
Symbolfoto: infopress24.de
LEONBERG, 27.03.2025 (pm) – Seit Herbst 2023 beabsichtigte der Landkreis Böblingen im Haus am Parksee Flüchtlinge vorläufig unterzubringen. Da die Zahlen stark abgenommen haben, werden nun doch keine Geflüchteten im ehemaligen Pflegeheim untergebracht. Künftig soll barrierefreier Wohnraum für Seniorinnen und Senioren entstehen. Der Landkreis Böblingen wird auf die Anmietung des Gebäudes verzichten. Dazu soll der bestehende Mietvertrag zwischen Landkreis und der Carestone Gruppe aufgehoben werden.
Carestone will stattdessen im Haus am Parksee in Leonberg barrierefreien Wohnraum für Seniorinnen und Senioren schaffen. Das Landratsamt Böblingen begrüße die Entwicklung. Als Landkreis stehe man nicht mehr unter dem hohen Druck, Flüchtlinge im großen Maßstab unterzubringen, wie es noch vor 18 Monaten der Fall war. Daher habe man sich mit der Stadt Leonberg und Carestone geeinigt, das Haus am Parksee nicht mehr in Anspruch zu nehmen. Somit sei der Weg frei, an dieser Stelle dringend benötigte Seniorenwohnungen zu schaffen.
Zufrieden ist auch Oberbürgermeister Martin Georg Cohn: „Es ist eine sehr gute Nachricht, dass der Landkreis Böblingen und die Carestone Gruppe dem Wunsch der Stadt Leonberg nachkommen und so im Haus am Parksee erneut Wohnraum für Senioren entsteht. Der Bedarf nach barrierefreien Wohnungen in Leonberg ist groß, das Angebot leider knapp. So können wir älteren Menschen in sehr zentraler Lage Wohnraum geben.“
Trotz der aktuellen Entspannung bei der Flüchtlingsunterbringung ist ein Anstieg der Zugangszahlen in Zukunft wieder möglich. Die Stadt Leonberg hat für diesen Fall in einer Kooperationsvereinbarung dem Landkreis wohlwollende und aktive Unterstützung zugesichert. Dazu gehört die Suche nach geeigneten Liegenschaften, baurechtliche Genehmigungen oder auch Bereitstellung eigener Ressourcen und Infrastruktur.