LEONBERG, 24.06.2022 (ots) – Eine 90-Jährige Leonbergerin wurde Opfer von Betrügern. Die Täter nahmen telefonisch Kontakt mit der Rentnerin auf und gaben vor, ihre Tochter habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht, weshalb eine Kaution bezahlt werden müsse. Nach telefonischer Abfrage ihrer Vermögensverhältnisse packte die 90-Jährige Gold und Schmuck im Gesamtwert von rund 30.000 Euro zusammen und übergab die Wertsachen zur Abwendung der angeblich anstehenden Haftstrafe beim alten Friedhof in der Seestraße an eine männliche Person.
Landkreis Böblingen
-
-
Der Landkreis Böblingen blieb mit rund 71 610 Industriebeschäftigten der beschäftigungsstärkste Kreis der Südwestindustrie BADEN -WÜRTTEMBERG, 24.06.2022 (pm) – Die Entwicklung der Südwestindustrie war im Jahr 2021 und damit ein Jahr nach einer der stärksten Rezessionen der jüngeren Geschichte weiter von Unsicherheiten geprägt. Nach dem deutlichen Beschäftigungsrückgang im Jahr 2020 war auch im Jahr 2021 die Anzahl der in der Südwestindustrie beschäftigten Personen noch leicht rückläufig (−0,3 Prozent).
-
Betroffen sind die Landkreise Böblingen und Ludwigsburg BÖBLINGEN, LUDWIGSBURG, 21.06.2022 (pol) – Derzeit ist die Notrufnummer 110 in den Landkreisen Böblingen und Ludwigsburg aufgrund eines Ausfalls NICHT erreichbar. In Notfällen kann die Polizei über die 112 erreicht werden. Die örtlichen Polizeidienststellen sind weiterhin direkt telefonisch erreichbar. Eine weitere Meldung erfolgt, sobald das Problem behoben ist. Update: Ab sofort ist die Notrufnummer 110 in den Landkreisen Böblingen und Ludwigsburg wieder funktionsfähig. Das technische Problem konnte behoben werden
-
Tragende Säule in der medizinischen Notfallversorgung für Leonberg und die gesamte Region LEONBERG, 14.06.2022 (pm) – Der Petitionsausschuss, der sich mit dem Standort des Rettungshubschraubers „Christoph 41“ beschäftigte, stimmt für die Verlegung von Leonberg nach Tübingen/Reutlingen – obwohl das Gutachten erhebliche Schwächen aufweist. Oberbürgermeister Martin Georg Cohn gibt nicht auf und kämpft weiter für den Hubschrauber-Standort Leonberg.
-
Landrat Roland Bernhard: „Ich bedaure es und habe kein Verständnis dafür, dass unsere guten Argumente offenbar kein Gehör fanden“ BÖBLINGEN/LEONBERG, 08.06.2022 (pm) – „Christoph 41 ist ein zentrales Glied in der Kette der Notfallrettung und wird auch für das künftige Flugfeldklinikum eine Stütze sein“, so hatte Landrat Roland Bernhard im vergangenen Jahr immer wieder appelliert und sich an verschiedenen Stellen für den Erhalt des Standorts in Leonberg eingesetzt. Seit 1986 ist der Rettungshubschrauber „Christoph 41“ am Kreiskrankenhaus in Leonberg beheimatet und ist zu einem unersetzlichen Teil der Notfallrettung der Region geworden.
-
Die Corona-Schutzimpfung soll im Landkreis Böblingen nicht in Vergessenheit geraten BÖBLINGEN, 03.06.2022 (pm) – „Uns ist bewusst, dass das Thema aktuell bei den Menschen nicht beliebt ist. Wir sind alle froh, dass wir wieder Freiheiten genießen, Veranstaltungen besuchen können und die Pandemie kein vorherrschendes Thema ist“, räumt Landrat Roland Bernhard ein. Jedoch wolle man die Corona-Schutzimpfung nicht ganz aus dem Blick verlieren. „Wer noch keine Impfung hat, der sollte jetzt damit anfangen, den Impfschutz aufzubauen, um im Herbst gerüstet zu sein. Nach wie vor unterhalten wir im Stern-Center unseren Kreisimpfstützpunkt, wo das jederzeit unkompliziert möglich ist.“
-
Interessierte Schülerinnen und Schüler erhalten Einblick in Ausbildungs- und Studienberufe BÖBLINGEN, 27.05.2022 (pm) – Aus rund 400 Plätzen in 38 Firmen und Institutionen können Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis Böblingen in diesen Sommerferien für einen „Schnuppertag“ wählen. Die Anmeldung erfolgt online auf www.planet71.de. Es können für den Zeitraum 28. Juli bis 10. September bis zu drei Firmentage gebucht werden, bei denen die Schülerinnen und Schüler einen Tag verbringen möchten. Das Anmeldefenster für junge Menschen ab 14 Jahren ist bis 17. Juli geöffnet.
-
Interkommunale Ausbildungsmesse interkom ist dieses Jahr zu Gast in Leonberg LEONBERG, 12.05.2022 (pm) – Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten Landkreis Böblingen können sich am Donnerstag, 13. Oktober, über Ausbildungsmöglichkeiten in der gesamten Region informieren. Die interkommunale Ausbildungsmesse interkom kommt in diesem Jahr als Hybridveranstaltung in die Stadthalle Leonberg. Anmeldungen für Ausstellende sind bis Freitag, 20. Mai, möglich.
-
Versammlung des Kreisfeuerwehrverbands Böblingen BÖBLINGEN/BONDORF, 10.05.2022 (pm) – „Die Zeitenwende einläuten“ und „fit für die Zukunft machen“ waren die beherrschenden Schlagworte bei der Versammlung des Kreisfeuerwehrverbands Böblingen in der Bondorfer Zehnscheuer. Den fast ausschließlich ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen dankte der Böblinger Landrat Roland Bernhard und sagte ihnen jegliche Unterstützung zu, um dieses „überragende Ehrenamt“ fit für die Zukunft zu machen.
-
51-Jährige soll über ein Dutzend Brände im Landkreis Böblingen gelegt haben LUDWIGSBURG/BÖBLINGEN, 04.05.2022 (pol) – Im Kampf gegen eine seit Wochen andauernden Serie von Brandstiftungen, überwiegend an Holzstapeln und Holzhütten, verzeichnen die Staatsanwaltschaft Stuttgart sowie die Polizeipräsidien Reutlingen und Ludwigsburg einen bedeutenden Ermittlungserfolg. Nach einem neuerlichen Brand eines Holzstapels am Dienstagnachmittag in Reutlingen-Altenburg ist eine tatverdächtige 51-Jährige noch im Zuge der Fahndung vorläufig festgenommen worden. Sie befindet sich seit Mittwoch in Untersuchungshaft.