NEUHAUSEN, 28.02.2025 (rsr) – Schellau und ein dreifach donnerndes Hau Hu! Wenn die närrische Zeit im Biet ihren Höhepunkt erreicht, gibt es in Neuhausen kein Halten mehr. Mit Pauken, Trompeten und einem unverkennbaren Funken närrischer Anarchie zog gestern Abend ein imposantes Aufgebot der beiden ortsansässigen Faschingsvereine, dem Narrenbund Schellau und dem Faschingsverein Hau Hu, in Richtung Rathaus. Ihr Ziel: Die symbolische Machtübernahme und der heiß begehrte Rathausschlüssel!
HAU HU
-
-
Sämtliche auf dieser Seite veröffentlichen Bilder sind urheberrechtlich geschützt. © infopress24.de Georg Kost Also bitte nicht einfach kopieren und in den sozialen Medien für eigene Zwecke verwenden. Danke! Die Bilder können käufliche erworben werden.
-
NEUHAUSEN, 26.02.2025 (rsr) – Endlich ist es wieder Zeit für ausgelassenes Feiern, schillernde Kostüme und ein Spektakel, das seinesgleichen sucht! Hau Hu startet in die heiße Phase der 5. Jahreszeit. Ob beim Rathaussturm, dem großen Umzug oder den legendären Partys – die Hau-Hu-Fasnet verspricht unvergessliche Tage voller Lebensfreude, Musik und guter Laune. Das legendäre Hau-Hu 6-Tage-Rennen beginnt am „Schmotzigen Donnerstag“ mit dem traditionellen Rathaussturm in Neuhausen.
-
NEUHAUSEN, 18.11.2024 (hau-hu) – Mit einer fast schon fernsehreifen Eröffnungsprunksitzung startete der Hau-Hu in die neue Kampagne. Die Sitzungspräsidentinnen Sandra Grahl und Annabell Lutz begrüßten die Narren in der ausverkauften Monbachhalle. Deren neues Outfit vereint die Tradition und die Kultur vom Hau-Hu. Nach dem Einmarsch der Garden, Elferräte und Gruppen, begrüßten Präsident Heiko Stoll und Vizepräsidentin Melanie Bourges das Publikum, die Ehrengäste und die angereisten Vereine.
-
NEUHAUSEN, 11.02.2024 (rsr) – Einige hundert Hästräger aus unterschiedlichen Narrenzünften und Laufgruppen, Gardemädchen, Clowns, Hexen, Teufel, Monster aus Nah und Fern sorgten am Sonntag in Neuhausen für Fasnetsfreude pur. Mit ihrem traditionellen Fasnetsumzug zog der Faschingsverein Hau Hu wieder zahlreich Zuschauer an die Straßenränder der Bietgemeinde, um das Dorf in eine Hochburg närrischer Ausgelassenheit zu verwandeln. Fast pünktlich setzte sich der Narrenzug, nach dem krachenden Böllerschuss, in Bewegung.
-
NEUHAUSEN/TIEFENBRONN, 10.02.2024 (rsr) – Die fünfte Jahreszeit befindet sich mit vielen Veranstaltungen auf dem Höhepunkt. Mit den Fasnetsumzügen am morgigen Sonntag sehen die Narren in Neuhausen und Tiefenbronn nunmehr dem absoluten Höhepunkt überhaupt entgegen. Die Umzugstrecken sind mit bunten Wimpeln geschmückt, die Vorbereitungen sind nahezu abgeschlossen. Beim Hau Hu in Neuhausen und in Tiefenbronn bei den Schmellenhopfern ist man bereit, ebenso bei der AHA in Weil der Stadt. Den Anfang macht der Hau Hu ab 13.33 Uhr, Tiefenbronn und Weil der Stadt folgen um 14 Uhr.
-
NEUHAUSEN, 09.02.2024 (rsr) – Der Verwaltungsapparat in Neuhausen steht still, nachdem die Narren vom Narrenbund Schellau Schellbronn und dem Faschingsverein Hau Hu, beim Sturm auf den Amtssitz von Bürgermeisterin Sabine Wagner, diese am Schmotzigen-Donnerstag vor die Tür setzten und das Rathaus lahmlegten. Mit dem Hissen der Hau-Hu-Zylinder auf dem Markplatz setzte der Faschingsverein Hau Hu zudem ein Zeichen.
-
NEUHAUSEN, 21.01.2024 (rsr)- Die ausverkaufte Prunksitzung des Faschingsverein Hau Hu Neuhausen ließ kaum Wünsche offen. Bis in die frühen Morgenstunden wurde ausgelassen gefeiert. Mit einem Marathon der guten Laune feierte der Hau Hu die mehrstündige Prunksitzung, mit vielen Gästen und überzeugte mit Lokalkolorit, Gags und vielen Show- und Tanzbeiträgen.
-
NEUHAUSEN, 19.11.2023 (rsr) – In seiner mittlerweile 55-jährigen Vereinsgeschichte hat der Faschingsverein Hau Hu so manche Überraschung aus dem Hau Hu-Hut gezaubert. So gesehen verwundert es überhaupt nicht, dass jetzt zur Kampagne 2023/24, erstmals ein gleichgeschlechtliches Prinzenpaar durch die fünfte Jahreszeit führt. In einer über alle Programmpunkte hinweg, tollen Eröffnungsprunksitzung, präsentierte der Hau Hu am Samstag in der Monbachhalle Prinz Wolfgang I. (Ochs), und Prinz Günther II. (Suwa) als sein neues Prinzenpaar.
-
Sämtliche auf dieser Seite veröffentlichen Bilder sind urheberrechtlich geschützt. © infopress24.de/G. Kost mit freundlicher Unterstützung von infopress-Leserinnen und Leser. Bilder können gegen eine Aufwandsentschädigung erworben werden.