ist: Die gewohnte Ordnung wird auf den Kopf gestellt, die Obrigkeit humorvoll ins Visier genommen, und für einige Tage regieren jene, die sonst eher auf der anderen Seite der Verwaltungsstuben stehen – oder vor deren Türen auf Genehmigungen warten.
-
TIEFENBRONN, 27.02.2025 (rsr) – Die Narren sind los! In Tiefenbronn erreicht die 5. Jahreszeit ihren absoluten Höhepunkt. Wer glaubt, Karneval sei nur eine Randnotiz im Kalender, der wird hier eines Besseren belehrt. Der Tiefenbronner Carnevalsverein (TCV) zündet ein wahres Feuerwerk der Narretei und verwandelt den Ort in eine Hochburg des Frohsinns. Der Narrenbaum am Forcheneck ist in diesem Jahr Dreh- und Angelpunkt.
-
NEUHAUSEN, 26.02.2025 (rsr) – Endlich ist es wieder Zeit für ausgelassenes Feiern, schillernde Kostüme und ein Spektakel, das seinesgleichen sucht! Hau Hu startet in die heiße Phase der 5. Jahreszeit. Ob beim Rathaussturm, dem großen Umzug oder den legendären Partys – die Hau-Hu-Fasnet verspricht unvergessliche Tage voller Lebensfreude, Musik und guter Laune. Das legendäre Hau-Hu 6-Tage-Rennen beginnt am „Schmotzigen Donnerstag“ mit dem traditionellen Rathaussturm in Neuhausen.
-
KREIS BÖBLINGEN/EHNINGEN, 14.02.2025 (pol) – Am kommenden Sonntag, den 16. Februar 2025, findet in Ehningen der diesjährige Karnevals- und Fasnetsumzug statt, zu dem rund 3.000 Teilnehmende und voraussichtlich über 10.000 Besucherinnen und Besucher erwartet werden. Aus diesem Grund sind verschiedene Einsatzmaßnahmen erforderlich, um einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung zu gewährleisten.